Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit dem Kauf dieses Handmixers haben Sie eine gute Wahl getroffen. Sie haben ein anerkann- tes Qualitätsprodukt erworben. Wir danken Ihnen für Ihren Kauf und wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Graef Hand- mixer. INFORMATIONEN ZU DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Handmixers (nachfolgend als Gerät bezeichnet)
● Schäden am Gehäuse, dem Anschlusskabel und -stecker. Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb. Reparaturen dürfen nur von einem Fachmann oder vom Graef-Kunden- ● dienst ausgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch.
Seite 7
Verhindern Sie, dass Flüssigkeiten auf den Stecker geraten. ● Ist die Anschlussleitung beschädigt, darf sie, um Gefährdungen zu ver- ● meiden, nur durch den Hersteller, seinem Kundendienst oder einer ähn- lich qualifizierten Person ersetzt werden. Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts. Werden span- ●...
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Anschlussleitung oder der Stecker beschädigt ist. ● Lassen Sie in diesem Fall vor der Weiterbenutzung des Geräts durch den ● Graef-Kundendienst oder eine autorisierte Fachkraft eine neue Anschlussleitung installie- ren. Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts. Werden spannungsführende An- ●...
Verbindlich bleibt allein der ursprüngliche deutsche Text. KUNDENDIENST Sollte es vorkommen, dass Ihr Graef-Gerät einen Schaden hat, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an den Graef-Kundendienst unter 02932- 9703677 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@graef.de.
ENTSORGUNG DER VERPACKUNG Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmaterialien sind nach Umweltverträglichkeit und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und des- halb recycelbar. Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien an den Sammel- stellen für das Verwertungssystem »Grüner Punkt«.
Das Anschlusskabel darf nicht straff gespannt sein. ● Die elektrische Sicherheit des Geräts ist nur dann gewährleistet, wenn es an ein vorschrifts- ● mäßig installiertes Schutzleitersystem angeschlossen wird. Der Betrieb an einer Steckdose ohne Schutzleiter ist verboten. Lassen Sie bei Unsicherheiten die Hausinstallation durch eine Elektrofachkraft überprüfen.
ANWENDUNGSBEISPIELE Rührelement Zutaten Mengen Geschwindigkeits- Zeit einstellung Rührbesen Schlagsahne Haushaltsübliche Vermengen Sie die Sahne Mengen bei niedriger Geschwindig- 1 - 8 keit (Stufe 1) und erhöhen Minuten Sie die Geschwindigkeit an- schließend schrittweise bis zur maximalen Geschwindig- keitseinstellung Rührbesen Eiweiß Haushaltsübliche Stufe 7 Mengen...
in die Spülmaschine. Diese sind spülmaschinengeeignet. Reinigen Sie das Gerät mit einem angefeuchteten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. ● Das Gerät darf nicht unter fließendem Wasser oder in der Spülmaschine gereinigt werden. ● Verwenden Sie zur Reinigung keinen Reinigungsschwamm oder andere scharfkantige Ge- ●...
Seite 132
Gebr. Graef GmbH & Co. KG | Donnerfeld 6 | 59757 Arnsberg | www.graef.de...