Herunterladen Diese Seite drucken

Baader Planetarium Astro & Nature Gebrauchsanleitung

Fotostativ

Werbung

Gebrauchsanleitung
und Einsatzmöglichkeiten
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des Astro & Nature Stativs. Dieses hohe
und stabile Stativ wurde speziell für die Ansprüche bei der Astronomie entwickelt.
Um alle Möglichkeiten und Vorteile kennenzulernen empfehlen wir Ihnen, ein paar Minu-
ten mit dem Lesen dieser Gebrauchsanleitung zu verbringen, bevor Sie Ihr neues Stativ
einsetzen.
– DE ver. 09/2022 –
BAADER PLANETARIUM
Zur Sternwarte 4 • D-82291 Mammendorf • Tel. +49 (0) 8145 / 8089-0 • Fax +49 (0) 8145 / 8089-105
www.baader-planetarium.com • kontakt@baader-planetarium.de • www.celestron.de
Fotostativ
Astro & Nature
# 2451020
G
M
B
H

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Baader Planetarium Astro & Nature

  • Seite 1 Lesen dieser Gebrauchsanleitung zu verbringen, bevor Sie Ihr neues Stativ einsetzen. – DE ver. 09/2022 – BAADER PLANETARIUM Zur Sternwarte 4 • D-82291 Mammendorf • Tel. +49 (0) 8145 / 8089-0 • Fax +49 (0) 8145 / 8089-105 www.baader-planetarium.com • kontakt@baader-planetarium.de • www.celestron.de...
  • Seite 2: Speziell Für Die Astronomie Entwickelt

    Fotostativ Astro & Nature SPEZIELL FÜR DIE ASTRONOMIE ENTWICKELT Das Fotostativ Astro & Nature ist ein leichtes und dennoch stabiles Stativ, das speziell für astronomische Beobachtungen optimiert wurde. Mit einer maximalen Auszugshöhe von 189 cm können Sie Feldstecher oder Spektive auch dann in einer be- quemen Höhe montieren, wenn Sie in den Himmel schauen.
  • Seite 3 Verstellung. Je nachdem, wie stark Sie die Griffe Klemmschraube der Höhenachse, der etwas anziehen, können Sie Fernglas oder Spektiv feinfühlig kürzere dient für seitliche Schwenkls. bewegen oder fest in einer Position klemmen. © Baader Planetarium GmbH...
  • Seite 4 Einhandbedienung für den schnellen Einsatz und Kameras Das Astro & Nature Stativ lässt sich in zwei Kon- figurationen einsetzen. Wenn Sie nur den Griff für die Höhenverstellung montieren, können Sie die vorinstallierte Kreuzschlitzschraube der Azimut-Ver- stellung so anziehen, dass die Fluiddämpfung sanfte Schwenks ermöglicht und der Neigekopf seine Position dennoch nicht verändert.
  • Seite 5 Richtig komfortabel wird es, wenn Sie öfter zwischen mehreren Geräten wechseln und zusätzliche, optional erhältliche Schnellwechselplatten (BNr. 2451021) verwen- den. Dann kann die Schnellwechselplatte am Gerät bleiben, und Sie können in weni- gen Sekunden z. B. eine Kamera abnehmen und eine andere aufsetzen – ganz ohne © Baader Planetarium GmbH...
  • Seite 6: Technische Daten

    .com © Baader Planetarium. Alle Rechte vorbehalten. Produkte oder Anleitung können sich ohne Mitteilung oder Verp- flichtung ändern. Bilder und Illustrationen können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Irrtum vorbehalten. Die Vervielfältigung dieser Anleitung – auch auszugsweise – ist nicht ohne die schriftliche Genehmigung der Baader Planetarium GmbH gestattet.

Diese Anleitung auch für:

2451020