Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Mögliche Lösung; Bei Versand In Den Service - Doxmand VR1 X2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. REINIGUNG UND WARTUNG

WICHTIG! Es ist verboten, das Gerät ins Wasser eingetaucht zu reinigen! Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Scheuermittel, um das Gerät zu reinigen.
Reinigen Sie das Gerät mit einem angefeuchteten, weichen Tuch! Im Laufe der Zeit kann die Solarzelle weiß und verkalkt werden, was die ordnungsgemäße Stromversorgung des Geräts
beeinträchtigen kann. Daher empfiehlt es sich, diese von Zeit zu Zeit nachzuwischen, die Reinigung ist z.B. mit WD-40 oder Kalkentferner empfohlen.
4. LAGERUNG
WICHTIG! Beachten Sie bei zeitweiligem Gebrauch des Gerätes die entsprechenden Lagerungshinweise für eine längere Lebensdauer! Wenn die Batterieladung zu niedrig oder zu hoch ist, das
kann die Batterielebensdauer verkürzen. Die empfohlene Lagertemperatur beträgt zwischen (-)20 und (+)25 °C. Bei Nichtgebrauch muss das Gerät immer in ausgeschaltetem Zustand, in einem
geschlossenen Raum aufbewahrt werden!
Es wird empfohlen, das Gerät wie oben beschrieben zu reinigen, bevor Sie es auf das Regal stellen. Überprüfen Sie, ob das Gerät aufgeladen ist. Schalten Sie es aus und wieder ein und beobachten
Sie, wie viele Pieptöne Sie beim erneuten Einschalten hören. Das Gerät muss mit einer Batterie in mittlerem Ladezustand gelagert werden, d.h. Sie müssen beim Wiedereinschalten genau 2
Pieptöne hören. Hören Sie genau zwei Pieptöne, schalten Sie diese wieder aus und Sie können das Gerät wegräumen.
Wenn Sie 3 Pieptöne hören, decken Sie das Solarpanel im eingeschalteten Zustand ab und versuchen Sie es nach einigen Stunden erneut ein- und auszuschalten. Wiederholen Sie den Vorgang,
bis Sie beim Einschalten 2 Pieptöne hören. Falls Sie nur 1 Piepton hören, setzen Sie es in eingeschaltetem Zustand der Sonne aus und lassen Sie es aufladen. Versuchen Sie nach ein paar Stunden,
es erneut ein- und wieder auszuschalten. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie 2 Pieptöne hören.
5. FEHLERBEHEBUNG
B
evor Sie sich an den Service wenden, prüfen Sie bitte die folgenden Optionen:
PROBLEM
Die Wirkung des Alarms wird abgeschwächt.
Der Ladezustand ist niedrig (1 Signal).

5.1 BEI VERSAND IN DEN SERVICE

Das Gerät in gereinigtem Zustand wie in den Garantiebedingungen angegeben verpacken.
6. ABFALLMANAGEMENT
Schützen Sie unsere Umwelt! Elektrogeräte nicht als Hausmüll entsorgen.
Das Verpackungsmaterial von kleinen Kindern fernhalten, da es für sie gefährlich sein kann! Verpackungsmaterialien selektiv sammeln!
Wenn Elektrogeräte auf Deponien landen, können gefährliche Stoffe ins Grundwasser und somit in die Nahrungskette gelangen und unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden schädigen.
7. ENTSORGUNG GEBRAUCHTER ELEKTRISCHER UND ELEKTRONISCHER GERÄTE
Das Produkt kann an jeder Sammelstelle für Elektroschrott entsorgt werden. Elektrische Geräte können umweltgefährdende Komponenten enthalten.
Die Umwelt ist das Erbe unserer Enkelkinder, deren Schutz ist das gemeinsame Interesse und die Verantwortung von uns allen, helfen Sie auch bei
dieser Bemühung!
MÖGLICHE URSACHE
Das Solarpanel wird nicht ausreichend Sonnenlicht
ausgesetzt. Die Batterie wird nur geladen, wenn das
Gerät eingeschaltet ist!
MÖGLICHE LÖSUNG
Es wird mit Hilfe des Sonnenlichts auf das entsprechende Niveau
aufgeladen, sollten Sie immer noch einen Piepton hören, wenden
Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis