Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warn- Und Sicherheitshinweise; Sicherheit Am Arbeitsplatz; Elektrische Sicherheit; Personensicherheit - HammerSmith MultiTool M32718 Gebrauchsanweisung

Stichsägeaufsatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig,
bevor Sie dieses Gerät benutzen! Befolgen Sie alle
Sicherheitshinweise, um Schäden wegen falscher
Benutzung zu vermeiden! Bewahren Sie die
Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen
auf. Sollte das Gerät an Dritte weitergegeben
werden, so muss diese Bedienungsanleitung
ebenfalls mit ausgehändigt werden.

WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE

1. SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ

• Halten Sie den Arbeitsplatz stets sauber und
gut beleuchtet. Unordentliche und schlecht
beleuchtete Arbeitsplätze erhöhen die Gefahr von
Unfällen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in
explosionsgefährdeten Bereichen, wie in der
Nähe von entzündbaren Flüssigkeiten, Gasen,
Dämpfen oder Staub. Das Gerät kann Funken
erzeugen, die Staub oder Dämpfe entzünden
können.
• Halten Sie Kinder und Zuschauer fern während
Sie das Gerät bedienen. Ablenkungen können zu
einem Kontrollverlust über das Gerät führen.

2. ELEKTRISCHE SICHERHEIT

• Der Stecker des Geräts muss in die Steckdose
passen und darf nicht modifiziert werden.
Verwenden Sie keine Adapter-Stecker mit
geerdeten Elektrowerkzeugen. Vermeiden Sie so
das Risiko eines Stromschlags.
• Setzen Sie das Gerät weder bei Regen noch
in anderen feuchten Umgebungen ein. Falls
Wasser in das Gerät eintritt, erhöht sich die
Stromschlaggefahr.
• Behandeln Sie das Kabel stets mit Vorsicht.
Verwenden Sie niemals das Kabel, um das Gerät
zu tragen, zu ziehen oder auszustecken. Halten
M32718_HammersmithMultitool_Stichsa geaufsatz_Manual_A5_20220629_MM.indd 4
M32718_HammersmithMultitool_Stichsa geaufsatz_Manual_A5_20220629_MM.indd 4
DE
Sie das Kabel in ausreichender Reichweite von
Hitze, Öl, scharfen Kanten und beweglichen
Teilen fern. Beschädigte oder verwickelte Kabel
erhöhen die Stromschlaggefahr.
• Bei der Benützung des Geräts im Freien,
verwenden Sie ein Verlängerungskabel, das zur
Verwendung im Freien geeignet ist.

3. PERSONENSICHERHEIT

• Bleiben Sie aufmerksam und lassen Sie den
gesunden Menschenverstand walten, wenn Sie
das Gerät bedienen. Benutzen Sie das Gerät
nicht, wenn Sie müde sind oder unter Einfluss
von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen.
Ein Moment der Unachtsamkeit beim Bedienen
des Geräts kann schwere Personenschäden
hervorrufen.
• Benutzen Sie stets eine angemessene
Schutzausrüstung. Tragen Sie einen Augenschutz,
Staubmasken, Sicherheitsschuhe, Helme
oder Gehörschutz, die bei den jeweiligen
Bedingungen zu tragen sind, diese verringern die
Verletzungsgefahr.
• Vermeiden Sie ein ungewolltes Anlassen des
Geräts. Achten Sie darauf, dass der Schalter des
Geräts in Position AUS ist, bevor Sie den Akkusatz
einlegen, das Gerät in die Hand nehmen oder
betreiben. Das unter Strom setzen des Werkzeugs
mit dem Schalter auf AN, kann zu Unfällen führen.
• Entfernen Sie den Einstellschlüssel, bevor Sie das
Gerät einschalten. Falls ein Schraubenschlüssel
oder Einstellschlüssel am rotierenden Teil
des Leistungsteils verbleibt, kann dies zu
Verletzungen führen.
• Ziehen Sie den Aufsatz nicht zu fest an. Achten
Sie immer auf einen guten und ausgeglichenen
Stand. Das garantiert eine bessere Kontrolle bei
4
20.07.22 11:50
20.07.22 11:50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis