Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbindung; Erste Schritte; Einbindung In Das Netzwerk Mit Revox Connect - Revox STUDIOMASTER M300 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STUDIOMASTER M300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Einbindung

Erste Schritte

Damit der M300 / M500 startet und später bedient werden kann, wird eine Netzwerkverbindung vorausgesetzt. Erfolgt die
Einbindung ins eigene Netzwerk nicht per LAN über das mitgelieferte Netzwerkkabel, benötigen Sie ein Mobilgerät (Revox C200,
Smartphone oder Tablet) mit Bluetooth- und WLAN-Funktion. Bitte laden Sie sich als erstes im App Store von Apple oder im Play
Store von Google die Revox Multiuser App herunter und installieren diese auf Ihrem Gerät.
Einen direkten Link erhalten Sie über den QR-Code (siehe orangene Markierung), der sich als Schutzfolie auf der Glasfront Ihres
M300 / M500 befindet. Einfach mit dem QR-Scanner Ihres Mobilteils den rechten QR-Code abfotografieren und dem
zugehörigen Link folgen. Die Verlinkung ist für iOS- als auch Android-Geräte gleichermaßen gültig.
Abb.: Schutzfolie auf M300 / M500 Glasfront

Einbindung in das Netzwerk mit Revox Connect

Nach dem erstmaligen Einschalten über den rückseitigen Schalter oberhalb des Netzkabel zeigt das Display folgenden Inhalt in
deutscher und englischer Sprache:
Der M300 /M500 ist nun bereit über die Multiuser App eingerichtet zu werden.
Revox Connect ist eine Verbindungsroutine, die mit Hilfe von Bluetooth eine erste Verbindung zwischen dem M300 / M500 und
Ihrem Mobilfunkgerät herstellt. Über die Multiuser App von Revox kann nun dem Audio System via Bluetooth-Verbindung das
WLAN-Netz mit dessen Schlüssel (Passwort) mitgeteilt werden.
M300 / M500
Öffnen Sie die
Multiuser-App und
drücken Sie das
blaue Connect-
Zeichen unten
rechts.
Mit einem Druck
auf das Bluetooth-
Feld startet man
die Suche nach
Multiuser-Geräten.
Während der
Suche wird das
Symbol der
Multiuser App
gezeigt.
STUDIOMASTER
STUDIOMASTER M300 / M500
Abb.: Multiuser App Symbol
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Studiomaster m500

Inhaltsverzeichnis