Herunterladen Diese Seite drucken

Connex COXT938709 Bedienungsanleitung Seite 2

Elektronischer kapselgehörschutz

Werbung

Elektronischer Kapselgehörschutz
Empfehlungen:
Der Benutzer sollte sicherstellen, dass die Ohrenschützer korrekt sitzen, gut eingestellt sind und gemäß den Anweisungen des
Herstellers gewartet werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den Gehörschutz immer in lauten Umgebungen tragen und dass der
Wartungsbedarf in regelmäßigen Abständen ermittelt wird.
ACHTUNG: Die Nichtbeachtung dieser Empfehlungen führt zu einer starken Verringerung der Schutzwirkung der
Kapselgehörschützer.
Montage / Anpassung / Einstellung:
1. Der Gehörschutz wird am Kopf getragen.
2. Biegen Sie die Kapseln leicht auseinander und ziehen Sie sie über den Kopf.
3. Positionieren Sie die Kapseln über die Ohren und stellen Sie sie durch Verschieben der Kapseln ein.
Stellen Sie sicher, dass die Dichtungsringe die Ohren vollständig bedecken und fest am Kopf anliegen.
4. Das Kopfband sollte leicht am Kopf anliegen.
Dieser Kapselgehörschutz ist für die Größen S, M und L geeignet.
Werkstoffe
Gehäuse: ABS
Stirnband: EVA/PVC
Befestigung: Stahl/ABS
Kissen: PE, Einlage: PVC/PU
WARNUNG:
Der Kapselgehörschutz, insbesondere die Kissen, können sich bei Gebrauch verschlechtern und sollten in regelmäßigen
Abständen beispielsweise auf Risse und Undichtigkeiten untersucht werden.
Das Anbringen von Hygienebezügen an den Kissen kann die akustische Leistung der Ohrenschützer beeinträchtigen.
Reinigung:
Dieses Produkt kann durch bestimmte chemische Substanzen beeinträchtigt werden.
Zusätzliche Informationen erhalten Sie vom Hersteller. Bitte nicht mit Chemikalien reinigen.
Die Ohrenschützer können mit einem mit warmer Seifenlauge angefeuchteten Tuch gereinigt werden.
Vor erneutem Gebrauch trocknen lassen. Verwenden Sie keine Kratzbürsten oder andere Materialien,
die das Isolierfutter oder die Dichtungen beschädigen könnten. Tauchen Sie den Gehörschutz nicht in Wasser.
Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die den Benutzer nicht beeinträchtigen.
Instandhaltung:
Der Kapselgehörschützer und insbesondere die Dichtungspolster können sich beim Gebrauch abnutzen und
sollten daher häufig auf Anzeichen von Rissen und Rissen untersucht werden.
Ersetzen Sie die Dichtungskissen nach Bedarf, jedoch mindestens alle sechs Monate. Die alten Dichtungspads werden
herausgezogen und die neuen vorsichtig und lagerichtig in die Kapseln eingelegt. Anschließend werden sie vollständig angedrückt.
Bei Bedarf sind auch die Isolierhüllen der Hörkapseln auszutauschen.
Lagerung:
Der Kapselgehörschutz ist vor und nach Gebrauch an einem sauberen und staubfreien Ort aufzubewahren.
Ersatzteile können beim Hersteller bestellt werden.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

0760403853