Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

®
Cardea
Bedienungsanleitung / Instruction Manual

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WP Cardea

  • Seite 1 ® Cardea Bedienungsanleitung / Instruction Manual...
  • Seite 2 Weber Protect entschieden haben! Thank you for choosing Weber Protect! For the english instructions go directly to page: 48 Bevor Sie mit der Installation der Cardea Video Türklingel beginnen, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung genau durch, um Anwendungsfehler bei der Installation oder während des Betriebes zu vermeiden und sich ausführlich...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Live Mode - Overview..............18/63 Wireless Klingelgong / Wireless Chime..................19/64 Montage - Höhe & Winkel / Mounting..................21/66 SD-Karte Einlegen / Cardea - Insert SD-Card................22/68 Montage - Klingeltransformator / Mounting - Bell Transformer..........22/68 Montage - Steckdose / Mounting - Socket................25/71 Einstellungen / Settings......................27/73...
  • Seite 4: Lieferumfang / Scope Of Delivery

    Drahtklammern für mechanischen zur Festverdrahtung Klingelgong - (Jumper) Vorhandenen Klingelgong umgehen Wenn ein mechanischer Klingelgong mit Ihrem Klingeltransformator verbunden ist, muss dieser vor Festverdrahtung der Cardea mit Ihrem Klingeltransformator mit dem beigelegten Jumper Kabel umgangen werden (Siehe Seite: 22)
  • Seite 5: Produktübersicht - Video Türklingel

    Produktübersicht - Video Türklingel 1) Kamera (2K) 5) Lautsprecher 9) Mikro USB Anschluss 13) Sicherungsschraube 2) Mikrofon 6) Kontaktstellen 10) Reset-Taste 14) Montagewinkel 3) Klingelknopf 7) Mikro SD-Karte 11) Montageplatte 15) Befestigungslöcher 4) LED Indikator 8) Diebstahlschutz 12) Befestigungslöcher 16) Montagelöcher Produktübersicht - Klingelgong 1) Lautsprecher 2) Reset-Knopf...
  • Seite 6: Internetgeschwindigkeit Am Montageort

    Montageort/Vorbereitung Für einen optimalen Betrieb der Cardea Video Türklingel müssen folgende Faktoren berücksichtigt werden: Internetgeschwindigkeit am Montageort Eine stabile WLAN-Verbindung ist eine Voraussetzung für den reibungslosen Betrieb. Testen Sie daher im Voraus, ob an dem gewünschten Montageort eine ununterbrochene, stabile WLAN-Verbindung vorhanden ist. Wir empfehlen dies mithilfe eines Smartphones zu überprüfen.
  • Seite 7: Inbetriebnahme - Vorbereitung / Commissioning - Preparation

    Inbetriebnahme - Vorbereitung Hinweis: Vor der Erstinbetriebnahme sollte folgendes beachtet werden: Die Cardea Video Türklingel verwendet die 2.4GHz Frequenz. In seltenen Fällen muss bei der Einrichtung der Video Türklingel die 5GHz Frequenz Ihres WLAN Routers deaktiviert werden. Für eine stabile Internetverdingung sollte die Erstinbetriebnahme in der Nähe Ihres WLAN Routers...
  • Seite 8 LED-Anzeige fängt an rot zu blinken. Ihre Video Türklingel kann nun mit der App und Ihrem WLAN verbunden werden. Folgen Sie den Schritten auf den nächsten Seiten um die Cardea Video Türklingel mit Ihrem WLAN und der App zu verbinden.
  • Seite 9: Inbetriebnahme - App Download / Commissioning - App Download

    Laden Sie die ‘CloudEdge’ App aus dem Google Play Store (Android) oder dem Apple App Store (Apple iOS) herunter. Hinweis: Bei Apple Iphones muss der App in den Einstellungen alle Berechtigungen unter Mitteilungen erteilt werden. Gehen Sie hierfür in Ihren Smartphone Einstellungen auf: CloudEdge - Mitteilungen. Öffnen Sie die App und geben Sie der App die notwendigen Berechtigungen.
  • Seite 10: Benutzerkonto Registrieren / Register User Account

    Klicken Sie im Willkommensbildschirm unten auf ‘Jetzt Registrieren’ . Geben Sie im nächsten Bildschirm Ihre E-Mail Adresse ein und akzeptieren Sie die Benutzervereinbarung und Datenschutzrichtlinien. Erstellen Sie einen Benutzernamen und wählen Sie ein Passwort für Ihr Benutzerkonto aus.
  • Seite 11: Led Indikator - Übersicht / Led Indicator - Overview

    Gerät verbindet sich mit /LED Anzeige in dem WLAN Einstellungen deaktiviert. Cardea mit WLAN und App verbinden Stellen Sie sicher, dass die LED-Anzeige der Video Türklingel rot blinkt. Nachdem Sie ein Benutzerkonto in der App erstellt haben, werden Sie auf die Startseite der App weitergeleitet.
  • Seite 12 Auf ‚Weiter‘ Auf ‚Türklingel‘ Auf ‚+‘ klicken klicken klicken Klicken Sie auf ´Gerät hinzufügen´ oder auf das ‘+’ in der oberen rechten Ecke. Wählen Sie ‘Intelligente Türklingel’ aus und klicken Sie dann auf ‘Smarte Video Türklingel’ . Klicken Sie im nächsten Bildschirm auf ‘Weiter’...
  • Seite 13 Drücken Sie WLAN Passwort Video Türklingel die Klingeltaste. zurücksetzen. eingeben. Drücken Sie den Klingelknopf der Video Türklingel und drücken Sie im Anschluss auf ‘Weiter`. Setzen Sie die Video Türklingel ggf. zurück in den Werkszustand (Seite: 37) und drücke auf ‘Weiter’. Wählen Sie Ihr WLAN Netzwerk aus und geben Sie das Passwort ein.
  • Seite 14 Halten Sie Ihr Smartphone und die Video Türklingel bereit für den Scan. Drücken Sie nun auf ‘Weiter’ . Halten Sie die Cardea ca. 15-25cm vor Ihr Smartphone und warten Sie bis der QR-Code erfolgreich gescannt wurde (Signalton). Klicken Sie dann auf ‘Weiter’ .
  • Seite 15 Verbindung erfolgreich! Drücken Sie auf ‘Weiter’ um die Netzwerk Diagnose zu starten. Die Netzwerk Diagnose testet die WLAN-Stärke am Montageort. Bringen Sie die Cardea zum Montageort und prüfen Sie ob das WLAN Signal stark genug ist. Sie können die Cardea umbennen und einem...
  • Seite 16: Startseite / Homepage

    Startseite (Geräteliste) der App angezeigt. Drücken Sie nun auf das ‚ ‘ Symbol um das Live- Video der Cardea zu starten. Auf der Startseite werden alle Ihre verbundenen Video Türklingeln (ProV1/Cardea) und Kameras (ProX1/Apollo) angezeigt. Sie können Die Cardea wird auf der beliebig viele Geräte...
  • Seite 17: Live-Video / Live Video

    Von hier aus können Sie die Gegensprechfunktion aktivieren, Fotos und Videos aufzeichnen und die Einstellungen anpassen. Hinweis: Entfernen Sie sich mindestens 5 Meter von der Video Türklingel um eine Rückkopplung zu vermeiden! Genießen Sie nun die 1080p Full HD Auflösung der Cardea!
  • Seite 18: Live-Modus - Übersicht / Live Mode - Overview

    Zurück zur Startseite/Geräteliste Zu den Einstellungen Foto Aufnehmen WLAN Signalstärke Bewegungssensor Einstellen Gegensprechfunktion Aktivieren/Deaktivieren Video Aufnehmen Lokal gespeicherte Bilder und Videos Zeit Gespeicherte Bilder/Videos nach Datum suchen Alle Bewegungserkennungen und Klingelaktionen Foto Aufnehmen Video Aufzeichnen Auf SD-Karte aufgezeichnete Fotos und Videos...
  • Seite 19: Wireless Klingelgong Installieren

    Wireless Klingelgong installieren 1) Lautsprecher 2) Reset-Knopf 3) LED Indikator 4) USB-Anschluss Stecken Sie den Klingelgong in die Steckdose oder Ihren Computer Drücken Sie einmal kurz die Reset-Taste. Die LED fängt an blau zu blinken. Es ist nun im Verbindungsmodus. Reset-Taste Status LED...
  • Seite 20: Zurücksetzen In Den Werkszustand

    Drücken Sie nun die Klingeltaste der Video Türklingel. Nach erfolgreicher Verbindung ertönt ein Signalton und die Status LED des Gongs leuchtet konstant blau. Der Klingelgong ist erfolgreich verbunden! Zurücksetzen in den Werkszustand Reset-Taste Status LED Halten Sie die Reset-Taste für min. 5 Sekunden gedrückt, bis die Status LED 3 mal kurz blau blinkt.
  • Seite 21: Montage - Höhe & Winkel / Mounting

    Montagehöhe nicht bestimmen, da die Klingeldrähte bereits auf einer gewissen Höhe vorhanden sind. Installation ohne Montagewinkel Installation mit Montagewinkel: 20° Um den bestmöglichen Blickwinkel zu erzielen, kann es sinnvoll sein den Montagewinkel der Cardea zu verwenden. Dieser kann einen besseren Betrachtungswinkel ermöglichen.
  • Seite 22: Sd-Karte Einlegen / Cardea - Insert Sd-Card

    Cardea - SD-Karte einlegen Wenn Sie eine SD-Karte zur automatischen Videoaufzeichnung installieren möchten, empfiehlt es sich diese bereits vor der Montage in das Gerät einzulegen. Der SD-Karten Steckplatz befindet sich unten auf der Mikro SD-Karte - Rückseite des Geräts. Max. 128GB Montage - Klingeltransformator Bestehende Türklingel...
  • Seite 23 Nachdem Sie Ihren mechanischen Klingelgong umgangen haben (siehe Seite: 22) und den Haupt-Strom- schalter (Sicherung) ausgeschaltet haben, können Sie Ihre alte vorhandene Klingel entfernen. Platzieren Sie die Montageplatte und den Montagewinkel (optional) an den Montageort und führen Sie die vorhandenen Klingeldrähte durch das Loch in der Mitte der Montageplatte.
  • Seite 24 Sie können die beigelegten Velängerungs- kabel und Drahtklammern verwenden. Führen sie nun die Drähte zurück in die Wand, damit diese gut verstaut sind. Setzen Sie die Cardea Video Türklingel auf die Montageplatte. Schrauben Sie die Sicherungsschraube mit dem beigelegten Inbusschlüssel unten in das Gerät um die Demontage...
  • Seite 25: Montage - Steckdose / Mounting - Socket

    Montage (Alternativ) - Steckdose Halten Sie die Montageplatte an den Montageort und markieren Sie die Bohrlöcher mit einem Stift. Bohren Sie die Löcher für die Montageplatte an den markierten Stellen. Bohren Sie ein weiteres Loch in der Mitte der Montageplatte um das Stromkabel von Innen durchzuführen.
  • Seite 26 Verbinden Sie die Klemmschuhe des Stromkabels mit den mitgelieferten Schrauben an der Video Türklingel. Führen Sie die Drähte zurück in die Wand, sodass diese gut verstaut sind. Setzen Sie die Video Türklingel auf die Montageplatte und sichern diese an der Unterseite mit der Sicherungsschraube.
  • Seite 27: Cardea Einstellungen

    Cardea Einstellungen Allgemeine Informationen. Push-Benachrichtigungen für dieses Gerät An/Aus schalten. Gerät mit anderen Personen teilen. Cardea einem Raum oder Bereich zuordnen. Status LED An/Aus schalten. Nachtsichtmodus einstellen. Klingelgong Einstellungen. Nachricht / Voicemail einrichten. Bewegungssensor Einstellungen: - Empfindlichkeit / Personenerkennung - Alarmplan / Alarmbereich - Dauer der auto.
  • Seite 28: Wireless Klingelgong - Einstellungen

    Wireless Klingelgong - Einstellungen Klingelgong Klingelgong Einstellungen Einstellungen Einstellungen Nach erfolgreicher Verbindung Ihrer Video Türklingel mit dem Klingelgong, können Sie Ihren Klingelgong über die App einrichten, anpassen und steuern. In den Wireless Klingelgong Einstellungen können Sie folgendes einstellen: - Lautstärke - Klingelgong trennen - Klingelton - Klingelgong verbinden...
  • Seite 29: Bewegungssensor / Motion Sensor

    Bewegungssensor - Alarmmanagement In den Einstellungen der App können Sie den Bewegungssensor der Cardea Video Türklingel einrichten und Ihrer Umgebung entsprechend anpassen. Bewegungserkennung An/Aus schalten. Empfindlichkeit des Bewegungssensors einstellen. - Personenerkennung An/Aus - Aufnahmelänge Videos - Alarmintervall einstellen Alarmplan einrichten:...
  • Seite 30: Alarmbereich / Detection Zone

    Alarmbereich Mit dem Erkennungsbereich können Sie Ihren Bewegungssenor so einrichten, dass Bewegungen nur in dem von Ihnen gewählten Bereich erfasst werden. Wählen Sie mit Ihrem Finger den gewünschten Erfassungsbereich aus. Bewegungen werden nur in dem gelb markierten Bereich erkannt. Mit dem Radiergummi Symbol können Sie Ihre Eingabe löschen.
  • Seite 31: Nachricht Bei Anruf Hinterlassen

    Folgen Sie den oben genannten Schritten um eine Nachricht aufzuzeichnen. Bis zu drei verschiedene Nachrichten können aufgezeichnet werden. Wenn ein Besucheranruf eingeht, haben Sie die Option den Anruf anzunehmen oder eine der von Ihnen aufgezeichneten Nachrichten dem Besucher über die Cardea abzuspielen.
  • Seite 32: Sd-Karten Einstellungen / Sd-Card Settings

    SD-Karten Einstellungen In den Einstellungen unter ‚Aufnahmemanagement‘ können die SD-Karten Einstellungen eingestellt und angepasst werden. Ganztägige Aufnahme: Dauerhafte Aufzeichnung rund um die Uhr. Ereignisaufzeichnung: Aufzeichnung nur bei Aktionen wie z.B. Bewegungserkennungen. Gesamte und verfügbare Speicherkapazität der SD-Karte Formatieren der SD-Karte: Alle Daten auf der SD-Karte werden gelöscht.
  • Seite 33: Mein Konto / My Account

    Mein Konto Geräte teilen: Hier können Sie Ihre Geräte teilen. Album: Hier werden Ihre lokal gespeicherten Bilder und Videos angezeigt. Einstellungen: Hier finden Sie Einstellungen zu dem System und der App. Ihr Benutzerkonto kann hier bei Bedarf Mein Konto auswählen deaktiviert werden.
  • Seite 34: Konto Einstellungen / Account Settings

    Konto Einstellungen In den Kontoeinstellungen können Sie allgemeine App-Einstellungen wie z.B. ‘Push-Benachrichtigungen’ oder ‘Video in kleinem schwebenden Fenster abspielen’ etc. einrichten. Hier können Sie auch den Cache leeren oder Ihr Benutzerkonto deaktivieren/löschen. Konto/App Einstellungen Mitteilungen Unter ‘Mitteilungen’ können Sie die Teil-Historie Ihrer Geräte einsehen.
  • Seite 35: Cardea Mit Freunden Und Familie Teilen

    Folgen Sie hierfür den unten genannten Schritten: In Einstellungen auf Auf ‚Hinzufügen‘ Teilen-Methode ‚Gerät teilen‘ klicken. klicken wählen. Die Cardea Video Türklingel kann entweder per QR-Code oder mit dem Kontonamen des neuen Benutzers geteilt werden. Den QR-Code finden Sie in der App unter ‘Konto’ .
  • Seite 36: Mit Qr-Code Teilen

    Mit QR-Code Teilen Scannen Sie mit Ihrem Smartphone den QR-Code des neuen Benutzers. Hierfür muss der neue Benutzer die App herunterladen und sich ein Benutzerkonto anlegen. Den QR-Code finden Sie bei ‘Konto’ unter ‘Meine Informationen’ (Siehe Seite: 33) Mit Benutzerkonto-Namen Teilen Alternativ können Sie auch einfach den Benutzernamen des neuen Benutzers eingeben und nach dem Namen suchen.
  • Seite 37: Cardea In Den Werkszustand Zurücksetzen

    Cardea in den Werkszustand zurücksetzen Nehmen Sie die beigelegte Reset-Nadel und drücken Sie die Reset-Taste (siehe Abbildung) vorsichtig für ca. 5-8 Sekunden ein. Nachdem die Video Türklingel erfolgreich in den Werkszustand zurückgesetzt wurde, ertönt eine Signal-Melodie. Die LED-Anzeige blinkt nach...
  • Seite 38: Alexa Verbindung / Alexa Connection

