Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Panasonic Viera TX-50DX800E Bedienungsanleitung

Panasonic Viera TX-50DX800E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Viera TX-50DX800E:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
Español
Italiano
Français
Bedienungsanleitung
LED TV
Vielen Dank, dass Sie dieses Produkt von Panasonic erworben haben.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Gerätes
sorgfältig durch und bewahren Sie sie für ein späteres Nachschlagen auf.
Bitte das Kapitel „Sicherheitsmaßnahmen" in diesem Handbuch aufmerksam lesen.
Die Bilder in dieser Anleitung dienen lediglich als Illustrationen.
Wenn eine Kontaktaufnahme mit Ihrem Panasonic-Fachhändler erforderlich wird,
beziehen Sie sich dazu bitte auf die dem Gerät beiliegende Pan-Europäische
Garantie.
Detailliertere Anleitung siehe [eHELP] (integrierte
Bedienungsanleitung).
So verwenden Sie die [eHELP]
Modell-Nr.
TX-50DX800E
TX-58DX800E
(S. 20)
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic Viera TX-50DX800E

  • Seite 1 Bedienungsanleitung). So verwenden Sie die [eHELP] (S. 20) Vielen Dank, dass Sie dieses Produkt von Panasonic erworben haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig durch und bewahren Sie sie für ein späteres Nachschlagen auf. Bitte das Kapitel „Sicherheitsmaßnahmen“ in diesem Handbuch aufmerksam lesen.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Informationen zu den Marken entnehmen siehe [eHELP] (Support > Lizenzinformationen). Sofern nicht anders angegeben wird in diesem Handbuch eine Abbildung des TX-58DX800E benutzt. Je nach Modell können die Abbildungen variieren. Inhaltsverzeichnis Bitte unbedingt lesen Wichtiger Hinweis ················································· 3 Sicherheitsmaßnahmen ········································· 4 Kurzleitfaden Mitgeliefertes Zubehör ···········································...
  • Seite 3: Wichtiger Hinweis

    Inhabers des Urheberrechts oder anderer ähnlicher Rechte am jeweiligen Inhalt erforderlich. Da Panasonic nicht berechtigt ist, Ihnen diese Erlaubnis zu erteilen, wird Ihnen diese Erlaubnis nicht erteilt und Panasonic weist ausdrücklich das Recht, die Fähigkeit oder die Absicht von sich, eine solche Erlaubnis in Ihrem Namen einzuholen.
  • Seite 4: Sicherheitsmaßnahmen

    Verwenden Sie keinen nicht zugelassenen Standfuß Folgerichtig sollte der Netzstecker jederzeit frei oder fremdes Befestigungsmaterial. Bitte beauftragen zugänglich sein. Sie Ihren Panasonic-Fachhändler mit der Aufstellung Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie den Fernseher oder Anbringung der zugelassenen Wandhalterung. reinigen. Setzen Sie den Bildschirm keiner starken äußeren Berühren Sie den Netzstecker auf keinen...
  • Seite 5 Den Standfuß nicht verwenden, falls er verzogen, gerissen oder gebrochen ist. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall Bei Störungen aufgrund von statischer Elektrizität unverzüglich an Ihren Panasonic-Fachhändler. usw. kann der Fernseher zum Schutz des Gerätes den Betrieb einstellen. Schalten Sie in diesem...
  • Seite 6 Ventilation Vorsicht Es sollte ein Mindestabstand von 10 cm um den Fernseher eingehalten werden, um übermäßige Hitze zu vermeiden, die zu frühzeitigem Versagen von elektronischen Bauteilen führen könnte. Bei längerem Nichtgebrauch (cm) Vorsicht Die Ventilation darf nicht durch Selbst im ausgeschalteten Zustand verbraucht dieses Bedecken der Lüftungsschlitze Gerät eine geringe Menge Strom, solange der Netzstecker mit Gegenständen wie...
  • Seite 7: Magnetische Wirkung

    Rückseite angebracht ist (nach Abnahme der Kabelabdeckung). Kabelschutz (schlauch) (S. 14) Konformitätserklärung (DoC) „Hiermit erklärt Panasonic Corporation, dass dieser Fernseher die grundlegenden Anforderungen sowie die anderen Kabelklemme (2) relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG erfüllt.“ (S. 14) Wenn Sie eine Kopie der originalen DoC dieses Fernsehgeräts erhalten wollen, besuchen Sie bitte die...
  • Seite 8: Sonderzubehör

    Lautsprecher Sonderzubehör Jeglichen Kontakt des Lautsprechers mit dem 3D Brille Fernsehgerät und dem Gestell vermeiden. Bei Bedarf können Panasonic 3D Brillen als Zubehör erworben werden. Verwenden Sie eine Panasonic 3D Brille, die Bluetooth-Technologie für aktive 3D-Shutter-Brillen unterstützt. Weitere Einzelheiten siehe 3D Eyewear (nur auf Englisch): http://panasonic.net/viera/support...
  • Seite 9: Anschlüsse

