Bedienelemente am Gerät
Einschalten und Schalten in Stand-By
Der Druckknopf auf der linken Seite der Frontplatte schaltet das Gerät ein oder zurück in den Standby-/Bypass-
Modus. Die blaue LED neben der Stand-by-Taste zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist. Es dauert ca. 3
Sekunden, bis die Elektronik aktiviert ist. Wird das Gerät ausgeschaltet, werden Line-In- und Line-Out-Buchsen
miteinander galvanisch verbunden und die gesamte Elektronik vom Signalweg getrennt.
VNRS
VNRS steht für „Vinyl Noise Reduction System". Wenn die Taste gedrückt wird, wird das System aktiviert und
Rauschen von der abgespielten Schallplatte werden reduziert. VNRS kann Vinyl-Oberflächengeräusche und
Laufwerksgeräusche von Plattenspielern um bis zu 6 dB reduzieren, während gespielte Musik praktisch unberührt
bleibt. Die LED zeigt den Ein/Aus-Status des VNRS an.
De-Crackle
Mit der De-Crackle-Funktion können Sie Knistern von der Schallplatte reduzieren. Sie können die
Empfindlichkeit des Algorithmus durch Drehen des Potentiometers einstellen. Die normale Arbeitsposition ist in
der Mitte. Wenn Sie ihn ganz gegen den Uhrzeigersinn (links) drehen, wird der Algorithmus ausgeschaltet.
(Wenn Sie eine intakte Schallplatte abspielen und nur VNRS verwenden möchten.)
Wenn Sie eine leicht gebrauchte Schallplatte abspielen, müssen Sie die optimale Position finden, in der die
Musik unberührt bleibt, aber das Knistern reduziert wird. Beginnen Sie in der mittleren Position. Erkanntes
Knistern und Klicken wird durch die rote LED angezeigt, die sich neben dem De-Crackle-Regler befindet. Blinkt
die LED, wurde ein Knistern erkannt und reduziert. Diese Position ist normalerweise +/-30 Grad links oder
rechts von der Mittelposition. Die optimale Position hängt vom Zustand der verwendeten Schallplatte, dem
Tonabnehmertyp und dem Typ des Phono-Vorverstärkers ab. Die optimale Position kann von Song zu Song
auf der Platte leicht variieren. In leisen Passagen der Musik und zwischen Tracks ist das De-Crackling-System
empfindlicher. In dieser Situation blinkt die Knistererkennungs-LED häufiger.
Wenn Sie den Klang mit und ohne der Vinyl NRS Box S3 vergleichen möchten, schalten Sie diese einfach aus.
Der galvanische Bypass findet statt und Sie können direkt vergleichen. Nach dem Einschalten muss ca. 3
Sekunden gewartet werden, bis der Betriebsmodus aktiv ist.
Intensity
Der De-Crackle-Algorithmus kann in zwei Intensitätsstufen verwendet werden. Wenn die Intensitätstaste nicht
gedrückt wird, wird die leichte Intensitätsstufe verwendet. Wenn die Intensitätstaste gedrückt wird, wird die
erweiterte Stufe (stärker) verwendet. Die fortgeschrittene Stufe ist effektiver, könnte aber die Musik beeinflussen.
Für die meisten neuen oder leicht gebrauchten Schallplatten sollte die leichte Stufe ausreichen. Wechseln Sie
für gebrauchte Schallplatten zur stärkeren Intensität. Versuchen Sie, die De-Crackle-Steuerung individuell fein
abzustimmen. Hören Sie in beiden Positionen und wählen Sie für jede Platte die subjektiv bessere aus. Wenn
die stärkere Intensitätsstufe aktiviert ist, leuchtet die Anzeige-LED
-6dB
Wenn das Eingangssignal zu hoch ist, kann Clipping auftreten. In diesem Fall blinkt die rote Clip-LED direkt
neben dem -6dB-Schalter und zeigt eine Systemüberlastung an. Reduzieren Sie in solchen Situationen bitte die
Verstärkung Ihres Phono-Vorverstärkers. Wenn Ihr Vorverstärker keine Verstärkungseinstellung enthält, drücken
Sie die -6dB-Taste auf Ihrer Vinyl NRS Box S3. Clipping sollte jetzt verschwinden.
3
© Pro-Ject Audio Systems · Vinyl NRS Box S3 · Version 09.05.2022