erhalten Sie eine SMS auf die hinterlegte Handynummer mit der NR. des Diebs. Nun wissen Sie
wer Ihr Handy nutzt und können dies dann zurückfordern.
3.19.2 Anrufschutz
Gehen Sie auf "ein", dort können Sie diverse Einstellung nach Ihren Wünschen anlegen , Sie
können die schwartze Liste bearbeiten, die abweisen-Liste etc . Sie können wirklich nur angerufen
werden, von wem Sie es wünschen.
3.19.3 Fernkontrolle
3.19.4 Nachrichtenschutz
4 Erläuterungen der Eingabemethode
Vereinfachtes Chinesisch wird unterstützt sowie folgende Methoden: englische Eingabe,
numerische Eingabe, intelligente, T9, normale Texteingabe etc.
4.1 Tastaturdefinition
Die allgemeine Tastenbelegung ist wie folgt und bitte lesen Sie dazu das Kapitel 4.2
Linke Taste bedeutet: normalerweise bedeutet diese bestätigen, die rechte Taste bedeutet zurück
oder abbrechen.
Navigationstaste: normalerweise "rechts", "links", "oben" und "unten" um den Cursor zu bewegen.
Nummerntaste (1-9): Dort können Sie die entsprechenden Wahltasten eingben um zu telefonieren
oder die Buchstaben um SMS zu schreiben.
4.2 Eingabetastenbeschreibung
4.2.1 Intelligente Eingabe
Die genaue Tastenbeschreibung entnehmen Sie bitte wie folgt:
Taste
Nummerntaste 2
Nummerntaste 3
Nummerntaste 4
Nummerntaste 5
Nummerntaste 6
Nummerntaste 7
Nummerntaste 8
Nummerntaste 9
Taste *
36
Funktion
abc
def
ghi
jkl
mno
pqrs
tuv
wxyz
Symbole einfügen
Anmerkung