Herunterladen Diese Seite drucken

DAYHOME RTE-75AS Betriebsanleitung Seite 3

Werbung

Inbetriebnahme
Betätigen Sie zum Ein- und Ausschalten des Geräts den Schalter an der Vorderseite.
Stellen Sie die gewünschte Schalttemperatur anhand des Temperaturreglers ein.
Pflege und Wartung
Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches, staubfreies Tuch. Bei starker Verunreinigung kann das Tuch leicht
befeuchtet und ein mildes Spülmittel verwendet werden. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit ins Gehäuse-Innere
gelangt.
Verwenden Sie zum Reinigen keine starken Lösungsmittel, wie Alkohol, Benzin oder Verdünner, da diese das Gehäuse
beschädigen und die Plexiglas-Scheibe der Anzeige trüben können.
Benutzen Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische Mittel. Dadurch
könnte das Gehäuse angegriffen oder die Funktion beeinträchtigt werden.
Brauchen Sie Hilfe bei der Montage oder Installation? Kein Problem, unter der nachfolgenden Rufnummer
erreichen Sie speziell geschulte Mitarbeiter, die Sie gerne bei allen technischen Fragen beraten.
Die Umstellung der Steuerung auf Heiz- oder Kühlgeräte erfolgt über
die Kurzschlussbrücken (Jumper) auf den 3-poligen Stiftleisten J1 und J2
sowie auf der Abbildung dargestellt. Achten Sie darauf, dass beide Stecker
auf der gleichen Seite gesteckt sind.
Heat (H): Das angeschlossene Gerät wird eingeschaltet, wenn die Raum-
temperatur um 0,5 °C zur eingestellten Temperatur unterschritten wird.
Cool (C): Das angeschlossene Gerät wird eingeschaltet, wenn die Raum-
temperatur um 0,5 °C zur eingestellten Temperatur überschritten wird.
Technische Beratung
+49 (0) 8403 920 - 930
Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

551 429