Kurzanleitung Sicherheitshinweise Längere Beschallung mit lauten Tönen kann zu dauerhaftem Hörverlust führen. Stellen Sie die Lautstärke deshalb möglichst niedrig ein, und vermeiden Sie eine längere Verwendung der Lautsprecher mit übermäßiger Lautstärke. Lesen Sie bitte die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie die Lautsprecher nutzen. Durch Befolgung dieser Sicherheitshinweise können Sie bei der Nutzung des Produkts die Gefahr von Hörschäden verringern.
Kurzanleitung • Montieren oder lagern Sie das Gerät niemals im Entfaltungsbereich eines Airbags, da das Auslösen des Airbags sonst zu schweren Verletzungen führen kann. • Entsorgen Sie das Produkt gemäß den örtlichen Vorschriften. • Setzen Sie das Kabel schnurgebundener Produkte keinen unnötigen Belastungen aus und wickeln Sie das Kabel auch nicht um das Gerät, da dies Beschädigungen verursachen kann.
Versuchen Sie nicht, das Ladegerät auseinanderzunehmen, da die Gefahr eines Stromschlags besteht. Sicherheitsbeschreibung Zu Ihrem Schutz und Komfort hat Sandberg A/S in diesem Produkt verschiedene Schutzmaßnahmen implementiert, um einen betriebssicheren Lautstärkepegel und die Einhaltung gesetzlicher Sicherheitsbestimmungen zu gewährleisten. Nur für den Betrieb in geschlossenen Räumen geeignet.
Seite 5
Kurzanleitung Empfangs- und Lautstärkeeinstellungen sowie der Betriebsumgebung. Vermeiden Sie daher eine längere Verwendung des Produkts mit hoher Lautstärke. Lesen Sie die Sicherheitshinweise, bevor Sie das Produkt verwenden. Sicherheitsrichtlinien zu Audioprodukten: 1. Vor der Verwendung: • Stellen Sie den Lautstärkeregler auf die geringstmögliche Lautstärke ein, bevor Sie das Produkt verwenden. •...
Seite 6
Kurzanleitung • Wenn die Stromversorgung des Produkts über einen Akku erfolgt, wird die volle Leistungsfähigkeit des Akkus erst nach zwei bis drei vollständigen Lade- und Entladezyklen erreicht. • Laden Sie den Akku nur mit dem Ladegerät auf, das für diese Geräte vorgesehen ist. Bei Verwendung eines anderen Akkus oder Ladegeräts können die Geräte beschädigt oder zerstört werden.
Kurzanleitung Allgemeine Wartung • Trennen Sie die Produkt bzw. zugehörige Ladegerät vor der Reinigung vom Stromnetz. • Das Produkt kann mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch abgewischt werden. Die Kabel und das Ladegerät können bei Bedarf trocken abgestaubt werden. •...
Seite 8
1. Einschalten/Ausschalten : 5 Sekunden 2. Kopplung Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Wählen Sie die gewünschte Nummer auf der Dockingstation. : 3 Sekunden Sandberg Business Pro HINWEIS: Wiederholen Sie Schritt 1-3, um bis zu 4 gekoppelte Geräte zu speichern.
Seite 9
Kurzanleitung 3. Umschalten der gespeicherten Geräte Umschalten : 1.5 Sekunden 4. Funktionen Anrufen Musik Stummschaltung an / Stummschaltung aus Lautstärke + Lautstärke + Lautstärke - Lautstärke - Annehmen / Auflegen Wiedergabe / Pause...
Kurzanleitung Verwendung des Headsets ohne Ladestation Auf der Aus der Ladestation Ladestation nehmen 1. Einschalten / Ausschalten 2. Kopplung Ausschalten Kopplung : 5 Sekunden : 5 Sekunden 3. Verbinden Am Telefon auswählen Sandberg Business Pro...
Kurzanleitung Übersicht der LED-Bluetooth-Anzeige Headset LED-Farbe Erscheinungsbild Bedeutung Rot und blau Rot und blau blinken schnell Kopplungsmodus mit Bluetooth-Gerät Rot und blau Rot und blau blinken schnell Kopplungsmodus mit Dockingstation (Sehr kurze Dauer) Blau Blinkt einmal alle 5 Sekunden Nicht verbunden Blau Blinkt zweimal alle 10 Sekunden Verbunden...
Seite 16
Support http://helpdesk.sandberg.world Garantie Auf Ihr Sandberg-Produkt bekommen Sie eine fünfjährige Garantie. Bitte lesen Sie die Garantiebedingungen und registrieren Sie Ihr neues Sandberg Produkt unter www.sandberg.world/warranty Jahre Garantie Für Informationen zur Entsorgung von Elektromüll siehe www.sandberg.world/weee...