Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - JBM 53688 Bedienungsanleitung

Start-ladegerät 12/24v
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 53688:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
REF. 53688
dose und das andere Ende von der Stromversorgung.
12 V DC-Steckdose
Der Starter kann zum Laden von Geräten verwendet wer-
den, die für eine Spannung von 12 V DC ausgelegt sind:
1. Stellen Sie den Spannungsschalter auf 12 V (12).
2. Entfernen Sie den Deckel von der 12 V-Steckdose.
3. Stecken Sie den Adapter des 12 V-Zigarettenanzün-
ders (15) in die 12 V-Steckdose. Die Spannungszu-
führung erfolgt automatisch.
HINWEIS! Sie können den Starter aufladen, indem Sie ihn
an den 12 V-Ausgang des Fahrzeugs, mittels des Kabels
mit Zigarettenanzünder-Adaptern an jedem Ende, aber
nur als vorübergehende Lösung anschließen.
Start des Motors
1. Bringen Sie das Fahrzeug zum Stehen und stellen Sie
den Startschalter in die Position "OFF".
2. Schließen Sie die rote Klemme an den Pluspol der
Batterie an.
3. Verbinden Sie die schwarze Klemme mit der Karosse-
rie des Fahrzeugs.

TECHNISCHE DATEN

Spannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12 V / 24 V
Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Blei-Säure-Batterie mit einer Kapazität von 22 A*h, AGM (2 Stück)
Start-/Spitzenstrom, 12 V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1500 A/3000 A
Start-/Spitzenstrom, 24 V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 750 A/1500 A
Ladegerät (230 V/50 Hz) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 V, 1 A
12 V-Steckdosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 V DC-Steckdose (Überlastschutz max. 15 A)
Ladezeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-40 Stunden
Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 392x209x370mm
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16,3kg
STÜCKLISTE DER BAUTEILE
2
4
3
5
11
HINWEIS! Schließen Sie die schwarze Klemme an den Mi-
nuspol nicht an.
4. Stellen Sie den Startschalter auf "ON".
5. Drehen Sie den Zündschlüssel des Fahrzeugs, um den
6. Nachdem der Motor gestartet ist, stellen Sie den
7. Trennen Sie die rote und die schwarze Klemme.
Notfallanzeige
1. Drücken Sie die Taste der LED-Notfallanzeige (10) zur
2. Drücken Sie diese Taste (10) noch einmal, um die An-
3. Drücken Sie die Taste der LED-Notfallanzeige (10)
Wechsel der Batterie
1. Lösen Sie alle Schrauben in der hinteren Abdeckung.
2. Trennen Sie die vordere und die hintere Abdeckung
3. Nehmen Sie die Batterie heraus.
4. Trennen Sie das Plus- und Minuskabel von der Ba-
5. Schließen Sie das Plus- und Minuskabel an die neue
6. Legen Sie die neue Batterie ins Fach ein.
7. Sichern Sie die hintere Abdeckung mit den Schrau-
1
7
8
9
10
6
13
15
14
12
· 9 ·
Motor zu starten.
Startschalter auf "OFF".
Aktivierung.
zeige in den Blinkmodus (Warnungsmodus) zu ver-
setzen.
zum dritten Mal fürs Abschalten.
voneinander; so erhalten Sie den Zugang zum Bat-
teriefach.
tterie.
Batterie entsprechend der Polarität an: das rote Ka-
bel an den Pluspol, das schwarze Kabel an den Mi-
nuspol.
ben.
Nr
BESCHREIBUNG
1
12 V-Steckdose
2
Schalter (ON/OFF)
3
LED-Ladestatusanzeige: Ladeprozess
4
LED-Ladestatusanzeige: Aufgeladen
5
Mutter
6
LED-Notfallanzeige
7
Warnanzeige
8
Anzeige der internen Batteriespannung
9
Prüftaste zur Prüfung der internen Batteriespannung
10
Taste der LED-Notfallanzeige
11
Ladesteckdose
12
12/24 V-Schalter
13
Anzeige für 24 V
14
Ladegerät
15
Adapter für 12 V-Zigarettenanzünder.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis