36v, 8.8ah / 11ah / 13ah / 14ah / 16.7ah, li-ion-18650, mit ladehistorie zur energieversorgung für pedelecs mit tranzx antrieb (10 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für TranzX BL-24
Seite 1
Gebrauchsanleitung für TranzX Akku BL-24, 40V, 10.2AH, mit Ladehistorie zur Energieversorgung für Pedelecs mit TranzX Antrieb Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Benutzung sorgfältig durch und heben Sie diese als Nachschlagewerk auf!
Inhaltsverzeichnis Allgemeines Benutzungshinweise Einsetzen und Entnahme des Akkus Einschaltknopf am Akku Laden des Akkus Sicherheitsbezogene Informationen Gewährleistung Instandhaltung und Pflege des Akkus Reparatur und Austausch von Teilen Entnahme der Sicherung Entsorgung Produktmerkmale und Herstellerangaben...
Allgemeines Der Akku BL-24, 40V, 10.2AH dient ausschließlich zum Betreiben eines passenden TranzX Fahrrads. Dies ist der einzige vorgesehene Verwendungszweck für dieses Produkt, weshalb es untersagt ist, diesen Akku für andere Zwecke einzusetzen. Bei Zuwiderhandlung kann der Akku, sowie andere verbundene Teile von Fremd-Herstellern erheblichen Schaden nehmen und zerstört werden.
seiner Kapazität haben, das entspricht 3-4 Balken in der Akkuanzeige des Displays. Die ideale Ladetemperatur beträgt 0°C bis 45°C. Bei extremen Temperaturen (alles außerhalb des angegebenen Bereichs) wird Ihr Akku nicht geladen. In einem solchen Fall wird die Ladegerät-LED entweder nach einigen Sekunden von Rot zu Grün wechseln oder direkt Grün bleiben.
Klick-Geräusch feststellbar. Abschließend muss die Abdeckklappe wieder eingesetzt werden. Einschaltknopf am Akku Der BL-24 Akku verfügt über einen Einschaltknopf (Abb. 5), gepaart mit einer LED-Beleuchtung rund um den Knopf. Sobald der Akku 12 Stunden lang nicht benutzt wurde, wechselt das BMS (Battery Management System) in einen Schlafmodus, um die Zellen im Akku besser zu schützen und die eigenständige Selbstentladung auf ein...
Der Akku geht auch in den Schlafmodus, während er im Fahrrad ist. Laden des Akkus Bitte beachten Sie, dass es für die BL-24 Akkus ein besonderes 40V Ladegerät gibt, welches sich vom Stecker her deutlich von den üblichen TranzX-Ladegeräten unterscheidet.
Abb. 6 Abb. 7 Sicherheitsbezogene Informationen Warnung! • Verwenden Sie nur das vorgeschriebene TranzX Ladegerät und beachten Sie die Ladebedingungen des Akkus. • Der Akku darf nicht beschädigt, geöffnet, verändert oder zerlegt werden. • Der Akku darf weder Hitze noch Feuer ausgesetzt werden.
Achtung! • Laden Sie den Akku alle 3 Monate um die Zellen zu schützen und die Gewährleistung zu erhalten. • Lassen Sie den Akku bei Regen nicht draußen. • Verwenden Sie den Akku nicht bei Temperaturen -10°C und über +50°C. •...
• Unfallschäden oder sonstige ungewöhnliche Einwirkungen von außen, soweit diese nicht auf Informations- oder Produktfehler zurückzuführen sind. • Reparaturen, die unter Einsatz von Gebraucht-Teilen erfolgen oder Schäden, die daraus resultieren. • Schäden, die durch wettkampfmäßigen Einsatz des Produktes entstehen. • Nachträgliche Anbauten, die zum Zeitpunkt der Übergabe nicht zum Lieferumfang des Produktes gehörten oder Schäden, die durch die nicht fachmännische Montage dieser Anbauten entstanden sind.
Entsorgung Sollte der Akku sein Lebensende erreicht haben oder nicht mehr benötigt werden, muss dieser fachgerecht entsorgt werden. Die umweltgerechte und kostenlose Entsorgung eines Akkus obliegt dem Fachhandel. Diese wird über das „Gemeinsame Rücknahmesystem Batterien“ abgewickelt. Bitte wenden Sie sich dazu an ihren Fachhändler.