Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BRP Evinrude E-Tec ICON II Bedienungsanleitung
BRP Evinrude E-Tec ICON II Bedienungsanleitung

BRP Evinrude E-Tec ICON II Bedienungsanleitung

3,5-zoll-messgerät

Werbung

Bedienungsanleitung
3,5-Zoll-Messgerät ICON II
*362089*
Bedienungsanleitungen im Original

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BRP Evinrude E-Tec ICON II

  • Seite 1 Bedienungsanleitung 3,5-Zoll-Messgerät ICON II *362089* Bedienungsanleitungen im Original...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS ........1 SICHERHEITSINFORMATIONEN .
  • Seite 3 STECKVERBINDER-KENNZEICHNUNG......37 FEHLERBEHEBUNG ........38 BEFESTIGUNGSVORLAGE.
  • Seite 4: Sicherheitsinformationen

    SICHERHEITSINFORMATIONEN Diese Bedienungsanleitung kann folgende Sicherheitshinweise enthalten: • GEFAHR Weist auf eine Gefahrensituation hin, deren Nichtvermeidung zu schweren Personenschäden oder Tod führen wird. • WARNUNG Weist auf eine Gefahrensituation hin, deren Nichtvermeidung zu schweren Personenschäden oder Tod führen kann • VORSICHT Weist auf eine Gefahr hin, deren Nichtvermeidung leichte bis mittelschwere Personenschäden verursachen kann.
  • Seite 5: Produktinformationen

    PRODUKTINFORMATIONEN ® Das 3,5-Zoll-Farbmessgerät Icon II ist für den Einsatz mit Evinrude E-TEC G2 Außenbordern ® konzipiert. Das Display kommuniziert mithilfe eines NMEA 2000 konformen Netzwerks mit dem Außenborder, der/den Fernbedienung(en) sowie anderen, an das Netzwerk angeschlossenen Geräten. Das Display verarbeitet sowohl NMEA 2000 Standardnachrichten als auch urheberrechtlich geschützte Nachrichten.
  • Seite 6: Anzeigeparameter

    Anzeigeparameter Das Display unterstützt die folgenden Daten: Anzahl der unterstützten Motoren Betriebsstunden • 2 (jeweils ein Messgerät für jeden Motor) Motorinstanz Ölstandswarnung • 0-1 Systemfehler Kraftstoffeinsparung Modusauswahl Kraftstofffluss • Trimmhilfe • Lenkunterstützung Wasserdruck Wintervorbereitung Batteriespannung Hand- oder Fußgas-Befehlsquelle Einstellungen • Kalibrierung des Trimm-Senders Kühlwassertemperatur •...
  • Seite 7: Installation

    INSTALLATION Vergewissern Sie sich, dass die folgenden Komponenten im Paket befinden: Bausatz mit GPS Art-Nr. 769968 • Verschlussstopfen, Art.-Nr. 514690 • 2-poliger Stecker, Art-Nr. 51469696 • Einzelnes T-Stück – Art-Nr. 764151 • GPS-Antenne – Art-Nr. 767487 • Kabelbaum, Art.-Nr. 767749 •...
  • Seite 8: Abmessungen Des Messgerätes

    ABMESSUNGEN DES MESSGERÄTES 3.34 in (8.48 cm) 0.64 in (1.62 cm) 2.95 in (7.49 cm) 362089-43...
  • Seite 9: Abstand Der Instrumententafel

    ABSTAND DER INSTRUMENTENTAFEL Messgerätabstand (von Mittelpunkt zu Mittelpunkt) • Minimaler Mittepunkt-Aabstand - 10,16 cm (4") Dicke der Instrumententafel • Maximale Plattendicke - 1" (2,54 cm) Bohrlochgröße WICHTIG: Überprüfen Sie den Platz hinter der Schalttafel auf ausreichenden Instrumentenabstand. • 3 3/8 Zoll. (86 mm) BEFESTIGEN DES MESSGERÄTES Stecken Sie das Gerät in die Schalttafelöffnung.
  • Seite 10: Einstellen Des Messgerätes

    EINSTELLEN DES MESSGERÄTES Einstellungen Drücken Sie die Taste für die Hintergrundbeleuchtung und halten Sie sie gedrückt, um auf die Ansicht „Einstellungen“ zuzugreifen. Benutzen Sie die Ansicht „Einstellungen“, um die Konfigurations- und Kalibrierungsoptionen einzustellen, das Kurzstreckenprotokoll zurückzustellen, das Display auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und die Firmware-Informationen aufzurufen.
  • Seite 11: Konfiguration

    Konfiguration Verwenden Sie die Pfeiltasten nach oben und unten, um die Option Konfiguration in der Ansicht „Einstellung“ zu markieren. Drücken Sie die Taste mit dem Pfeil nach rechts, um die Konfigurationsansicht zu starten. Verwenden Sie die Konfigurationsansicht, um Einheiten, Tastentöne, Sprache und Motor einzustellen. 362089-20 362089-22...
  • Seite 12 Fahrzeuge/Motoren Auswahl der Einheit HINWEIS: Wenn Nautik ausgewählt ist, ändern sich bestimmte Maßeinheiten. Die Technischen Daten finden Sie in der nachfolgenden Tabelle. Metrisch Britisch Nautisch Grad Fahrenheit Grad Celsius Grad Celsius Die spezifische Maßeinheit richtet sich nach der Auswahl des primären Messsystems (Untereinheiten) Gallonen pro Stunde Liter pro Stunde...
  • Seite 13 Verwenden Sie die Pfeiltasten nach oben und unten, um die gewünschte Auswahl der Maßeinheiten in der Liste zu markieren. Drücken Sie die Pfeiltaste nach rechts, um die gewünschte Ansicht der Maßeinheiten aufzurufen. Verwenden Sie die Pfeiltasten nach oben und unten, um Einheiten in den USA (Standardauswahl), Metrisch oder Zöllig oder Nautisch auszuwählen.
  • Seite 14 Tastensignalton Verwenden Sie die Pfeiltasten nach oben und unten, um die Tastentöne zu markieren. Drücken Sie die Pfeiltaste nach rechts, um die Tastentöne ein- und auszuschalten. 362089-15 Sprache Verwenden Sie die Pfeiltasten nach oben und unten, um die Sprache zu markieren. Drücken Sie die Taste mit dem Pfeil nach rechts, um die Sprachansicht zu starten.
  • Seite 15 Verwenden Sie die Pfeiltasten nach oben und unten, um die Sprachauswahl (Englisch (Standard), Französisch, Spanisch, Italienisch oder Deutsch) zu markieren. Drücken Sie die Pfeiltaste nach rechts, um die Sprachauswahl zu bestätigen. 362089-21 Motor Verwenden Sie die Pfeiltasten nach oben und unten, um den Motor zu markieren. Drücken Sie die Taste mit dem Pfeil nach rechts, um die Auswahl zu ändern.
  • Seite 16: Kalibrierung

    Kalibrierung Verwenden Sie die Pfeiltasten nach oben und unten, um die Kalibrierung zu markieren. Drücken Sie die Taste mit dem Pfeil nach rechts, um die Konfigurationsansicht zu öffnen. Benutzen Sie den Kalibrierungsbildschirm, um die Kalibrierungsoptionen für Flüssigkeitsbehälter, Trimmen und Kippen einzustellen. 362089-27 Flüssigkeitsbehälter Drücken Sie die Pfeiltaste nach oben und unten, um die Option Flüssigkeitstanks auszuwählen.
  • Seite 17 Drücken Sie die Pfeiltaste nach rechts, um auf die Ansicht zur Fluidkalibrierung für den ausgewählten Kraftstofftank zuzugreifen. 362089-31 Drücken Sie die Pfeiltaste nach oben und unten, um Folgendes auszuwählen. Fluidtyp Der Flüssigkeitstyp ist nicht konfigurierbar. 362089-32...
  • Seite 18 Tankvolumen Verwenden Sie die Pfeiltasten nach oben und unten, um das Tankvolumen zu markieren. 362089-33 Sobald das Tankvolumen markiert ist, drücken Sie den Pfeil nach rechts. Der Text wird rot dargestellt. 362089-34 Verwenden Sie die Pfeiltasten nach oben und unten, um das entsprechende Tankvolumen zu markieren.
  • Seite 19 Kalibrierpunkte Verwenden Sie die Pfeiltasten nach oben und unten, um die Kalibrierpunkte zu markieren. 362089-35 Sobald die Kalibrierpunkte markiert sind, drücken Sie die Pfeiltaste nach rechts. Drücken Sie die Tasten + und -, um die entsprechende Anzahl von Kalibrierpunkten (2, 3 oder 5) auszuwählen.
  • Seite 20: Kalibrierpunkte Einstellen

    Kalibrierpunkte einstellen Verwenden Sie die Pfeiltasten nach oben und unten, um die Kalibrierpunkte zu ändern. WICHTIG: Lassen Sie den Schwimmer am Tankflüssigkeitssendegerät ganz unten in seinem Hubbereich, wenn Sie den Füllstand auf 0% einstellen. WICHTIG: Lassen Sie den Schwimmer am Tankflüssigkeitssendegerät ganz oben in seinem Hubbereich, wenn Sie den Füllstand auf 100% einstellen.
  • Seite 21 Trimm Drücken Sie die Pfeiltaste nach oben und unten, um die Trimm-Option auszuwählen. Drücken Sie die Pfeiltaste nach rechts und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die unteren und oberen Trimmlimits einzustellen. 362089-24 Drücken Sie die Pfeiltaste nach links, um zur vorherigen Ansicht zurückzugehen. Kippen Drücken Sie die Pfeiltaste nach oben und unten, um die Trimm-Option auszuwählen.
  • Seite 22: Kurzstrecken-Protokoll

    Kurzstrecken-Protokoll Verwenden Sie die beiden folgenden Ansichten, um die Kurzstrecken-Protokolle für Reise 1 und Reise 2 zurückzusetzen. Drücken Sie die Pfeiltaste nach oben und unten, um das Kurzstrecken-Protokoll auszuwählen. Drücken Sie die Taste mit dem Pfeil nach rechts, um auf das Menü Kurzstrecken-Protokoll zuzugreifen. 362089-29 Kurzstrecken-Protokolle zurücksetzen Verwenden Sie die Pfeiltasten nach oben und unten, um das zurückzusetzende Kurzstrecken-...
  • Seite 23: Standard Wiederherstellen

    Standard wiederherstellen Verwenden Sie die Ansicht Standard wiederherstellen, um die Anzeige auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurückzusetzen. Drücken Sie die Pfeiltaste nach oben und unten, um die Option „Standardeinstellung wiederherstellen auszuwählen. Drücken Sie die Taste mit dem Pfeil nach rechts, um auf das Menü Standardeinstellung wiederherstellen zuzugreifen.
  • Seite 24: Modusauswahl

    MODUSAUSWAHL Drücken Sie die Taste „Modus wählen“, um auf den Bildschirm „Modus wählen“ zuzugreifen. In der folgenden Tabelle werden die Funktionen für „Modus wählen“ beschrieben: Funktion Einstellungen/Optionen Hinweis Die Option „Fuß“ wird nur dann auf dem Bildschirm Gas wählen Hand, Fuß „Modus wählen“...
  • Seite 25: Trimmhilfe

    Trimmhilfe Wählen Sie die Option „Trimmhilfe“. Drücken Sie die Taste mit dem Pfeil nach rechts, um die Auswahl zwischen „An“ und „Aus“ umzuschalten. Verwenden Sie das auf Port/Single eingestellte Messgerät, um den Trimmassistenten für Konfigurationen mit einem Motor und sowohl Backbord- als auch Steuerbordmotoren bei Anwendungen mit zwei Motoren einzustellen.
  • Seite 26: Lenkunterstützung

    Lenkunterstützung Drücken Sie die Pfeiltaste nach oben und unten, um die Option „Servolenkungshilfe“ auszuwäh- len. Drücken Sie die Taste mit dem Pfeil nach rechts, um die Auswahl zwischen „Minimale Unter- stützung“, „Mäßige Unterstützung“ und „Maximale Unterstützung“ umzuschalten. Verwenden Sie das auf Port/Single eingestellte Messgerät, um den Servolenkungsassistenten für Konfigurationen mit einem Motor und sowohl Backbord- als auch Steuerbordmotoren bei Anwendungen mit zwei Motoren einzustellen.
  • Seite 27: Gebrauch Des Displays

    GEBRAUCH DES DISPLAYS Drücken Sie eine Taste einmal, um auf die erste Ansicht zuzugreifen. Durch die erneute Betätigung derselben Taste können Sie auf die zweite Ansicht zugreifen. Wenn das Messgerät eingeschaltet ist, kehrt es zu der Ansicht zurück, die beim Ausschalten angezeigt wird.
  • Seite 28: Display-Ansichten

    DISPLAY-ANSICHTEN Home 1 Drücken Sie die Taste „Home“ einmal, um auf den Bildschirm „Home 1“ zuzugreifen. Die gezeigten Daten sind: • Geschwindigkeit über Grund (nur verfügbar, wenn ein GPS-Gerät vorhanden ist) • Motordrehzahl pro Minute • Getriebeposition • Motor-Trimposition • Kraftstoffstand (Summe der gesamten Kraftstoffquellen) Motor-Trimposition Geschwindigkeit über Masse...
  • Seite 29: Home 2

    Home 2 Drücken Sie die Taste „Home“ ein zweites Mal, um auf den Bildschirm „Home 2“ zuzugreifen. Die gezeigten Daten sind: • Geschwindigkeit über Grund (nur verfügbar, wenn ein GPS-Gerät vorhanden ist) • Motordrehzahl pro Minute • Getriebeposition • Kraftstoffstand (Summe der gesamten Kraftstoffquellen) •...
  • Seite 30: Home 3

    Home 3 Drücken Sie die Taste „Home“ ein drittes Mal, um auf die Ansicht „Home 3“ zuzugreifen. Die gezeigten Daten sind: • Geschwindigkeit über Grund (nur verfügbar, wenn ein GPS-Gerät vorhanden ist) • Motordrehzahl pro Minute • Getriebeposition • Motor-Trimposition •...
  • Seite 31: Boot 1

    Boot 1 Drücken Sie einmal die Taste „Boot“, um auf die Ansicht „Boot 1“ zuzugreifen. Die Anzeige des Messgerätes variiert je nach Systemkonfiguration. Verwenden Sie die neueste Version der Evinrude-Diagnosesoftware, um bis zu vier (4) Tanks zu konfigurieren - zwei Kraftstofftanks, einen Öltank am Motor und einen Öltank am Schiff.
  • Seite 32: Boot 2

    Boot 2 Drücken Sie die Taste „Boot“ ein zweites Mal, um auf den Bildschirm „Boot 2“ zuzugreifen. Auf diesem Bildschirm werden Betriebsdaten für die Kraftstoffeinsparung des Fahrzeugs angezeigt. Die gezeigten Daten sind: • Kraftstoffeinsparung • Motor-Trimposition • Geschwindigkeit über Grund (nur verfügbar, wenn ein GPS-Gerät vorhanden ist) •...
  • Seite 33: Boot 3

    Boot 3 Drücken Sie die Taste „Boot“ ein drittes Mal, um auf die Ansicht „Boot 3“ zuzugreifen. Auf diesem Bildschirm werden Betriebsdaten für die beiden unabhängigen Kurzstrecken-Protokolle des Fahrzeugs angezeigt. Kurzstrecken-Protokolle sind nur auf dem Messgerät verfügbar, das auf Port/Single eingestellt ist, sowohl für Einmotoren- als auch für Zweimotorenkonfigurationen.
  • Seite 34: Motor 1

    Motor 1 Drücken Sie die Taste „Motor“, um auf den Bildschirm „Motor 1“ zuzugreifen. Die gezeigten Daten sind: • Motorwassertemperatur • Kraftstoffeinsparung • Motorbetriebsstunden • Wasserdruck (falls vorhanden) • Drosselklappenposition • Batteriespannung Motorwasser Wasser Temperatur Druck Gasdrehgriff Kraftstoff Stellung Einsparung Batterie Motor Spannung...
  • Seite 35: Systeminformationen

    Motor 2 Drücken Sie die Taste „Motor 2“ ein zweites Mal, um auf den Bildschirm „Motor 2“ zuzugreifen. Diese Ansicht zeigt aktive Systemfehler an. 362089-10 SYSTEMINFORMATIONEN Systemfehler Wenn ein aktiver oder aktueller Fehler über einen Steuerkopf, ein mechanisches Steuermodul, einen Motor, ein Joystick-Modul, eine Sammelsteuerung und ein Drucksensormodul auf das NMEA 2000 Netzwerk übertragen wird, führt das Messgerät eine der folgenden Aktionen aus: •...
  • Seite 37 Ein Pop-up-Warnhinweis und eine akustische Warnung, oder beides, bleiben bestehen, bis eine Bestätigung durch den Bediener erfolgt. Ist ein Fehler aktiv, wird er in den Informationen über aktive Fehler auf der Motorseite 2 angezeigt. Die Fehleranzeige hängt von der Instanzkonfiguration des Messgeräts ab (Port/Single für Einzel- motorenkonfigurationen und Port Engines für Doppelmotorenkonfigurationen).
  • Seite 38: Steckverbinder-Kennzeichnung

    STECKVERBINDER-KENNZEICHNUNG HINWEIS: Der USB-Anschluss wird für Firmware-Aktualisierungen verwendet - fragen Sie Ihren Händler. Rückansicht Unbenutzter Port Anschluss Kabelstrang Anschluss Backbord 362089-14...
  • Seite 39: Tipp Zur Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Problem Lösung Laden Sie die Batterie der Netzwerkstromversorgung mindestens auf 12,5 V. Trennen Sie den Kabelbaum von der Rückseite des Tipp zur Fehlerbehebung Anzeige schaltet sich nicht Anzeigeinstruments und ein. schließen Sie ihn anschließend wieder fest an. Überprüfen Sie die Spannungsversorgung an den Stiften 1 und 2 des Steckverbinders...
  • Seite 40 Problem Lösung Setzen Sie die Konfiguration der Eingabequelle für Kraftstoff- und Ölstand Flüssigkeit zurück. Tipp zur Kraftstoff- und Ölstand werden nicht angezeigt oder sind nicht Fehlerbehebung Setzen Sie die Mehrpunkt- genau. Füllstandskalibrierung für jeden Flüssigkeitsbehälter zurück. Problem Lösung Kraftstoffeinsparung Tipp zur Kraftstoffeinsparungsdaten Vergewissern Sie sich, dass werden nicht angezeigt oder...
  • Seite 41 BEFESTIGUNGSVORLAGE Verwenden Sie eine 3 3 3/8" Lochsäge, um ein Loch entlang der gestrichelten Linie zu schneiden. Stellen Sie sicher, dass die Druckeinstellungen auf 100% eingestellt sind. Stellen Sie VOR dem Schneiden sicher, dass das Messgerät korrekt auf die Schablone ausgerichtet ist.
  • Seite 44 © 2018 Bombardier Recreational Products Inc. Alle Rechte vorbehalten. ®, TM und das BRP-Logo sind Marken von Bombardier Recreational Products Inc. oder seinen Tochterfirmen.

Inhaltsverzeichnis