Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
User Guide
English ( 3 – 9 )
Guía del usuario
Español ( 10 – 16 )
Guide d'utilisation
Français ( 17 – 23 )
Guida per l'uso
Italiano ( 24 – 30 )
Benutzerhandbuch
Deutsch ( 31 – 37 )
Gebruikershandleiding
Nederlands ( 38 – 44 )
Appendix
English ( 45 )

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alto Live 1604

  • Seite 1 User Guide English ( 3 – 9 ) Guía del usuario Español ( 10 – 16 ) Guide d'utilisation Français ( 17 – 23 ) Guida per l'uso Italiano ( 24 – 30 ) Benutzerhandbuch Deutsch ( 31 – 37 ) Gebruikershandleiding Nederlands ( 38 –...
  • Seite 31: Deutsch

    Benutzerhandbuch (Deutsch) Einführung Lieferumfang Live 1604 Stromkabel Benutzerhandbuch Sicherheitshinweise und Garantieinformationen Kundendienst Für die neuesten Informationen zu diesem Produkt (Systemanforderungen, Informationen zur Kompatibilität etc.) Produktregistrierung besuchen altoprofessional.com/live1604. Für weitere Unterstützung besuchen Sie altoprofessional.com/support. Schnellstart / Anschlussdiagramm Booth-/Cue-Monitore Mikrofone Bühnenmonitore Ansicht Oberseite Kopfhörer...
  • Seite 32: Funktionen

    Funktionen Oberseite Hinweis: Kanäle haben Wesentlichen die gleichen Regler mit einigen geringfügigen Abweichungen zwischen den Kanälen 1-6, 7-8, 9-12 und 13-16. fünf verschiedenen Kanaltypen werden hier gezeigt. Mic-Eingang: Schließen Sie ein Mikrofon oder ein Line-Gerät mit einem XLR-Kabel diese Eingänge an. Line-Eingang: Schließen Sie hier Line-Geräte über ein 1/4"-Kabel an.
  • Seite 33 11. Hi-Mid EQ: Stellt die hohen, mittleren Frequenzen (3 kHz) des Kanals ein. 12. Low-Mid-EQ: Stellt die tieferen, mittleren Frequenzen (500 Hz) des Kanals ein. 13. Low EQ: Passt die tieferen Frequenzen (Bass) des Kanals an. 14. Aux 1/2-Regler: Passt den Pegel des von diesem Kanal gesendeten Signals an den entsprechenden Aux-Bus an.
  • Seite 34 24. Control Room-Ausgänge (Ctrl Out): Verwenden Sie handelsübliche 1/4" TRS- 26 27 Kabel, um diese Ausgänge Ihre Control Room- Monitore (Booth) oder Ihr Verstärkersystem anzuschließen. 25 25 25. Untergruppenausgänge: Verwenden Sie handelsübliche 1/4" TRS-Kabel, um diese Ausgänge Ihrem Monitoring- Verstärkersystem zu verbinden und ihre Pegel mit den Untergruppen-Fadern zu steuern.
  • Seite 35 32. Aux Returns an Aux Sends: Benutzen Sie diese Regler, um den Pegel des Signals einzustellen, das vom entsprechenden Aux Return an den Aux Send-Bus mit der gleichen Nummer gesendet wird. Dies ist hilfreich, wenn Sie kaskadierende Mixer verwenden (wenn Sie z. B. die Aux Sends des Submixers an die Aux Returns dieses Mixers senden, damit der Control Room Mix des Submixers an die Untergruppen dieses Mixers und dann an seinen Control Room Mix geschickt werden kann).
  • Seite 36 50. Untergruppen-Fader: Stellt den Pegel der entsprechenden Untergruppe ein. 51. Zuweisungen der Untergruppe: Drücken Sie eine beliebige Kombination dieser Tasten, um ihre entsprechenden Untergruppen (darunter) diesem Main Mix-Kanal zuzuweisen (Links oder Rechts). 52. Haupt-Fader: Stellt den Pegel der Main Mix-Ausgänge ein. 53.
  • Seite 37: Rückseite

    Rückseite 12 13 13 13 13 Netzeingang: Verwenden Sie das mitgelieferte Netzkabel, um den Mixer mit einer Steckdose zu verbinden. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist. Verbinden Sie zuerst das Stromkabel mit dem Mixer und stecken das Netzteil dann in eine Steckdose. Sicherungsabdeckung: Wenn die Sicherung defekt ist, heben Sie diese Platte mit einem Schraubendreher oder einem anderen Werkzeug an, um die Sicherung mit einer neuen Sicherung mit demselben Sicherungswert zu ersetzen (Sicherungswert ist direkt oberhalb des Netzeingangs...
  • Seite 48 altoprofessional.com Manual Version 1.1...

Inhaltsverzeichnis