Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signaleingangsbuchse; Rückseite; Netzbuchse; Sicherungen - TASHA Amplification Tasty 19 PT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.1 Signaleingangsbuchse

An
der
Signaleingangsbuchse
Input
wird
mit
einem
6,3
mm
Klinkenstecker mittels eines handelsüblichen Gitarrenkabels die Gitarre
angeschlossen. Die Qualität der Kabelverbindung und des Kabels nimmt
besonders
an
dieser
Stelle
mitunter
deutlichen
Einfluss
auf
die
Klangqualität des Verstärkers.
5.2 Rückseite
Main Connector mit Main Fuse, HT Fuse
Speakerjack, Feedback Damping, Presence
FX – Loop (Send, Return, Bypass Switch)

5.2.1 Netzbuchse

Für den Anschluss des mitgelieferten Netzkabels.

5.2.2 Sicherungen

Der Tasty 19 enthält zwei Sicherungen, die von außen zugänglich sind.
Eine Netzsicherung (Main Fuse) und eine Endröhrensicherung (HT Fuse).
Der Wert der Sicherungen befindet sich am Aufdruck unterhalb der
Sicherungskappen.
5.2.3 Effekt – Loop
Das Effekt-Loop System umfasst einen seriellen Einschleifweg (Send u.
Return),
der
ohne
Klangverlust
arbeitet
und
mit
dessen
Hilfe
Effektgeräte in den Signalweg des Verstärkers eingeschliffen werden
können. Dieser ist so ausgelegt, das sowohl Bodeneffekte als auch 19
Zoll Geräte verwendbar sind. Der Send wird mit dem Input des
Effektgerätes
verbunden.
Auf
die
optimale
Aussteuerung
des
Effektgerätes ist zu achten. Über den Output des Effektgerätes wird das
Effektsignal auf den Return zurückgeführt. Zusätzlich beinhaltet das
Effekt - Loop System einen "Bypass Schalter", der es erlaubt, den
Einschleifweg aus dem Signalweg heraus zu nehmen (Bypass).
Wir empfehlen Raumsimulationen (Reverb, Delay) über das Effekt – Loop
System einzuschleifen, da diese auf Grund der Signalverarbeitung im
Loop (Vorstufensignal geht in
Reverb / Delay und nicht umgekehrt)
klangliche Vorteile bringen.
Alle anderen Effektpedale sind über den Input des Tasty 19 vorschaltbar.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis