1. Stecken Sie das Thermoelement in den T1 oder T2 Eingangsanschluss. Die Anschlüsse
befinden sich auf der linken und der rechten Seite des Messgeräts.
2. Platzieren Sie das Thermoelement in einer von Ihnen bekannten, stabilen Umgebung.
3. Lassen Sie die Messwerte erstmals stabilisieren. Die primäre Anzeige zeigt nun die
Temperatur an, während die untere Anzeige den Offsetwert anzeigt.
4. Verwenden Sie die▲ und ▼ Tasten, um den Offset einzustellen, bis der primäre Messwert
der Kalibriertemperatur entspricht. Drücken Sie die
und zur nächsten Option im Setup‐Modus zu gelangen.
Schlafmodus (Automatische Abschaltfunktion)
Mit aktiviertem Schlafmodus schaltet sich das Messgerät nach 20 Minuten Inaktivität
automatisch aus. Um diese Funktion abzuschalten, drücken Sie im SLP‐Modus die
ON (Schlafmodus An) oder OFF (Schlafmodus Aus) auszuwählen. Drücken Sie die oder
Tasten, um eine Auswahl zu treffen. Drücken Sie
Ersetzen der Batterien
WARNUNG: Um einen Stromschlag zu vermeiden, trennen Sie die Messleitungen vom
Messgerät und das Messgerät von jeglichem Stromkreis und schalten Sie das Gerät AUS, bevor
Sie das Gerätegehäuse öffnen. Bedienen Sie das Messgerät niemals mit geöffnetem Gehäuse.
Ersetzen der Batterien
Wenn die niedrige Batterieanzeige
ausgetauscht werden. In diesem Zustand sind genaue Messungen noch über mehrere Stunden
möglich, die Batterien sollten jedoch schnellstmöglich ersetzt werden:
Entfernen Sie den Deckel des Batteriefachs auf der Rückseite des Messgeräts.
Ersetzen Sie die eine (1) 9V Batterie unter Beachtung der richtigen Polarität.
Befestigen Sie den Deckel des Batteriefachs wieder auf das Messgerät.
Hinweis: Das Messgerät kann auch mit dem DC 9V Netzteil betrieben werden. Das Messgerät ist
dauerhaft eingeschaltet, wenn das Netzteil als Stromversorgung verwendet wird (die
Einschaltfunktion ist deaktiviert).
Sicherheit: Entsorgen Sie Batterien verantwortungsbewusst; Entsorgen Sie Batterien niemals in
Feuer, diese können explodieren oder auslaufen. Sollte das Messgerät für einen Zeitraum von 60
Tagen oder länger nicht verwendet werden, entfernen Sie die Batterien und lagern Sie diese
separat.
Entsorgen Sie verbrauchte oder wiederaufladbare Batterien niemals im Hausmüll. Als
Verbraucher sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, verbrauchte Batterien bei einer
geeigneten Sammelstelle oder dem Geschäft, in dem Sie die Batterien gekauft haben
oder dort wo Batterien verkauft werden, abzugeben.
Entsorgung: Entsorgen Sie dieses Messgerät nicht im Hausmüll. Der Anwender ist
verpflichtet, Geräte nach ihrer Lebensdauer bei einer geeigneten Sammelstelle für
die Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten abzugeben.
Taste, um den Wert zu speichern
, um die neue Einstellung zu speichern.
auf dem LCD erscheint, müssen die Batterien
7
Taste, um
HD780‐de‐DE_V1.0 10/16