Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Podest 3000 Standard
www.buetec.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BÜTEC 3000 Standard

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Podest 3000 Standard www.buetec.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis ..........Einleitung ..........Hinweise zum Auf-/Abbau ..........Hinweise zur Verwendung ..........Lagerung & Reinigung ..........Positionierung des Schutzpotentialausgleichs ..........Wartung & Instandhaltung ..........Technische Details ..........Montage von Steck- & Teleskopbeinen ..........Teleskopbeine ..........Verbindung der Podeste per Verbindungsklammer ..........
  • Seite 3: Einleitung

    Einleitung Sie haben sich für unser Podestsystem BÜTEC 3000 Standard entschieden. Zu Ihrer und der Sicherheit Ihrer Besucher, bitten wir Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen und unsere Tipps zu befolgen. Bitte bewahren Sie diese Anleitung auf. Entdecken Sie auch die...
  • Seite 4: Hinweise Zum Auf-/Abbau

    Achten Sie bei der Montage unbedingt auf eine ebene Aufstellung, den korrekten Höhenausgleich und die Vermeidung von Stolperstellen (2-4 mm). Vor Inbetriebnahme Kontrolle durch eingewiesenes Personal! Hinweise zur Verwendung Unser BÜTEC Bühnenpodest 3000 Standard ist mit 750 kN/m Belastbarkeit vom TÜV geprüft. ² Daher sind die Podeste für eine Reihe fordernder Anwendungsgebiete geeignet. Sollten Sie die Podeste z.B mit einem Fahrzeug befahren wollen, halten Sie bitte vorab Rücksprache mit uns,...
  • Seite 5: Wartung & Instandhaltung

    Wartung & Instandhaltung Sollten die Podestsysteme nicht regelmäßig benutzt und dadurch nicht überprüft werden, so empfehlen wir Ihnen eine Wartung/Überprüfung die einmal jährlich durchzuführen ist. Generell sollten die Produkte vor jedem Aufbau kontrolliert werden. Bei fehlenden Teilen oder starken Beschädigungen an den Produkten wenden Sie sich bitte an uns. Gerne klären wir die weitere Nutzung oder eine Ersatzteillieferung mit Ihnen ab. Reparaturen können nur von sachkundigem Personal oder nach Rücksprache mit unseren Mitarbeitern durchgeführt werden.
  • Seite 6: Technische Details

    Technische Details Standardgröße 2 x 1m Rahmenprofile natur/eloxiert Sonderformen Dreiecke/Trapeze/Rundform Eigengewicht (2x1 m) mit Buchenholztischlerplatte ~ 35 kg Eigengewicht (2x1 m) mit Siebdruckplatte ~ 42 kg Nutzlast 750 kg/m² Maximale Punktlast (Feldmitte 50 x 50mm) 150kg Brandverhalten B1 bei Siebdruckplatte „Premium“ Indoor 50 mm Beinprofil 500 kg 1,50m 750 kg 1,35m Maximale Aufbauhöhe (ohne Diagonalverstrebung) Indoor 60 mm Beinprofil 500 kg...
  • Seite 7: Montage Von Steck- & Teleskopbeinen

    Montage von Steck- & Teleskopbeinen Die Podeste besitzen auf der Unterseite Beinaufnahmecken mit einem Andruckwinkel zur Fixierung von Podestfüßen. Sowohl die Teleskopfüße, als auch die Steckfüße werden in die Fußaufnahmen gesteckt und anschließend mit dem Handrad handfest angezogen (ca. 30 Nm). Achten Sie vor dem Einstecken der Füße darauf, dass der Klemmkeil weit genug aufgeschraubt ist. Um einen zügigen Aufbau zu gewährleisten, sollten die Podeste immer mit der Platte nach unten liegend, gelagert werden. Pro Podest sind 4 Füße zu verwenden. Teleskopbeine Die BÜTEC Teleskopbeine sind stufenlos in der Höhe verstellbar. Um die korrekte Höhe für Ihren Verwendungszweck einzustellen, müssen Sie sowohl das blaue Handrad, als auch die Sechskant-Sicherungsschraube lösen.
  • Seite 8: Verbindung Der Podeste Per Verbindungsklammer

    Verbindung der Podeste per Verbingungsklammer Per Verbindungsklammer: Sie können die BÜTEC Standard Podeste über den inneren Nutenkanal verbinden, indem Sie die separat erhältlichen Verbindungsklammern aus PVC (s.u.) oder Zink-Druckguss nutzen. Schrauben Sie die Klammern mit Hilfe der Flügelmutter auf und positionieren Sie sie an zwei nebeneinanderstehenden Podesten. Anschließend ziehen Sie die Klammer wieder handfest an.
  • Seite 9: Montage Von Stahltreppen

    Montage von Stahltreppen Die BÜTEC Bühnentreppe / Kastentreppe Stahl besteht aus einzelnen Stufen z.B. in den Standardhöhen 20, 40, 60 und 80 cm. Alternativ kann eine Theatersteigung 16 2/3 cm gewählt werden. Gefertigt werden die Treppenstufen aus einem epoxierten Stahlrohrrahmen, der als Schweiß- konstrukt ausgebildet ist. Je nach Anwendungsfall werden die Treppenelemente mit der gewünschten Deckplatte belegt.
  • Seite 10: Montage Von Aluminiumtreppen

    Montage von Aluminiumtreppen Die BÜTEC Bühnentreppe Aluminium besteht aus Einhängelasche einzelnen Stufen z.B. in den Standardhöhen 20, 40, 60 und 80 cm. Alternativ kann eine Theatersteigung 16 2/3 cm gewählt werden. Je nach Anwendungsfall werden die Treppenelemente mit der gewünschten Deckplatte belegt. Die Treppe ist 100 - 120 cm breit und weist eine Auftrittstiefe von 25 - 30 cm auf.
  • Seite 11: Montage Von Treppengeländern

    Montage von Treppengeländern Ein Handlauf / Treppengeländer wird je nach Ausführung in die Treppenstufen von oben eingesteckt oder seitlich angeschraubt. Aufgrund der verschiedenen Geländerarten erhalten Sie eine gesonderte Montageanleitung für jedes unserer Modelle. Bitte beachten Sie unbedingt die für Sie jeweils gültige Vorschrift in der die Ausführung für die jeweilige Nutzung (VstättVo, SchulbauR, DIN-Normen für fliegende Bauten, LBO) geregelt wird.
  • Seite 12: Montage Von Bühnengeländern/ Geländern

    Montage von Bühnengeländern/ Geländern DIN 15921 4.4 Bühnengeländer / Absturzsicherung Bühnengeländer Geländer Wir bieten Ihnen diverse Bühnengeländer/ Geländer in unterschiedlichsten Varianten für unsere Podeste an. Im Folgenden beschreiben wir die Montage für die Modelle zur seitlichen Montage am Rahmenprofil. Diese Geländervarianten werden mit Hilfe beiliegender „Geländerböcke“ am Rahmenprofil befestigt. Setzen Sie dazu pro Geländer 2 Geländerböcke in den innenliegenden Nutenkanal des Podestes ein.
  • Seite 13: Transport

    Transport Wir bieten Ihnen für Ihre BÜTEC 3000 Standard Podeste auch praktische Transportlösungen in Form von unterschiedlichsten Lagerwagen an. Gerne beraten unsere Mitarbeiter Sie dazu persönlich! Ersatzteilbeschaffung BÜTEC Podeste sind auf einen langen Lebenszyklus ausgelegt. Ebenfalls können diverse Ersatzteile zum selbstständigen Einbau über uns bezogen werden.
  • Seite 14 Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg mit unserem Produkt. Für Fragen, Ratschläge oder technische Hilfestellung stehen wir Ihnen jederzeit gerne unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung: BÜTEC GmbH Industriestraße 41 · D-40822 Mettmann Tel. +49 2104 9501-0 · Fax. +49 2104 9501-30 kontakt@buetec.com · www.buetec.com...

Inhaltsverzeichnis