    Anschlüsse Buchsen Die in den nachstehenden Abbildungen gezeigten Zusatzgeräte und Anschlusskabel gehören nicht zum Lieferumfang dieses Fernsehers. Bitte achten Sie unbedingt darauf, den Netzstecker aus der Netzsteckdose zu ziehen, bevor Sie irgendwelche Kabel anschließen oder trennen. Prüfen Sie beim Anschließen, ob der Typ der Buchsen und Kabelstecker korrekt ist.
  • Seite 10: Grundlegende Anschlüsse

    Netzkabel Grundlegende Anschlüsse Lautsprecher (mitgeliefert) 220–240 V Wechselstrom 50 / 60 Hz Netzkabel Antenne Kabel HF-Kabel Terrestrische Antenne Für DVB-C, DVB-T, Analog Satellitenempfang Für DVB-S Der Lautsprecher kann ausschließlich für dieses Fernsehgerät verwendet werden. Doppel-Tuner (DiSEqc) Zum Lösen / Entfernen des Kabelbinders (zum Befestigen des Lautsprecherkabels) (S.
  • Seite 11: Dvb-Via-Ip Server-Verbindung

    Es wird empfohlen, die Verbindung zu dem DVB-via- IP-Server mit einem LAN-Kabel herzustellen. Kabelverbindung Satellitenkabel Satellitenschüssel Kabel Bitte konsultieren Sie Ihren Panasonic-Fachhändler um sicherzustellen, dass Ihre Satellitenschüssel richtig installiert wird. Bitte konsultieren Sie außerdem die Anbieter der empfangenen Programme für weitere Einzelheiten. LAN-Kabel (Abgeschirmt)
  • Seite 12: Anschluss

    AV-Geräte Netzwerk Um Internetdienste nutzen zu können, ist eine DVD-Recorder / VCR Breitband-Netzwerkumgebung erforderlich. Wenn Sie nicht über Breitband-Netzwerkdienste verfügen, wenden Sie sich zwecks Hilfestellung an Ihren Fachhändler. Bereiten Sie den Internet-Zugang für eine Kabelverbindung oder drahtlose Verbindung vor. Die Einrichtung der Netzwerkverbindung startet bei der Erstinstallation des Fernsehers.
  • Seite 13: [Hdmi Auto-Einstellung] (Setup-Menü)

    [HDMI Auto-Einstellung] (Setup-Menü) Verstärker (Wiedergabe über separate Lautsprecher) Bei Verwendung eines 4K kompatiblen Geräts wird Verwenden Sie HDMI2 für den Anschluss eines Verstärkers. das Bild durch den erweiterten Farbbereich wesentlich Diese Verbindung bezieht sich auf die Verwendung eines präziser dargestellt. Ändern Sie die Einstellung Verstärkers mit ARC (Audio Return Channel) -Funktion.
  • Seite 14: Kabelanordnung

    Lösen: Zapfen eingedrückt halten Zapfen Entfernen vom Fernseher: Arretierungen Arretierungen auf beiden Seiten eingedrückt halten CI-Modul Kabel mit dem Kabelschutz fixieren USB HDD (für Aufnahme) Schließen Sie eine USB-Festplatte an den Anschluss USB 1 an. Weitere Einzelheiten siehe [eHELP] (Aufzeichnen). VIERA Link Verwenden Sie HDMI1 - 4 für VIERA Link Verbindung.
  • Seite 15: Anbringen Der Kabelabdeckung / Buchsenabdeckung

    Wenn Sie die AV-Buchse, ETHERNET-Buchse Den Kabelbinder anbringen oder DIGITAL AUDIO verwenden, können Sie die Den Kabelbinder in ein Loch einführen Buchsenabdeckung nicht anbringen. Bewahren Sie die Buchsenabdeckung für den späteren Gebrauch auf. Loch Bündeln Sie die Kabel Haken Spitze unter die Haken einführen Lösen: Knopf Knopf eingedrückt halten...
  • Seite 16: Anordnung Der Bedienelemente

    6 OK Anordnung der %HVWlWLJHQ YRQ $XVZDKO XQG (LQVWHOOXQJHQ 'UFNHQ 6LH GLHVH 7DVWH QDFK :DKO HLQHU Bedienelemente 3URJUDPPSRVLWLRQ XP UDVFK DXI HLQ DQGHUHV 3URJUDPP XP]XVFKDOWHQ $XIUXIHQ GHU 3URJUDPPWDEHOOH 7 [Optionsmenü] Fernbedienung 0KHORVHV (LQVWHOOHQ YRQ 2SWLRQHQ IU %LOG 7RQ XQG DQGHUH )XQNWLRQHQ 8 APPS $Q]HLJH GHU >$SSV@ /LVWH GHU $QZHQGXQJHQ  9 Stummschaltung Ein / Aus...
  • Seite 17: Einlegen / Entfernen Der Batterien

    Einlegen / Entfernen der Batterien gIIQHQ GXUFK +RFK]LHKHQ +DNHQ 6FKOLH‰HQ 3RODULWlWVPDUNLHUXQJHQ  XQG  EHDFKWHQ ]: Taste Bereitschaft Ein/Aus Touchpad-Controller 2 Erhöhen / Verringern der Lautstärke 3 Fernbedienung auf dem Bildschirm 'HU 7RXFKSDG&RQWUROOHU LVW DXI NRPIRUWDEOH XQG LQWXLWLYH 'UFNHQ XP GLH JUDILVFKH %HQXW]HUREHUIOlFKH GHU %HGLHQXQJ DXVJHOHJW LQVEHVRQGHUH LP +LQEOLFN DXI )HUQEHGLHQXQJ DQ]X]HLJHQ >6WDUWELOGVFKLUP@ RGHU ,QWHUQHWLQKDOWH...
  • Seite 18 Einlegen/Entfernen der Batterien Anzeige- / Bedienfeld %HLP 'UFNHQ GHU 7DVWHQ    ZLUG UHFKWV DXI GHP %LOGVFKLUP IU  6HNXQGHQ GLH %HGLHQIHOG$QOHLWXQJ DQJH]HLJW LQ GHU GLH JHGUFNWH 7DVWH KHUYRUJHKREHQ LVW gIIQHQ GXUFK 6FKLHEHQ 5FNVHLWH GHV )HUQVHKHUV 6FKOLH‰HQ 1 Fernbedienungssignal-Sensor .HLQH *HJHQVWlQGH ]ZLVFKHQ )HUQEHGLHQXQJ XQG GHQ ,QIUDURW6HQVRU GHU )HUQEHGLHQXQJ DP *HUlW 3RODULWlWVPDUNLHUXQJHQ...
  • Seite 19: Erstmalige Automatische Einrichtung

    :HQQ 6LH NHLQHQ 7RQ YRP /DXWVSUHFKHU K|UHQ N|QQHQ Erstmalige automatische VFKDOWHQ 6LH GDV 79*HUlW PLW GHU )HUQEHGLHQXQJ DXV XQG SUIHQ 6LH GHQ $QVFKOXVV GHV /DXWVSUHFKHUV 6  Einrichtung Wählen Sie [Zu Hause] :lKOHQ 6LH DOV JHZQVFKWHQ %HWUDFKWXQJVPRGXV >=X +DXVH@ DXV ZHQQ 6LH GDV *HUlW ]X +DXVH QXW]HQ %HLP HUVWHQ (LQVFKDOWHQ ZLUG DXWRPDWLVFK GLH 6XFKH QDFK >6KRS@ LVW IU GLH $XIVWHOOXQJ EHLP +lQGOHU YRUJHVHKHQ YHUIJEDUHQ )HUQVHKNDQlOHQ JHVWDUWHW XQG HV ZHUGHQ...
  • Seite 20: Betrachten Von Fernsehprogrammen

    Betrachten von Verwendung eHELP Fernsehprogrammen >H+(/3@ LVW GLH LP )HUQVHKHU LQWHJULHUWH GHWDLOOLHUWH +LOIHIXQNWLRQ GLH GLH HLQ]HOQHQ )XQNWLRQHQ XQG GHUHQ (LQVDW] HUOlXWHUW XQG +LQZHLVH ]XU %HGLHQXQJ JLEW Schalten Sie den Fernseher ein Zeigen Sie [eHELP] an 79 RGHU )HUQEHGLHQXQJ RGHU 'D]X PXVV GHU 1HW]VFKDOWHU HLQJHVFKDOWHW VHLQ [Hilfe] [eHELP] 6  ...
  • Seite 21: Betrachten Von 3D-Bildern

    3D-unterstützte Sendung )U )UDJHQ GHU 9HUIJEDUNHLW GLHVHV 'LHQVWHV ZHQGHQ 6LH VLFK ELWWH DQ GHQ ,QKDOWVDQELHWHU RGHU 3URJUDPPDQELHWHU Mit 3D-fähigen Panasonic-Produkten aufgenommene 3D-Fotos und 3D-Videos 9HUIJEDU LQ 0HGLD 3OD\HU XQG 1HW]ZHUNGLHQVWHQ In 3D konvertierte 2D-Bilder 6WHOOHQ 6LH DXI GHQ 0RGXV >' '@ LQ >'0RGXVDXVZDKO@ >%LOG@ ! >'(LQVWHOOXQJHQ@ !
  • Seite 22: Häufig Gestellte Fragen

    [TV Selbsttest] (Hilfe-Menü) Häufig gestellte Schalten Sie den Netzschalter des Fernsehers einmal aus und dann wieder ein. Fragen Falls die Störung auch weiterhin besteht, setzen Sie alle Einstellungen zurück. [Werkseinstellungen] in [System-Menü] (Setup- Bevor Sie im Störungsfall den Kundendienst in Anspruch Menü) nehmen, überprüfen Sie bitte die folgenden Hinweise, die in vielen Fällen eine einfache Abhilfemaßnahme...
  • Seite 23: Pflege Und Instandhaltung

    Pflege und Instandhaltung Netzstecker Reiben Sie den Netzstecker in regelmäßigen Abständen mit einem trockenen Tuch ab. Feuchtigkeit und Staub können Ziehen Sie zunächst den Netzstecker einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen. aus der Netzsteckdose. Bildschirm, Gehäuse, Standfuß Regelmäßige Pflege: Entfernen Sie Schmutzflecken oder Fingerabdrücke durch sanftes Abreiben der Oberfläche des Bildschirms, des Gehäuses oder des Standfußes mit einem weichen Tuch.
  • Seite 24: Technische Daten

    HDMI 1 / 2 / 3 / 4 Eingang Technische Daten Buchsen des Typs A HDMI 1 / 3 / 4: 4K, 3D (3D-Inhalte in 4K Format werden nicht unterstützt.), Inhalts-Typ, Deep Colour, x.v.Colour™ Modell-Nr. HDMI2: 4K, 3D (3D-Inhalte in 4K Format werden nicht : TX-50DX800E 50-Zoll-Modell unterstützt.), Inhalts-Typ, Audio-Rückkanal ,...
  • Seite 25 Hinweis PAL D, K Touchpad-Controller nutzt die Bluetooth drahtlos- Technologie. SECAM D, K Änderungen der äußeren Aufmachung und VHF R1–R2 technischen Daten bleiben jederzeit vorbehalten. Bei VHF R3–R5 den Angaben zum Gewicht und den Abmessungen VHF R6–R12 handelt es sich um Näherungswerte. UHF E21–E69 Informationen über Leistungsaufnahme, Displayauflösung usw.
  • Seite 26: Bei Verwendung Der Wandhalterung

    2 Wandhalterungen am Lautsprecher befestigen Bei Verwendung der Wandhalterung Es ist eine professionelle Installation erforderlich. Diese sollte nur von einem qualifizierten Installationsfachmann durchgeführt werden. Durch eine falsche Wandhalterung oder falsche Befestigung besteht die Gefahr, dass das Gerät herunterfällt, was Verletzungen und eine Beschädigung des Fernsehers zur Folge haben kann.
  • Seite 27 4 Den Lautsprecher sicher an die Schrauben anpassen. Zum Erwerb der empfohlenen Wandhalterung wenden Sie sich bitte an einen Panasonic-Händler in Ihrer Nähe. Löcher für die Befestigung einer Wandhalterung Rückseite des Fernsehers 400 mm 200 mm Bewegen Sie den Lautsprecher, so dass die Schraube in dieser Position ist.
  • Seite 28: Abnahme Des Standfußes

    Abnahme des Standfußes 3 Heben Sie das TV-Gerät vom Standfuß hoch, wie dargestellt Bewahren Sie die demontierten Teile für einen späteren Zusammenbau des Standfußes mit dem Kippen Sie das TV-Gerät nach hinten Fernseher auf. Heben Sie das TV-Gerät hoch Das Fernsehgerät mit dem Ständer nicht auf einen Schreibtisch usw.
  • Seite 29 5 Montageschraube entfernen Zusammenbau des Standfußes Wenn Sie keine Wandhalterung nutzen, montieren Sie 6 Halterung entfernen den Standfuß folgendermaßen. 1 Stellen Sie den Fernseher mit dem Bildschirmpanel nach unten auf ein sauberes und weiches Tuch auf einem Arbeitstisch (Decke usw.) 2 Verwenden Sie Montageschrauben , um die Halterung...
  • Seite 30 Inanspruchnahme der Garantieleistung sorgfältig auf. Modellnummer Seriennummer Name und Adresse des Herstellers gemäß der Richtlinie 2001/95/EG, umgesetzt durch das GPSG vom 06.01.2004, Paragraph 5 : Panasonic AVC Networks Czech, s. r. o. U Panasoniku 1   3O]H ýHVNi UHSXEOLND Deutsch TQB0E2644A Web Site: http://www.panasonic.com...

Diese Anleitung auch für:

Viera tx-58dx800e

Inhaltsverzeichnis