Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erkennung Von Brennbaren Kältemitteln; Entfernung Und Evakuierung - COOLZY PC9RB Benutzerhandbuch Und Garantie

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erkennung von brennbaren Kältemitteln
Unter keinen Umständen dürfen potenzielle Zündquellen beim Suchen oder Auffin-
den von Kältemittellecks verwendet werden. Eine Halogenlampe (oder ein anderer
Detektor mit offener Flamme) darf nicht verwendet werden.
Lecksuchmethoden
Die folgenden Lecksuchmethoden gelten als akzeptabel für Systeme, die brennbare
Kältemittel enthalten.
Elektronische Leckdetektoren müssen verwendet werden, um brennbare Kältemittel
zu erkennen, aber die Empfindlichkeit ist möglicherweise nicht ausreichend oder
muss möglicherweise neu kalibriert werden. (Die Detektorausrüstung muss in einem
kältemittelfreien Bereich kalibriert werden.) Stellen Sie sicher, dass der Detektor
keine potenzielle Zündquelle darstellt und für das verwendete Kältemittel geeignet
ist. Lecksuchgeräte müssen auf einen Prozentsatz der unteren Entflammbarkeits-
grenze des Kältemittels (2,1 % für R290-Propan) eingestellt und für das verwendete
Kältemittel kalibriert werden, und der entsprechende Gasprozentsatz (maximal 25 %)
wird bestätigt.
Lecksuchflüssigkeiten sind für die meisten Kältemittel geeignet, aber die Verwendung
von chlorhaltigen Reinigungsmitteln sollte vermieden werden, da das Chlor mit dem
Kältemittel reagieren und die Kupferleitungen korrodieren kann.
Wenn ein Leck vermutet wird, müssen alle offenen Flammen entfernt/gelöscht
werden.
Wenn ein Kältemittelleck festgestellt wird, das gelötet werden muss, muss das gesa-
mte Kältemittel aus dem System zurückgewonnen oder (mittels Absperrventilen) in
einem vom Leck entfernten Teil des Systems isoliert werden. Sauerstofffreier Stickst-
off (OFN) muss dann sowohl vor als auch während des Lötprozesses durch das System
gespült werden.

Entfernung und Evakuierung

Bei Eingriffen in den Kältemittelkreislauf zur Durchführung von Reparaturen – oder zu
anderen Zwecken – sind herkömmliche Verfahren anzuwenden. Es ist jedoch wichtig,
dass bewährte Verfahren befolgt werden, da die Entflammbarkeit zu berücksichtigen
ist. Folgende Vorgehensweise ist einzuhalten:
• Kühlmittel entfernen;
• Den Kreislauf mit Inertgas spülen;
• Evakuieren;
• Erneut mit Inertgas spülen;
• Öffnen Sie den Stromkreis durch Schneiden oder Löten.
Die Kältemittelfüllung muss in die richtigen Rückgewinnungszylinder zurückgewon-
nen werden. Das System muss mit OFN „gespült" werden, um die Einheit sicher
zu machen. Dieser Vorgang muss möglicherweise mehrmals wiederholt werden.
Druckluft oder Sauerstoff dürfen für diese Aufgabe nicht verwendet werden. Das
Spülen muss erreicht werden, indem das Vakuum im System mit OFN unterbrochen
und weiter gefüllt wird, bis der Arbeitsdruck erreicht ist, dann in die Atmosphäre
entlüftet und schließlich auf ein Vakuum heruntergezogen wird. Dieser Vorgang muss
wiederholt werden, bis kein Kältemittel mehr im System ist. Wenn die letzte OFN-Fül-
lung verwendet wird, muss das System auf atmosphärischen Druck entlüftet werden,
damit die Arbeiten stattfinden können. Dieser Vorgang ist unbedingt erforderlich,
wenn Lötarbeiten an den Rohrleitungen durchgeführt werden sollen. Stellen Sie
16
COOLZY-GO Model PC9RB Benutzerhandbuch DE2022 Rev1.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis