Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mauderer 985 Serie Gebrauchs- Und Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Höhenverstellung Typ 985 und Typ 985S
Zur Höhenverstellung der Leiter müssen beide Teleskopleitergriffe heraus-
gezogen werden. Danach kann das Außenteil ausgezogen und anschließend mit
beiden Griffen an der gewünschten Stelle wieder gesichert werden (Abbildung
16). Den Vorgang bei dem zweiten Außenteil wiederholen.
klack
Abbildung 15: Aufstellen der Stehleiter
Abbildung 16: Teleskopleitergriff
Aufbau / Abbau Anlegeleiter:
Für alle Leitern mit Gelenktyp S (Typ 985S / 985KST)
Zum Umbau zur Anlegeleiter zunächst beide Gelenke durch herausziehen der
Griffplatte lösen (Abbildung 11). Danach soweit aufklappen, bis das Gelenk
hörbar wieder einrastet (Abbildung 12).
Zur Höhenverstellung wie bei der Stehleiter vorgehen.
Für alle Leitern mit Rastgelenk (Typ 985R / 985RT)
Zum Umbau zur Anlegeleiter muss der Rastbügel zunächst gelöst werden. Da-
nach soweit aufklappen, bis das Gelenk hörbar wieder einrastet (Abbildung 14).
Zur Höhenverstellung wie bei der Stehleiter vorgehen. Alle Gelenke müssen
sicher eingerastet sein
Der Aufstellwinkel muss zwischen 65° und 75° betragen und kann mit der
„Ellbogen-Methode" überprüft werden (Abbildung 9).
Seite | 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis