Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avalon Combo+ - Verbindung Zum Tarus String; Regelverhalten Der Avalon Thermostate Mit Der Tarus String Reglereinheit - blossom-ic Tarus String Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tarus String:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung: Tarus String
Avalon Combo+ Thermostat – Verbindung zum
Tarus String
Schritt 1 | AUTO-Taste an dem Tarus String kurz drücken (Tarus String muss zuvor auf dem Gateway registriert werden)
Schritt 2 | Die LED am Tarus String fängt an zu blinken
Schritt 3 | An den Thermostaten die Sleep-Taste gedrückt halten bis „Alo" im Display erscheint
Schritt 4 | Mit den Pfeiltasten Modus 2 „bInd" auswählen
Schritt 5 | Durch nochmaliges drücken der Sleep-Taste fängt „bind" an zu blinken
Schritt 6 | Wenn im Thermostat „Suc" erscheint, war die Registrierung des Thermostates auf dem Tarus String erfolgreich
Schritt 7 | Sollte die Registrierung fehlgeschlagen sein erscheint "FAI", wiederholen Sie bitte die Schritte 1-6
Tarus String erscheint nicht in der App!
HINWEIS: Die Registrierung der Stellantriebe auf dem Thermostat müssen wie gewohnt vorgenommen werden.
Regelverhalten der Avalon Thermostate mit der Tarus
String Reglereinheit
1. Der Tarus String und Avalon Thermostate arbeiten als eine Einheit zusammen.
Beispiel: Am Tarus String hängen vier Heizkörper. Drei dieser Heizkörper sind auf „Eco" oder „Aus" Funktion, dann ist der Tarus String Regler
immer noch auf Ventil auf Funktion. Der ganze Strang wird mit Wärme versorgt.
2. Der letzte Heizkörper am Strang braucht auch keine Wärme mehr. Alle 4 Heizkörper sind auf „Eco" oder „Aus" Funktion, dann erkennt der
Tarus String Regler, dass keine Wärme mehr benötigt wird und schließt das Tarus String Ventil automatisch. Jetzt ist der gesamte Strang ab
dem Tarus String Regler zu und es findet keine unnötige Zirkulation statt.
Das erspart Energie und macht die Heizung noch effizienter.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis