4 Bedienung Recovery airCloud 250/400 touch
4.2 Menü „Home"
Das Menü gibt Auskunft über die aktuellen Betriebszustände und allgemeine Informationen zum Recovery airCloud 250 / 400
touch.
Anwahl und Anzeige der aktuellen Lüftungsstufe. Durch drücken der Tasten - / + kann zwi-
schen den Stufen 1 – 3 gewählt werden.
befindet.
Umschalten auf die Lüftungsstufe 4 „Party"
Einstellmöglichkeit im Menü „Setup"
Anzeige der aktuellen Betriebsart.
HA – Handbetrieb
WO – Wochenprogramm
S1 bis S4 – Sensorgesteuert
K1 – Frostschutzmodus (Zuluftventilator aus bzw. Vorheizregister ein)
K2 – Frostschutzmodus (nur im Modus mit Vorheizregister Luftmenge der Zu- und
Abluft reduziert)
K3 – Frostschutzmodus (beide Ventilatoren für 60 min aus)
Anzeige der aktuellen Bypassstellung.
Auto: Zu
Auto: Offen
Man.: Zu
Man.: Offen
Statuszeile zur Anzeige der IP Adresse für die Netzwerkverbindung. Bei einer vorhandenen
Störung wird diese im Wechsel mit der IP Adresse angezeigt.
Anzeige der Lufttemperaturen für Aussenluft, Zuluft und Abluft
Messwertanzeige der angeschlossenen Sensoren (Feuchte oder CO
Passiv – kein Fühler angeschlossen oder aktiviert
030%H – Messwert Feuchtefühler
0500ppm – Messwert CO
Fühler
2
Betriebsstundenzähler / folgende Laufzeiten werden erfasst.
– Stufe 1 / Stufe 2 / Stufe 3 / Stufe 4
Anzeige der Softwareversion.
der Sensoren siehe Menü „Setup"
SCHRAG
Recovery airCloud 250/400 touch
).
2
21