    Alexa Verbindung Die Cardea kann nach der WLAN und App Verbindung auch mit Ihrem Alexa Show Gerät verbunden werden. Folgen Sie hierfür den unten genannten Schritten: 1) Öffnen Sie die Alexa App. 2) Klicken Sie unten in dem Menü auf ‘Mehr’ .
  • Seite 39: Onvif Einstellungen / Onvif Settings

    Onvif Einstellungen Die Cardea Video Türklingel kann mit Ihrem Smarthome System per ONVIF Schnittstelle verbunden werden. Bitte beachten Sie, dass jede Serverlösungen unterschiedlich ist. Daher ist eine genau Anleitung nicht möglich, da die Einstellungen ja nach System und Anwendung varrieren können.
  • Seite 40: Familienmanagement

    Hier können Sie Familienmitglieder einladen. Ebenfalls können Zimmer und Bereiche Ihres Grundstücks erstellt werden. Daraufhin können Ihre Geräte den Bereichen zugeordnet werden. Diese Ansicht kann auf alle Familienmitglieder übertragen werden. Es können mehrere Familie/Gruppen eingerichtet werden, um verschiedene Grundstücke zu trennen.
  • Seite 41: Bestimmungsgemäßer Betrieb / Intended Use And Operation

    Verwenden Sie die Cardea ausschließlich für den in dieser Bedienungsanleitung vorgesehenen Zweck. Bitte beachten Sie alle in dieser Bedienungsanleitung erwähnten Hinweise. Verwenden und installieren Sie die Cardea nur so wie in dieser Bedienungs- anleitung beschrieben. Jegliche andere Verwendung wird als nicht bestimmungsgemäß angesehen. Eigenmächtige Änderungen und Umbauten, welche nicht spezifisch in dieser Bedienungsanleitung beschrieben werden, zählen als nicht sachgemäß...
  • Seite 42: Garantie / Warranty

    Garantie Vielen Dank, dass Sie sich für die Cardea Video Türklingel entschieden haben. Die Cardea wurde durch mehrere Institute geprüft und getestet, und wird Sie über Jahre hinweg begleiten. Sollte es dennoch zu technischen Schwierigkeiten kommen, wenden Sie sich bitte zuerst direkt an unseren Kundenservice unter folgender E-Mail Adresse: info@weberprotect.com.
  • Seite 43: Hinweis / Warnung / Notice / Warning

    Hinweis / Warnung Folgende Hinweise gelten für das gesamte Dokument, das Produkt und jegliches dazugehörige Zubehör. Bitte lesen Sie sich die folgenden Warnhinweise genau durch und beachten Sie die aufgelisteten Hinweise bei der Installation und während des Gebrauchs des Produktes. Beschrieben sind Beispiele gefährlicher Situationen, welche zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod führen können.
  • Seite 44 Kleinteile, Verpackungsmaterial und Schutzfolien können verschluckt werden. Halten Sie Kleinkinder von diesem Gerät und jeglichen Teilen des Lieferumfangs, sowie von dem Verpackungsmaterial fern. Gefahr durch Sachbeschädigung! Schützen Sie die Cardea vor folgenden Außeneinflüssen: 1. Extreme Staubentwicklung 2. Starke Erschütterung 3. Rauch 4. Extreme Hitze...
  • Seite 45: Rechtliche Hinweise / Legal Notices

    Die Überwachung öffentlicher Bereiche ist strengstens verboten. Es besteht eine Kennzeichnungspflicht für videoüberwachte Bereiche. Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung muss berücksichtigt werden. Informieren Sie sich vor der Installation und dem Betrieb der Cardea Video Türklingel über die lokalen rechtlichen Bestimmungen und Gesetze.
  • Seite 46: Haftungsausschluss / Disclaimer

    Haftungsausschluss Die Weber Protect GmbH übernimmt keine Haftung/ Garantie für die Richtigkeit der Informationen in dieser Bedienungsanleitung, sowie für die angegebenen technischen Spezifikationen. Wir arbeiten stets daran unsere Produkte, Zubehör und die dazugehörige Software zu verbessern und weiterzuentwickeln, sodass wir uns das Recht vorbehalten die Dokumentation, technischen Daten, Komponenten, Zubehör und Software jederzeit und ohne Ankündigung zu verändern.
  • Seite 47: Prox1 Überwachungskamera

    Videos umgehend bei jeder Bewegungs- erkennung auf unserer schnellen SD Karte Batterie Klingelgong Volle Flexibilität dank dem Batteriebetrieb und einer hohen Reichweite von bis zu 50 Metern. ProX1 Überwachungskamera Eine App, viele Geräte! Kombinieren Sie Ihre Cardea mit beliebig vielen ProX1 Überwachungskameras.
  • Seite 48: Legal Notices

    Cardea Instruction Manual (EN) Thank you for choosing the Weber Protect Cardea Video Doorbell! Before starting the installation, please read the user manual carefully to avoid application errors during installation and to familiarize yourself in detail with all the features/settings of the Video Doorbell. The Weber Protect...
  • Seite 49: Scope Of Delivery

    Manual (DC12V 1A) Hard Wiring (Jumper) Bypass existing mechanical doorbell If a mechanical doorbell is connected to your bell transformer, it must be bypassed with the included jumper cable before hardwiring the Cardea to your bell transformer (See page 68).
  • Seite 50 Product Overview - Video Doorbell 1) Camera (2K) 5) Loudspeaker 9) Micro USB Port 13) Security Screw 2) Microphone 6) Hardwire Terminals 10) Reset-Hole 14) Mounting Angle 3) Doorbell Button 7) MicroSD Slot 11) Wall Mount Bracket 15) Mounting Holes 4) LED Indicator 8) Security Screw Hole 12) Mounting Screw Holes 16) Wall Mounting Holes...
  • Seite 51 Mounting Location / Preparation For optimal operation of the Cardea video doorbell, the following must be taken into account: Strong WiFi Signal at Mounting Location A stable WiFi connection is necessary for a smooth operation of the video doorbell. You should therefore test in advance whether there is an uninterrupted, strong WiFi signal at the desired mounting location.
  • Seite 52 Note: Before commissioning, the following should be considered: The Cardea Video doorbell uses the 2.4 GHz frequency. In rare cases, you may need to disable the 5 GHz frequency of your wireless router when setting up the video doorbell. For a stable Internet connection, the initial startup should take place near your WiFi router.
  • Seite 53 After a few seconds, a short melody will sound and the LED indicator will start flashing red. Your video doorbell can now be connected to the app and your WiFi. Follow the steps on the next pages to connect your Cardea Video doorbell to your WiFi and the app.
  • Seite 54 Commissioning - App Download Download the 'CloudEdge' App from the Google Play Store (Android) or the Apple App Store (Apple iOS). Note: For Apple Iphones, the app must be granted all permissions. To do this, go to your smartphone settings: CloudEdge - Messages.
  • Seite 55 Register a User Account Before you can proceed with the setup, you need to create a user account for the app. Click 'Register Now' at the bottom of the Welcome screen. On the next screen, enter your email address and accept the User Agreement and Privacy Policy. Create an username and select a password for your user account.
  • Seite 56 Device is connecting to mode/LED display the WiFi. disabled in settings Connect Cardea to WiFi and App Make sure that the LED indicator of the video doorbell is flashing red. After creating an user account in the app, you will be redirected to the 'Homepage' (device list) of the app.
  • Seite 57 Click ‚+‘ or Click ‚Smart Click ‚Next‘ Add Device Video Doorbell‘ Click 'Add Device' in the middle of the screen (or on the ‘+’ Symbol in the upper right corner) In the next screen you have to select the device type. Click on ‘Smart Video Doorbell' In the next screen click on 'Next'.
  • Seite 58 Reset Enter WiFi Press the Video doorbell. Password Doorbell button. Press the doorbell button of the video doorbell and then press 'Next'. If necessary, Reset the Video Doorbell to the factory settings (page: 83) and press 'Next'. Select your WiFi network and enter the WiFi password.
  • Seite 59 Connection Scan QR-Code Prepare for Scan Successful! Prepare your end device and the video doorbell for the scan. Now press 'Next'. Hold the video doorbell in front of your device with a distance of about 15-25cm and wait until the QR code is scanned successfully (Beep).
  • Seite 60 Start Network Check WiFi Change Name/ Diagnostic Signal Strength Select Room To check the network connection, go to the mounting location of the video doorbell and press ‘Next’ . The WiFi Signal Strength is displayed. Make sure that the WiFi signal strength is strong enough for stable operation.
  • Seite 61 Press the ‚ ‘ symbol to view the live video of the Cardea Video Doorbell. All your connected video doorbells (ProV1 / Cardea) and cameras (Apollo/ProX1) are displayed on the homepage. You can add as many devices as you want.
  • Seite 62 Cardea Live-Video After you have pressed the ‚ ‘ symbol, you will be redirected to the live video of the Cardea video doorbell. From here you can activate the intercom function, record photos and videos and adjust the settings. Note:...
  • Seite 63: Live Video

    Cardea - Live Mode Back to Homepage / Device List To the Settings Take a Photo WiFi Signal Strength Motion Sensor Setting Intercom Enable/Disable Record Video Locally Stored Images and Videos Live Video Time Search Saved Images/Videos by Date All Motion Detections and Activities...
  • Seite 64 Wireless Chime Installation 1) Loudspeaker 2) Reset-Button 3) LED Indicator 4) USB-Port Plug the chime into the wall socket or your computer. Briefly press the reset button. Once The LED starts to flash blue, the Chime is in the connection mode. Reset Button Status LED...
  • Seite 65: Reset To Factory Settings

    Now press the bell button of the video doorbell. After successful connection, you will hear a beep and the status LED of the chime will light up blue. The bell chime is successfully connected! Reset to factory settings Reset Button Status LED Press and hold the reset key for at least 5 seconds until the status LED flashes blue 3 times.
  • Seite 66: Mounting - Preparation

    Before mounting your device, please observe and read the mounting instructions under section: 'Mounting location - preparation' on page: 51. Now follow the steps below to install the Cardea Video Doorbell at the desired mounting location: Disconnect the device from the power supply after connecting it to the app and your WiFi.
  • Seite 67 Installation without mounting bracket Installation with mounting bracket: 20° To achieve the best possible viewing angle, it may be useful to use the mounting angle of the Cardea. This can provide a better viewing angle.
  • Seite 68 Cardea - Insert SD-Card If you want to install an SD-Card for automatic video recording, it is recommended to insert it into the device before final assembly. The SD-Card slot is located at the bottom Micro SD-Card of the back of the device.
  • Seite 69 After bypassing your mechanical doorbell (see page: 68) and turning off the main power switch (fuse), you can remove your old existing doorbell. Place the mounting plate and mounting bracket (optional) at the mounting location and feed the existing bell wires through the hole in the center of the mounting plate.
  • Seite 70 Now guide the wires back into the wall so that they are well tucked away. Place the Cardea Video Doorbell on the Mounting Plate. Screw the security screw into the bottom of the device with the included Allen key to prevent disassembly and theft of the Cardea Video doorbell.
  • Seite 71 Mounting (alternative) - Socket Hold the mounting plate at the mount- ing location and mark the drill holes with a pencil. Drill the holes for the mounting plate at the marked locations. Drill another hole in the center of the mounting plate to feed the power cable through from the inside.
  • Seite 72 Connect the clamping shoes of the power cable to the video doorbell using the screws provided. Feed the wires back into the wall so that they are well tucked away. Place the video doorbell on the mounting plate and secure it at the bottom with the security screw.
  • Seite 73 Cardea Settings General Information. Turn Push-Notifications On/Off for this device. Share the device with other people. Assign your device to a room or area. Turn Status LED On/Off. Night Mode Settings. Chime Settings. Set up Voicemail. Motion sensor settings: - Sensitivity / Person detection...
  • Seite 74 Wireless Chime - Settings Chime settings Settings Chime Setting After successfully connecting your video doorbell to the chime, you can set up, customize and control your chime via the app. You can set the following in the wireless chime settings: - Volume - Disconnect Chime - Ringtone...
  • Seite 75 Alarm Management - Motion Sensor In the settings of the app, you can set up the motion sensor of the Cardea Video doorbell and adjust it according to your environment. To do this, go into the device settings and click ‘Alarm Management’ .
  • Seite 76 Detection Zone The detection zone allows you to set up your motion sensor to detect motion only in the area you select. Select the desired detection zone with your finger. Movements are only detected in the area highlighted in yellow. You can delete your entry with the eraser icon. After you have marked the desired area, press 'Save' in the upper right corner.
  • Seite 77 Follow the steps above to record a voice message. Up to three different voice messages can be recorded. When a visitor call comes in, you have the option to accept the call or play one of your recorded messages to the visitor via the Cardea loudspeaker.
  • Seite 78 Recording Management - SD-Card In the settings under 'Recording Management', the SD-Card settings can be set and adjusted. Full-Day Recording: Continuous recording around the clock. Event Recording: Recording only for actions such as motion detections. SD-Card Information: Available and Total SD-Card Storage. Formatting the SD-Card: All data on the SD-Card will be deleted.
  • Seite 79 My Account Share Device: Share your devices with friends and family. Album: Locally saved images and videos are displayed here. Settings: System settings for the app. Your user account can be deactivated here. Select ‚Me‘ (My Account) Click on your name and email address in the header to view the 'My Information' page.
  • Seite 80 Account Settings In the account settings you can set up general app settings like 'push notifications' or 'play video in small window', etc. You can also clear the cache or deactivate/ delete your account. Account/App Settings Messages Under 'Messages' you can view the Sharing history of your devices.
  • Seite 81 Share Cardea with Friends and Family After you set up your Cardea Video Doorbell, it can be shared with multiple people. To do this, follow the steps below: Choose Sharing In Settings click on Click ‚Add‘. ‚Device Share‘ Method. The Cardea Video Doorbell can be shared either by QR code or with the new user's account name.
  • Seite 82 Scan the QR code of the new user with your smartphone. For this, the new user needs to download app and create a user account. You can find the QR code in 'My account' under 'My information' (See page 79). Alternatively, you can simply enter the username of the new user and search for it.
  • Seite 83 Reset Cardea to the Factory Settings Take the enclosed reset pin and press the reset button (See figure) carefully for about 5-8 seconds. After the video doorbell has been successfully reset to the factory default state, a signal melody will sound. The LED...
  • Seite 84 The Cardea video doorbell can be connected to your Alexa Show device. To connect the Cardea with Alexa, follow the steps below: 1) Open the Alexa app. 2) Click 'More' at the bottom of the menu. 3) Click on 'Skills and Games'.
  • Seite 85 The Cardea Video Doorbell can be connected to your Smarthome system via ONVIF interface. Please note that each server solution is different. Therefore, an exact instruction is not possible, because the settings can vary depending on the system and application.
  • Seite 86: Intended Use And Operation

    Intended Use and Operation For a smooth operation of the Cardea video doorbell, a secure and stable internet connection is required. You may need to use WiFi amplifiers to ensure a stable internet connection. For a stable operation of the video doorbell, a proper installation is required.
  • Seite 87 Warranty The warranty period for the electronic components of the Cardea Video Doorbell is 24 months. In order to apply for a warranty claim, you must keep the proof of purchase and the original packaging. These must be shown in case of a warranty claim.
  • Seite 88 The following notices apply to the entire document, the product and any related accessories. Please read the following warnings carefully and observe the instructions during installation and during the use of the product. Examples of dangerous situations that can lead to serious injury, even death, are listed below.
  • Seite 89 Therefore, keep toddlers away from this device and the associated packaging material. Danger from Damage to Property Keep the Cardea Video Doorbell away from the following external influences: Extreme Dust / Extreme Heat / Strong Vibrations / Extreme Humidity / Smoke.
  • Seite 90: Accessories

    SD card instantly whenever a motion is detected. Battery Chime Full flexibility thanks to the battery operation and a long range of up to 50 meters. ProX1 Surveillance Camera One app, many devices! Combine your Cardea with as many ProX1 cameras as you like.
  • Seite 91: Faq

    Auch Umwelteinflüsse wie Luftfeuchtigkeit oder bauliche Gegebenheiten (Beton/Stahl etc.) können den Funkbetrieb beeinflussen. Kann ich meinen vorhandenen Klingelgong mit der Cardea verbinden? Nein, die Cardea Video Türklingel kann nicht mit Ihrem vorhandenen Klingelgong verbunden werden. Bitte verwenden Sie den mitgelieferten Wireless Klingelgong.
  • Seite 92 Kontaktieren Sie uns: +49 (0)30 98404930 info@weberprotect.com Wir helfen Ihnen gerne! ®...

Inhaltsverzeichnis