Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsfeststellung - Veigel eClassic LHD Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bremsfeststellung

Als Anfahrhilfe, z.B. an Ampeln
oder beim Fahrbereichswechsel
bei Automatikgetrieben, ist die
Handbedienung mit einer Brems-
feststelltaste ausgerüstet.
Außerdem wir die Bremsfeststell-
taste benötigt um den Wählhebel
des Automatikgetriebes von dem
Modus P in D zu schalten.
Ohne eine Bremsfestellung wäre
ein Schaltvorgang am Automatik-
getriebe mit nur einer Hand nicht
möglich.
Bremse feststellen:
Zündung an.
Mit der Handbedienung bremsen.
Die Bremsfeststelltaste gedrückt
halten und die Handbedienung ent-
lasten. Sie bleibt in Bremsstellung.
Bremse lösen:
Zum Lösen der Bremse die Brems-
feststelltaste los lassen. Die
Sperre löst sich automatisch.
Einstellung:
Die Bremsfeststellung lässt sich variabel über die Zylinderschraube mit Mutter
einstellen.
Durch die Änderung der Neigung an der Handbedienung kann der Eingriff der
Verzahnung sehr fein eingestellt werden.
Die Bremsfeststelltaste beim Lösen der Bremse keinesfalls drücken!
HINWEIS
WICHTIGER HINWEIS:
Die Funktion der Bremsfeststellung wirkt auf die Betriebsbremse des Fahrzeuges!
HINWEIS
Sie darf deshalb nur kurzzeitig als Anfahrhilfe, zum Fahrbereichswech-
sel oder bis zur Betätigung der serienmäßigen Feststellbremse benutzt
werden.
ACHTUNG!
Sie ersetzt keinesfalls die serienmäßige Feststellbremse!
Beim Verlassen des Fahrzeuges ist dieses immer nur mit der serienmä-
ßigen Feststellbremse gegen Wegrollen zu sichern.
Bild 5-3: Bremsfeststelltaste
Bedienung
5-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Veigel eClassic LHD

Diese Anleitung auch für:

Bha23-015

Inhaltsverzeichnis