Informationen im jeweiligen Sachzusammenhang. Unterschenkellänge lässt sich der Pyro start an Ihre indivi- duellen Körpermaße einstellen. Der Pyro start ist sowohl für den Gebrauch im Haus als auch im Freien ausgelegt. Bitte lesen und beachten Sie vor der ersten Inbetriebnahme Ihres neuen Rollstuhls aufmerksam die Bedienungsanleitung.
Pyro start 2. Wichtige 2.2. Bremsen Sicherheitshinweise Die direkt auf den Reifen der Räder wirkenden Bremsen 2.1. Allgemeine sind nur als Feststellbremsen zu verwenden, d.h. sie dürfen nur im Ruhezustand des Rollstuhls und nicht zur Verringer- Sicherheitshinweise ung der Fahrgeschwindigkeit betätigt werden.
Pyro start 2.5. Hindernisse 2.9. Zweckbestimmung Der Rollstuhl ist ausschließlich zur Mobilitätssteigerung Zur Überwindung von Hindernissen (z.B. Bordsteine, und den Transport von gehbehinderten Menschen gemäß Stufen etc.) verwenden Sie bitte unbedingt angegebenen Indikationen konzipiert. Die maximale Auffahrrampen. Benutzerlast beträgt 125 kg.
Bedingungen und zu den vorgesehenen Zwecken einge- setzt wird, Änderungen, Erweiterungen, Reparaturen und Wartungsarbeiten nur von solchen Personen ausgeführt Der Rollstuhl Pyro start wird fertig montiert in einem werden, die von uns dazu ermächtigt wurden und der Karton geliefert. Nach dem Entpacken bewahren Sie den Rollstuhl unter Beachtung aller Gebrauchshinweise Karton nach Möglichkeit auf.
Pyro start 3.2. Lieferumfang 4. Benutzung des Rollstuhles Der Inhalt besteht aus folgenden Hauptkomponenten: 4.1. Aufstellen des • Rollstuhl, vormontiert Rollstuhles • 1 Paar Beinstützen Um Ihren Rollstuhl nach dem Auspacken zu entfalten, • 1 Wadenband begeben Sie sich neben den Rollstuhl.
Sie es hoch. Um den Rollstuhl in einem PKW zu verstau- sen/dieses durch Betätigung der Feststellbremsen. en können Sie die Hinterräder leicht über die • Sichern Sie den Pyro start gegen unbeabsichtigtes Steckachse abnehmen. Wegrollen durch Betätigung der Bremshebel auf der lin- ken und rechten Seite des Rollstuhls.
Rollstuhl gerade an die Stufen drückt. Der obere Helfer hält den Rollstuhl an den Schiebegriffen, sichert • Bringen Sie den Pyro start und die gegenwärtige bzw. ihn und hält ihn in der richtigen Position. Der Rollstuhl künftige Sitzgelegenheit möglichst dicht frontal anein- soll Stufe für Stufe herunterrollen.
Abb. 13 Abb. 16 Schiebegriffe. Der Pyro start ist mit einer Reifenbremse, die für den • Die Kipphilfe ragt rechts und links am Rahmen heraus Insassen bedienbar ist, ausgestattet. Diese ist nur zum und ist mit Gummiprofilen versehen, um eine ausrei- Parken zu verwenden.
Pyro start • Der Abstand zwischen Bremsbolzen und Reifendecke 4.11. Sitzhöhe muss bei max. geöffnetem Bremsmechanismus an der engsten Stelle X = 15 mm betragen. Die Sitzhöhe kann in 3 Positionen den Anforderungen an den Benutzer angepasst werden. • Zum Einstellen des Abstandes lösen Sie die zwei Innensechskantschrauben an der Bremshalterung Antriebsrad und Lenkrad müssen sich jeweils in der gleichen...
4.12. Trommelbremse 4.13. Antikipprollen (optional) (optional) Der Pyro start kann optional mit einer Trommelbremse, die Die Antikipprollen verhindern das Abkippen des Rollstuhls nur von einer Begleitperson über die Bremshebel an den nach hinten. Die Rollen der Antikipprollen müssen dabei Schiebegriffen aus zu bedienen ist, ausgerüstet werden.
Benutzer, die nicht über den notwendigen Halt im Sitzbreite (cm): 37 / 40 / 43 / 46 / 49 / 52 Rollstuhl verfügen. Sitztiefe (cm): • Der Pyro start kann am Rückenrohr mit einem Sitzhöhe vorne (cm): 47 / 49 / 51 Sicherheitsgurt ausgestattet werden Abb. 24 Sitzwinkel (°):...
Pyro start 6. Pflegehinweise für den 6.2. Überprüfung des Benutzer Rollstuhls durch den 6.1. Reinigung Benutzer • Die Rahmenteile des Rollstuhls können mit einem Überprüfen Sie vor jedem Fahrtantritt feuchten Tuch abgewischt werden. Bei stärkeren Ver- • die Reifen auf Unversehrtheit. Prüfen Sie regelmäßig schmutzungen können Sie ein mildes Reinigungsmittel...
Wenn Ihr Pyro start nicht mehr verwendet wird und entsorgt werden soll, wenden Sie sich bitte Es wird empfohlen, dass der Pyro start mindestens einmal an Ihren Fachhändler. Wenn Sie die Entsorgung im Jahr einer Inspektion durch den Fachhändler unterzo- selber übernehmen möchten, erkundigen Sie...
Modellbezeichnung: fehler zurückzuführen sind. Bei Beanstandungen ist die vollständig ausgefüllte Garantieurkunde mit einzureichen. Modellnummer: Für unseren Greifreifenrollstuhl Pyro start übernehmen wir eine Garantie von 5 Jahren auf die Rahmenteile. Auf alle Seriennummer:* anderen Anbauteile übernehmen wir eine Garantie von 2 (vom Fachhandel einzutragen) Jahren.