Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektro- Und Elektronikgeräte / Informationen Für Private Haushalte - Kraftronic 107418 Bedienungsanleitung

20m laser-entfernungsmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ihren Beitrag schützen Sie die einheimische Umwelt.
Als Endverbraucher sind Sie laut der Batterieverordnung
gesetzlich zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien und
Akkus verpflichtet, eine Entsorgung über den Hausmüll ist
verboten. Schadstoffhaltige Batterien, Akkus und Knopfzel-
len sind mit nebenstehendem Symbol gekennzeichnet, das
auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist.
Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall
sind Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, PB =Blei.
Elektro- und Elektronikgeräte /
Informationen für private Haushalte
Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält
eine Vielzahl von Anforderungen an den Umgang mit
Elektro- und Elektronikgeräten. Die wichtigsten sind hier
zusammengestellt.
1. Getrennte Erfassung von Altgeräten
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind,
werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten
haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrenn-
ten Erfassung zuzuführen. Altgeräte gehören insbesondere
nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und
Rückgabesysteme.
2. Batterien und Akkus sowie Lampen
Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altakku-
mulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie
Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen
werden können, im Regelfall vor der Abgabe an einer Erfas-
sungsstelle vom Altgerät zu trennen. Dies gilt nicht, soweit
18
107418 - 02 / 2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis