Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Allgemeines; Funktionsprüfung Der Sicherheitsgruppe; Entsorgung - Vaillant 0020060434 Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Gerätebeschreibung, 4 Bedienung

5 Herstellergarantie

6 Montage

Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zu-
ständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr An-
weisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Die Vaillant Sicherheitsgruppe Art.-Nr. 0020060434
wird bei geschlossenen Speicher-Wassererwärmern der
Firma Vaillant bis 200 l Nenninhalt eingesetzt. Sie ent-
hält alle zur Ausrüstung geschlossener Speicher-Wasser-
erwärmer bis 200 l nach DIN 1988 geforderten Armatu-
ren.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt
als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende
Schäden haftet der Hersteller/Lieferant nicht. Das Risiko
trägt allein der Anwender.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch
das Beachten der Bedienungs- und der Installationsanlei-
tung sowie aller weiteren mitgeltenden Unterlagen und
die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingun-
gen.
a
Achtung!
Jede missbräuchliche Verwendung ist unter-
sagt.
4

Bedienung

4.1

Allgemeines

Wenn kein Trinkwasserausdehnungsgefäß installiert ist,
muss beim Aufheizen des Speicher-Wassererwärmers
eine vom Wasserinhalt des Speicher-Wassererwärmers
und von der Temperaturerhöhung abhängige Wasser-
menge aus dem Trichter (6) des Sicherheits ventils (7)
austreten. (vgl. Abb. 1.1)
h
Hinweis!
Falls das Sicherheitsventil nicht einwandfrei
funktioniert, z. B. wenn es permanent tropft,
lassen Sie diese Störung durch einen anerkann-
ten Fachhandwerksbetrieb beheben.
H
Verbrühungsgefahr!
Beim Aufheizen des Speicher-Wassererwärmers
und bei der Betätigung des Anlüftgriffs (1) tritt
am Trichter (6) heißes Wasser aus.
4.2
Funktionsprüfung der Sicherheitsgruppe
Überprüfen Sie halbjährlich und bei jeder Inbetrieb-
nahme des Speicher-Wassererwärmers die Funktions-
fähigkeit des Sicherheitsventils (7):
• Drehen Sie den Anlüftgriff (1) in die auf dem Griff mar-
kierte Pfeilrichtung. Hierbei muss Wasser in den Trich-
ter (6) fließen. Anschließend muss das Sicherheitsven-
til (8) wieder dicht sein.
4
Bedienungs- und Montageanleitung 10-bar-Sicherheitsgruppe für Speicher-Wassererwärmer 0020063601_01
Überprüfen Sie jährlich die Funktionsfähigkeit des Rück-
flussverhinderers:
• Schließen Sie den Absperrhahn (3).
• Drehen Sie den Prüfstopfen (4) heraus.
Bei anhaltendem Wasseraustritt ist der Rückfluss-
verhinderer defekt, die Sicherheitsgruppe muss aus-
getauscht werden.
• Öffnen Sie bei jeder Wiederinbetriebnahme des Spei-
cher-Wassererwärmers den Absperrhahn (3) vollstän-
dig.
Hinweis!
h
Der Absperrhahn (3) unterbricht die Kaltwas-
serzufuhr zum Speicher-Wassererwärmer.
a
Achtung!
Der Absperrhahn darf nicht zur Drosselung des
Durchflusses verwendet werden, da dies nicht
die bestimmungsgemäße Verwendung ist.
Ziehen Sie bei Bedarf Ihren Fachhandwerker zu
Rate.
4.3

Entsorgung

Die Sicherheitsgruppe gehört nicht in den Hausmüll.
Sorgen Sie dafür, dass das Altgerät und ggf. vorhandene
Zubehöre einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuge-
führt werden.
5
Herstellergarantie
Herstellergarantie gewähren wir nur bei Installation
durch einen anerkannten Fachhandwerksbetrieb. Dem
Eigentümer des Gerätes räumen wir diese Herstellerga-
rantie entsprechend den Vaillant Garantiebedingungen
ein (für Österreich: Die aktuellen Garantiebedingungen
sind in der jeweils gültigen Preisliste enthalten - siehe
dazu auch www.vaillant.at ).
Garantiearbeiten werden grundsätzlich nur von unserem
Werkskundendienst (Deutschland, Österreich) ausge-
führt. Wir können Ihnen daher etwaige Kosten, die Ihnen
bei der Durchführung von Arbeiten an dem Gerät wäh-
rend der Garantiezeit entstehen, nur dann erstatten,
falls wir Ihnen einen entsprechenden Auftrag erteilt
haben und es sich um einen Garantiefall handelt.
6
Montage
(für den Fachhandwerker)
6.1

Montageort

Montieren Sie die Sicherheitsgruppe in der Kaltwasser-
zulaufleitung möglichst nahe dem Speicher-Wasserer-
wärmer.
Montieren Sie die Sicherheitsgruppe zweckmäßiger-
weise oberhalb des Speicher-Wassererwärmers, damit
bei Wartungs arbeiten an der Sicherheitsgruppe der
Speicher-Wassererwärmer nicht entleert werden muss.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis