Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Manuelle Zeiteinstellung, Wahl Des 12/24Std. Modus, Sprachauswahl Und Zeitzonenanpassung - digi-tech 4-TV3131 Handbuch

Funkwecker mit wetterstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

Entfernen Sie die Folie von dem Display. Öffnen Sie das Batteriefach auf
der Rückseite des Gerätes und setzen Sie 2 AA Batterien polrichtig ein. Die
Wetterstation mißt nun den Luftdruck und startet anschließend den
Empfang des Zeitsignals. Während des Funkempfangs blinkt der Funkturm
im Display.
Während des Empfangs sind alle Tasten außer
außer Funktion.
Bei erfolgreichem Empfang stellen sich Uhrzeit und Datum automatisch ein
und der Funkturm erscheint durchgehend auf dem Display.
Sollte der Empfang nicht erfolgreich sein, wird der Empfangsversuch 4x im
Abstand von einer Stunde neu gestartet.
Die Uhrzeit wird täglich um 03:00 Uhr mit dem Zeitsignal synchronisiert. Ist
der Empfang nicht erfolgreich, wird um 04:00, 05:00 und 06:00 der
Empfangsversuch neu gestartet.
Sollten Sie Empfangsprobleme haben, können Sie den Empfangsversuch
auch manuell stoppen oder neu starten. Stellen Sie hierzu das Gerät an
einer anderen Position an Ihrem Standort auf und drücken und halten Sie
und
zusammen.
Manuelle Zeiteinstellung, Wahl des 12/24Std. Modus,
Sprachauswahl und Zeitzonenanpassung
Drücken und halten Sie 3 Sekunden
, um in den Einstellungsmodus zu
wechseln. Auf dem Display blinkt die 12/24Std. Zeitanzeige. Drücken Sie
zum Einstellen
oder
und bestätigen Sie Ihre Wahl durch Druck
auf
.
Stellen Sie auf die gleiche Weise die Stunden, Minuten, Sekunden, Jahr,
Monat, Tag, Zeitzonenanpassung und Sprache der Wochentagsanzeige
(Schnelleinstellung durch Drücken und Halten von
oder
).
Stellen Sie bei der Zeitzonenanpassung die Differenz in Stunden zu Ihrer
Heimatzeitzone ein.
Es Stehen 8 Sprachen für die Wochentagsanzeige zur Verfügung:
Deutsch (GE), Englisch (EN), Russisch (RU), Dänisch (DA), Niederländisch
(NE), Italienisch (IT), Spanisch (ES) und Französisch (FR).
   
- 4 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis