Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

www.biotech-heizung.com
Wartung & Reinigung
Fachpersonal | Pelletskessel bis 35 kW
1
Bitte nehmen Sie die Anlage erst in Betrieb, nachdem Sie vorliegende Anleitung vollständig und aufmerksam gelesen haben!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Biotech TLM Pro 17,5

  • Seite 1 Wartung & Reinigung Fachpersonal | Pelletskessel bis 35 kW Bitte nehmen Sie die Anlage erst in Betrieb, nachdem Sie vorliegende Anleitung vollständig und aufmerksam gelesen haben!
  • Seite 2 HINWEIS Bitte halten Sie bei Anforderung des Kundendienstes die Seriennummer als auch die genaue Type der Anlage bereit. Diese Angaben finden Sie am Typenschild, welches sich am Tagesbehälter der Anlage befindet. TLM Pro 17,5 Pelletsheizanlage Type / model modèle / modello...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE HINWEISE .............................4 REINIGUNG ................................5 JÄHRLICHE WARTUNG (FÜR FACHPERSONAL) ....................7 3.1 REINIGUNG SAUGZUGGEBLÄSE ........................7 3.2 ÜBERPRÜFUNG ROSTREINIGUNGSGESTÄNGE ..................8 3.3 LUFTMASSESENSOREN .............................8 3.4 LUFTMASSESENSOREN IM AGGREGATTEST PRÜFEN ................9 3.5 DICHTUNGEN BRENNERRAUMTÜRE & ASCHELADE .................9 3.6 FUNKTIONSÜBERPRÜFUNG WTR-MOTOR ....................9 3.7 LAMBDASONDE ..............................9 3.8 REINIGUNG ABGASFÜHLER ...........................10 WARTUNG ALLE 3 JAHRE (FÜR FACHPERSONAL) ....................
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    WARTUNG & REINIGUNG | FACHPERSONAL 1. ALLGEMEINE HINWEISE ACHTUNG! Die verpflichtende Wartung der Anlage ist min- • Die Montage, Installation und Inbetriebnahme (Ein- destens einmal jährlich, spätestens jedoch nach stellung) unserer Pelletsheizkessel darf nur durch Erreichen von 1500 Betriebsstunden (bei einem unseren Kundendienst, oder von einem autorisier- Leistungsbereich von 80-100%) vom autorisierten ten Fachbetrieb vorgenommen werden.
  • Seite 5: Aschelade Entleeren / Brennraum Reinigen

    WARTUNG & REINIGUNG | FACHPERSONAL ACHTUNG! Es dürfen nur Original Biotech Energietechnik GmbH Ersatzteile verwendet werden! Die Firma Biotech VORSICHT! Energietechnik GmbH gewährt einen Reparatur- Elektroanschluss: 230 V, 50 Hz; Absicherung 16 A, dienst und die Lieferung von Ersatzteilen von min- Auslöseverhalten träge.
  • Seite 6 E-Taste gedrückt werden (alle Aggregate (ein entsprechender Aschekratzer zur Reinigung werden abgeschaltet). ist bei der Firma Biotech bzw. bei einem Biotech- Anschließend kann die Anlage wieder in Betrieb Händler erhältlich). Säubern Sie ebenfalls den Be- genommen werden.
  • Seite 7: Nach Dem Reinigen

    ACHTUNG! werden. Anschließend können eventuelle Ablagerun- Diese Arbeiten dürfen nur von autorisierten Fach- gen entfernt werden. Nach erfolgter Reinigung sind alle personal oder durch den Biotech Servicedienst Revisions- und Serviceöffnungen wieder zu schließen. durchgeführt werden. Bei Eigeninitiative erlöscht jede Garantie/Gewährleistung!
  • Seite 8: Überprüfung Rostreinigungsgestänge

    WARTUNG & REINIGUNG | FACHPERSONAL 3.2 ÜBERPRÜFUNG Nach dem die Leichtgängigkeit des Rostes überprüft und der Abstand zum Sensor kontrolliert bzw. einge- ROSTREINIGUNGSGESTÄNGE stellt wurde, ist das Rostreinigungsgestänge mit einer Kupferpaste einzustreichen. Zur Kontrolle des Rostgestänges müssen die beiden unteren Abdeckungen des Pelletsvorratsbehälters mit einem Kreuzschraubendreher geöffnet werden.
  • Seite 9: Luftmassesensoren Im Aggregattest Prüfen

    WARTUNG & REINIGUNG | FACHPERSONAL Danach wird dieser wieder (luftdicht) eingebaut, richtig 3.6 FUNKTIONSÜBERPRÜFUNG angeschlossen und mit einem Kabelbinder am Wind- WTR-MOTOR rohr befestigt. Nach Sichtkontrolle und eventueller WTR-Motor ist unter "Wartung Hand" laufen zu las- Reinigung sind die Luftmassesensoren im Aggregattest sen.
  • Seite 10: Reinigung Abgasfühler

    Spezialschlüssel (bei ACHTUNG! Firma Biotech erhältlich) nachgezogen. Diese Arbeiten dürfen nur von autorisierten Fachper- sonal oder durch den Biotech Servicedienst durch- geführt werden. Bei Eigeninitiative erlöscht jede 3.8 REINIGUNG ABGASFÜHLER Garantie/Gewährleistung! Der Abgasfühler wird auf Ablagerungen überprüft und gegebenenfalls gereinigt.
  • Seite 11: Austausch Der Kohlebürsten

    WARTUNG & REINIGUNG | FACHPERSONAL AUSTAUSCH DER KOHLEBÜRSTEN Zuerst wird die Gummitülle durch einfaches Zuerst werden die 4 stirnseitig am Schutzrohr abziehen nach vorne entfernt. sitzende Schrauben mit einem Schlitzschrauben- dreher herausgedreht. Mit einem Schlitzschraubedreher werden die 3 Schrauben gelöst und entfernt. Das Schutz- sowie das Isolierrohr abnehmen.
  • Seite 12: Abdeckung Entfernen

    WARTUNG & REINIGUNG | FACHPERSONAL 4.2 REPARATUR SAUGTURBINE AMETEK TURBINE Die Kohlebürste kann nun herausgezogen und gegen eine neue ausgetauscht werden. ABDECKUNG ENTFERNEN Federklemme Die Feder der Kohlebürste vollständig in den Damit der Kohlebürstenhalter ausgetauscht Bürstenhalter schieben und festhalten. werden kann, muss der schwarze Gehäusedeckel abgenommen werden.
  • Seite 13: Kohlebürsten Mit Einschublasche Austauschen

    WARTUNG & REINIGUNG | FACHPERSONAL Nachdem die Kontaktlasche vollständig aus der Halterung gezogen wurde, kann der Bürstenhalter inklusive der Kohlebürste entfernt werden. Ist die Abdeckung abgenommen, werden die Schrauben der Federklemmen mit einem Kreuzschlitzschraubendreher gelöst und die Bei der Turbinenvariante mit Einsteckfahne ist Halterung abgenommen.
  • Seite 14: Variante 2 Kohlen Mit Kabelschuh & Ansteckfahne Austauschen

    WARTUNG & REINIGUNG | FACHPERSONAL VARIANTE 2 KOHLEN MIT KABELSCHUH & ANSTECKFAHNE AUSTAUSCHEN Beim Einbau des neuen Bürstenhalters ist darauf zu achten, dass die Kontaktlasche auch wieder bis zum Anschlag aufgeschoben wird. Der Kabelschuh muss zuerst mit Hilfe eines dünnen Der Deckel kann jetzt wieder aufgesetzt werden.
  • Seite 15 WARTUNG & REINIGUNG | FACHPERSONAL Dazu wird das schwarze PVC-Gehäuse mit Hilfe eines Schlitzschraubendrehers vorsichtig angehoben. Als nächses werden die Laschen am Bürstenhalter mit einem Schraubendreher nach unten gebogen während man gleichzeitig leicht am Bürstenhalter Ist das Gehäuse entfernt, sieht man die zieht.
  • Seite 16: Austausch Schrackrelais

    WARTUNG & REINIGUNG | FACHPERSONAL 55 mm 51 mm Bei Befestigung ohne Distanzhülsen ist unbedingt darauf zu achten, dass beim Anschrauben der Deckel nicht weiter aufs Gehäuse gedrückt wird. Bei unsachgemäßer Montage erlischt die Gewährleistung. 4.3 AUSTAUSCH SCHRACKRELAIS Es ist bei jedem Kundendienst das Schrackrelais der Turbine bei der ‚Regelung96‘...
  • Seite 17: Rücklaufanhebung

    WARTUNG & REINIGUNG | FACHPERSONAL Vor dem Einsetzen des Relais die „Füße“ Das eingesetzte Relais vorsichtig kontrollieren - dürfen nicht verbogen sein festdrücken Bei älteren Versionen des Hauptklemmenprints is dieses Relais entsprechend der Anleitung auszutauschen. RÜCKLAUFANHEBUNG Es ist dafür Sorge zu tragen, dass die Rücklauftemperatur ACHTUNG! auf keinen Fall unter 55°C sinkt.
  • Seite 18: Ce-Konformität

    KONFORMITÄTSERKLÄRUNG EU-Konformitätserklärung für Pelletsheizkessel IM SINNE DER EG- MASCHINENRICHTLINIE 2006/42/EG, Anhang II 1 A Hiermit erklärt der Hersteller Biotech Energietechnik GmbH Plainfelder Straße 3 A-5303 Thalgau bei Salzburg das die von uns produzierten und vertriebenen Maschinen / Produkte Top Light M, Top Light M (MBW), Top Light M-H, TLM-Pro, TLM-Pro (MBW), PZ8RL, PZ25RL, PZ25RL (MBW), PZ27RL...
  • Seite 19: Notizen

    NOTIZEN...
  • Seite 20: Natürlich & Nachhaltig Heizen

    Natürlich & nachhaltig heizen mit Pellets-, Stückgut- und Hackgutheizungen von Biotech. Biotech Energietechnik GmbH Plainfelder Straße 3 A-5303 Thalgau, Austria T +43 6235 50 210-0 F +43 6235   5 0 210-555 office@biotech-heizung.com www.biotech-heizung.com Deutschland | Mitte Roter Weg 29...

Inhaltsverzeichnis