Herunterladen Diese Seite drucken

reer ECOSTAR turbo Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

1
minimal
Fläschchen mit Inhalt
2
Raumtemperatur
Fläschchen mit Inhalt
3
Kühlschranktemperatur
4
Gläschen
Betrieb im Auto
5
mit 12V Adapter
Setzen Sie den Dampfring auf das Gerät und
verbinden den Stecker mit dem Stromnetz. Wählen Sie
die gewünschte Temperatureinstellung (siehe Tabelle
links), abhängig von Füllmenge und Temperatur des
Gläschens oder Fläschchens. Drücken Sie zum Starten
des Aufwärmvorganges den Drehknopf.
Entnehmen Sie das Fläschchen oder Gläschen aus dem Babykostwärmer mit Hilfe des
Gläschenhebers. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz!
Achtung: Bevor Sie dem Kind die erwärmte Nahrung geben, prüfen Sie unbedingt erst
die Temperatur des Inhaltes auf Ihrer Handgelenkinnenseite. Rühren Sie den Inhalt des
Gläschens um, damit die Wärme gleichmäßig verteilt wird.
Stellen Sie das Babyfläschchen oder Glas in das Gerät
und geben Sie mit dem im Dampfring integrierten
Messbecher die erforderliche Wassermenge (20 ml) in
den Behälter des Gerätes.
Achtung: Schrauben Sie den Deckel von dem zu
erwärmenden Gläschen ab und entfernen Sie alle
vorhandenen Etiketten und Aufkleber, damit sich diese
nicht beim Erwärmen lösen.
Die rote Betriebsleuchte geht an. Diese
signalisiert Ihnen, dass das Gerät in Betrieb ist.
Die Betriebsleuchte erlischt nach ca. 4 Minuten,
in Abhängigkeit der gewählten Heizstufe, die
gewünschte Nahrungstemperatur ist erreicht.
Warten Sie ca. 30 Sekunden bevor Sie den
Dampfring abnehmen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3514