Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GBD FLOOR-Serie Anleitung Für Die Installation Seite 27

Ölhydraulischer unterflurantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FLOOR
Kurve des maximalen Einsatzes
[
]
Aus den Graphiken 2a und 2b kann die Betriebszeit je nach gewünschter Einsatzhäufigkeit ermittelt werden.
Anwendungsdiagramm
[
]
Aus der Grafik 2c kann die maximale Länge des Torflügels je nach dessen Gewicht ermittelt werden.
3 - ABMESSUNGEN
[3]
Angaben zu Abbildung
4 - NOMENKLATUR DES FUNDAMENTKASTENS
[4]
Angaben zu Abbildung
À Selbsttragender Zapfen Ø70 mm.
Á Stiftschrauben für die Befestigung des Antriebs.
 Löcher zur Befestigung der Abdeckung.
à Löcher Ø 40 mm für den Durchgang des Versorgungskabel des Motors und des Endschalterkabels.
Ä Loch Ø 60 mm für die Drainage eines evtl. Wasserrückstaus.
Å Befestigungsschrauben der Abdeckung.
Æ Verschluss des Zugangs zur manuellen Entriegelung.
Ç Kastenabdeckung.
5 - NOMENKLATUR DES ANTRIEBS FLOOR
[5]
Angaben zu Abbildung
À
Drehbare, gerillte Verbindungsmuffe für die Übertragung der Bewegung.
Á
Schlitze für die Befestigung des Antriebs im Kasten.
Â
Halterungsplatte des Antriebs.
Ã Ä Ventile für die Geschwindigkeitseinstellung.
Å
Entriegelungsventile.
Æ Ç Ventil zur Einstellung des Drehmoments.
È É Ventile zum Wählen der Umkehrbarkeit.
[
]
.
.
.
27
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis