Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendungszweck; Erstinbetriebnahme; Bedienung - exquisit WK3102 swi Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE

1.3 Verwendungszweck

Das Gerät ist ausschließlich zum Erhitzen
von Wasser konzipiert. Der
Wasserkocher ist ausschließlich für den
Privatgebrauch bestimmt und nicht für
den gewerblichen Bereich geeignet.
Verwenden Sie den Wasserkocher nur
wie in dieser Gebrauchsanweisung
beschrieben. Jede andere
Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß und kann zu
Sachschäden oder sogar zu
Personenschäden führen.
Der Hersteller oder Händler übernimmt
keine Haftung für Schäden, die durch
nicht bestimmungsgemäßen oder
falschen Gebrauch entstanden sind.

2 Erstinbetriebnahme

Wasserkocher und
Lieferumfang prüfen
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig
mit einem scharfen Messer oder anderen
spitzen Gegenstanden öffnen, kann der
Wasserkocher beschädigt werden.
• Nehmen Sie den Wasserkocher
aus der Verpackung.
• Prüfen Sie, ob die Lieferung
vollständig ist.
• Kontrollieren Sie, ob der
Wasserkocher oder die Einzelteile
Schaden aufweisen.
Ist dies der Fall, benutzen Sie den
Wasserkocher nicht. Wenden Sie sich an
die angegebene Serviceadresse.
Wasserkocher aufstellen
• Entfernen Sie sämtliche
Schutzfolien.
• Wickeln Sie das Netzkabel von der
Kabelaufwicklung ab.
• Führen Sie das Kabel durch die
Aussparung für das Netzkabel.
• Stellen Sie den Sockel auf eine
ebene und stabile Fläche.
• Stellen Sie den Wasserbehälter auf
den Sockel.
• Stecken Sie den Netzstecker in
eine Steckdose mit
Schutzkontakten.
Seite | 8

3 Bedienung

WARNUNG
VERBRÜHUNG- UND
VERBRENNUNGSGEFAHR!
Der Wasserkocher wird während des
Betriebs heiß und es tritt heißer Dampf
aus, sodass Sie sich verbrennen oder
verbrühen können!
Wenn der Deckel beim Einschalten nicht
richtig verschlossen ist, kann der
Wasserkocher nicht automatisch
abschalten und das heiße Wasser kann
überkochen.
Berühren Sie niemals die heißen Teile
des Wasserkochers.
• Fassen Sie den Wasserkocher
ausschließlich am Griff an. Weisen
Sie auch andere Benutzer auf die
Gefahren hin!
• Halten Sie sich von austretendem
Wasserdampf fern.
• Beachten Sie, dass aus dem
Wasserkocher auch nach dem
Abschalten heißer Dampf
entweichen kann!
• Schließen Sie immer den Deckel,
bevor Sie den Wasserkocher
anschalten. Achten Sie darauf,
dass der Deckel hörbar einrastet
und verriegelt ist.
• Halten Sie den Deckel stets
geschlossen, während Sie das
erhitzte Wasser ausgießen.
WARNUNG
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie zu viel Wasser in dem
Wasserkocher erhitzen, kann heißes
Wasser aus dem Wasserbehälter
herausspritzen, wenn Sie zu wenig
Wasser erhitzen kann der Wasserkocher
überhitzen und dadurch beschädigt
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3929564532

Inhaltsverzeichnis