Aufl aden ....................9 Sicherheitskontrolle ................10 Fehlersuche Dynamic ................10 Seriennummer ..................11 Fahren mit MC Concept 1121 ..............11 11 gute Tipps für das Fahren mit MC Concept: ........12 Fahren im öffentlichen Straßenverkehr: ..........13 Fahren auf Treppen/Rolltreppen ............13 Bremssysteme ..................
Damit Sie möglichst viel Freude an Ihrem Rollstuhl haben, und um Betriebsstörungen und Unfälle zu vermeiden, empfehlen wir, zunächst einmal die Gebrauchsanleitung sorgfältig durchzulesen. Unerfahrene Benutzer beachten bitte besonders den Abschnitt “Fahren mit MC Concept 1121”. Hinweis: Diese Kurzanleitung ist als Ergänzung zur Gebrauchsanleitung zu verstehen. Die in der Kurzanleitung enthaltenen Informationen sind daher keinesfalls erschöpfend.
Medema Production A/S Bezeichnungen Die nachstehend aufgeführten Merkmale und Funktionen werden im weiteren Verlauf dieser Anleitung näher erläutert. Nackenstütze Einstellen der Nackenstütze Joystick Bedieneinheit Auslösegriff für Beinstützen Armlehne Auslösegriff für Schwenk- halterung Ladebuchse Blinker (Sonderzubehör) Einstellen des Wadenkissens Verzurröse Fußplatte oder Beinstützen Anti-Kipp-Rad Antriebsräder Einstellen der...
Medema Production A/S Bezeichnungen - Knöpfe Dynamic DX2 AJR Ein-/Ausschalter Blinker links Blinker rechts Funktionswähler Display Geschwindigkeitswähler Zubehörauswahl Hupe Bedienung Oben im Display ist der Statusbalken. Der Batteriezustand wird immer angezeigt. Die Uhr kann je nach Wunsch ein- oder ausgeschaltet werden. Die übrigen Zeichen leuchten auf, wenn die entsprechende Funktion aktiv ist.
Seite 7
Medema Production A/S Uhr ein-/ausschalten Auf den Auf-/Ab-Pfeil drücken oder den Joystick nach vorne drücken, bis das oben gezeigte Icon in der Mitte angezeigt wird. Mit der „Funktionstaste“ zwischen X und wechseln. Mit einem Druck auf die Auf-/Ab-Pfeiltaste die Wahl bestätigen. 7 von 24 Quick guide P9-0220-Q Version 2.0.1/2011...
Seite 8
Medema Production A/S Geschwindigkeit einstellen Wenn der Joystick eingeschaltet wird, erscheint das folgende Bild im Display. In der Mitte wird die gewählte Höchstgeschwindigkeit angezeigt. Die Geschwindigkeit wird durch Druck auf die Plus/Minus-Taste eingestellt. Die höchste Geschwindigkeit ist 5, die niedrigste 1. Gewählte Geschwindigkeit Funktionstaste...
Seite 9
Medema Production A/S Einstellung von Sitz sowie von Rücken- und Beinstützen Gewählte Geschwindigkeit Funktionswähler Auf den Auf-/Ab-Pfeil drücken, bis der Stuhl auf dem Display gezeigt wird. Mit dem „Funktionswähler“ die Funktion auswählen, die geändert werden soll. Mit dem Joystick z. B. den Winkel der Rückenlehne ändern. Funktion Icon Funktion...
Seite 10
Medema Production A/S Licht ein-/ausschalten Auf den Auf-/Ab-Pfeil drücken, bis das Icon für Licht in der Mitte gezeigt wird. Dann den Joystick nach vorne drücken, um das Licht einzuschalten. Nochmals nach vorne drücken, um das Licht wieder auszuschalten. Den Joystick nach hinten ziehen, um den Warnblinker einzuschalten. Nochmaliges Ziehen schaltet ihn wieder aus.
Seite 11
Medema Production A/S Einstellen von Tag- und Nacht-Display Auf den Auf-/Ab-Pfeil drücken, bis das Tag-/Nacht-Icon in der Mitte gezeigt wird. Den Joystick nach vorne drücken, um die Einstellung vorzunehmen. Es erscheint das folgende Bild. Beenden / Abbrechen Beenden / Abbrechen Einstellung Ergebnis 1 - Drinnen...
Seite 12
Medema Production A/S Einstellen der Uhr Auf den Auf-/Ab-Pfeil drücken, bis die Uhr in der Mitte gezeigt wird. Den Joystick nach vorne drücken, um die Einstellung vorzunehmen. Es erscheint das folgende Bild. Mit dem „Funktionswähler“ oder durch Drücken des Joysticks nach links/ rechts die Zahl wählen, die geändert werden soll.
Seite 13
Medema Production A/S Systemsperre Um das DX-System zu sperren Vier Sekunden lang auf den Ein-/Ausschaltknopf drücken, während das System eingeschaltet ist. Das System wird jetzt mit aktivierter Sperre ausgeschaltet. Um die Sperre des DX-Systems aufzuheben Auf den Ein-/Ausschaltknopf drücken. Das System zeigt auf dem Display ein Schloss.
Medema Production A/S Fehlercodes Code Ursache Bedeutung DX Modul Kann bedeuten: - Programmfehler - Fehler in der Kabelverbindung - interner Fehler in einem Modul Den Stuhl ausschalten und wieder anschalten. Wenn das nicht hilft, einen kompetenten Techniker rufen (HMC oder Therapeut). DX Zubehör Kann bedeuten: - fährt langsam, da der Sitz angehoben ist (programmiert).
Medema Production A/S Aufl aden Aufl aden Den Stecker in die Bedieneinheit auf dem Rollstuhl stecken. Den Stecker in die Wandsteckdose stecken, oder das Ladegerät einschalten. Mit Hilfe der Kontrolllampen des Ladegeräts überprüfen, dass der Ladevorgang gestartet ist. Nach Abschluss des Ladevorgangs das Ladegerät ausschalten oder den Stecker aus der Wandsteckdose ziehen, und anschließend den Ladestecker aus der Bedieneinheit ziehen.
Medema Production A/S Sicherheitskontrolle Siehe die Gebrauchsanleitung. Seriennummer Auf allen Rollstühlen fi nden Sie Produktionsjahr und -monat sowie Seriennummer auf das Seriennummernschild. Die Seriennummer ist auch auf dem Deckblatt der Gebrauchsanleitung angegeben. Geben Sie bitte bei jeder Kontaktaufnahme in Bezug auf Wartung, Ersatzteile usw.
Medema Production A/S Fahren mit MC Concept 1121 Vor dem Ein- und Aussteigen ist Folgendes am Rollstuhl zu überprüfen: A. Der Rollstuhl ist ausgeschaltet und nicht auf Freilauf geschaltet. Der Rollstuhl steht sicher, und der Sitz, auf den Sie sich setzen, ist stabil.
Medema Production A/S 11 gute Tipps für das Fahren mit MC Concept: • Die Geschwindigkeit beim Abbiegen und in Kurven sowie beim Fahren in abschüssigem Gelände drosseln. • Die Geschwindigkeit beim Fahren auf Steigungen drosseln. Max. befahrbare Steigung = 10° = 17 % •...
Medema Production A/S Fahren im öffentlichen Straßenverkehr: Achten Sie beim Fahren im öffentlichen Straßenverkehr, auf Geh- oder Fahrradwegen, Fußgängerübergängen, Parkplätzen sowie in Fußgänger- zonen und Einkaufszentren usw. besonders darauf, Ihre Geschwindigkeit und den Abstand auf die anderen Verkehrsteilnehmer abzustimmen. Bei 7 km/h müssen Sie die für Fahrradfahrer geltenden Verkehrsvorschriften beachten.
Medema Production A/S Bremssysteme Der MC Concept ist mit zwei Bremssystemen ausgestattet: Motor- und Feststellbremse. Motorbremse: Beim Fahren in abschüssigem Gelände bremst die Steuereinheit vom MC Concept, so dass der Motor als Bremse fungiert. Feststellbremse: Wenn der Rollstuhl still steht, und der Joystick nicht bewegt wird, wird automatisch an jeder Antriebseinheit eine Magnetbremse aktiviert.
Seite 21
Medema Production A/S Normale Fahrposition – nach oben Freilaufposition – nach unten geschoben geschoben 21 von 24 Quick guide P9-0220-Q Version 2.0.1/2011...