Schritt 3
Klicken Sie auf
Ihren Benutzernamen (gewöhnlich der Teil der E-Mail-Adresse
vor dem @-Zeichen) und die Adresse des POP-Servers
(bei E-Mail-Adressen von 1&1: pop.1und1.de),
in welchem zeitlichen Abstand die E-Mails übermittelt
werden (Abrufi ntervall),
ob die E-Mails auf dem Server gespeichert bleiben oder
mit der Löschung auf dem 1&1 MultiPhone auch vom
Server gelöscht werden,
auf welchen Mobilteilen die E-Mails lesbar sind.
Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit OK.
Features
E-Mail schreiben
Sie können mit Ihrem 1&1 MultiPhone auch E-Mails schreiben
ohne den Computer starten zu müssen. Klicken Sie dafür im
Menü Ihres 1&1 HomeServers auf
Bearbeiten-Symbol
Setzen Sie auf der nächsten Seite bei
Handgerät ermöglichen
den SMTP-Server (für 1&1 E-Mail-Konten: smtp.1und1.de) ein.
Babyfon
Verwenden Sie das 1&1 MultiPhone als Sendestation
eines Babyfons, um den Schlaf Ihres Kindes zu überwachen.
Als Empfänger können Sie jedes beliebige Telefon benutzen.
Wie Sie diese Funktion nutzen, erfahren Sie im beiliegenden
Handbuch des Herstellers.
und tragen Sie im folgenden Fenster ein:
hinter der E-Mail-Adresse.
den Haken und tragen Sie darunter
DECT > E-Mail >
E-Mailversand vom