ANSCHLUSS MIT PLAYSTATION4™ 1. Schließen Sie die Pedale und die Handschaltung an die entsprechenden Anschlüsse des Lenkrads. Für Anschluss und Installation mit der PS4™ stehen 2 Betriebsmodi zur Verfügung: a) Controller-Modus: Wird aktiviert, wenn die Pedale angeschlossen sind und der Schaltknauf nicht angeschlossen ist. Im Gamepad-Modus funktioniert das Lenkrad mit den Richtungspfeilen, keine Progressivlenkung.
Seite 85
2. DualShock4™ Controller ausschalten (Wenn die blaue LED leuchtet, ist der DualShock4™ Controller mit der PS4™ Konsole verbunden): Halten Sie den Button “PS” des DualShock4™ Controller gedrückt, bis die blaue LED erlischt.
Seite 86
3. Verbinden Sie den DualShock4™ Original-Controller über das Leitkabel mit dem USB-Port des Lenkrads. (Der DualShock4™ Controller muss ausgeschal- tet sein.)
Seite 87
4. USB-Lenkradkabel mit der PS4™ verbinden und den Button “HOME” drüc- ken, um das Lenkrad anzuschließen. Die rote LED des Lenkrads geht an, so- bald die Verbindung abgeschlossen ist. HINWEIS: Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung.
ANSCHLUSS MIT PLAYSTATION3™ 1. Schließen Sie die Pedale und die Handschaltung an die entsprechenden Anschlüsse des Lenkrads. Für Anschluss und Installation mit der PS4™ stehen 2 Betriebsmodi zur Verfügung: a) Controller-Modus: Wird aktiviert, wenn die Pedale angeschlossen sind und der Schaltknauf nicht angeschlossen ist. Im Gamepad-Modus funktioniert das Lenkrad mit den Richtungspfeilen, keine Progressivlenkung.
Seite 89
2. USB-Lenkradkabel in die PS3™ stecken und den Button “HOME gedrückt halten, um das Lenkrad anzuschließen. Die rote LED des Lenkrads geht an, sobald die Verbindung abgeschlossen ist. HINWEIS: Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung.
ANSCHLUSS MIT XB SERIES X/S™ XBOX ONE™ 1. Schließen Sie die Pedale und die Handschaltung an die entsprechenden Anschlüsse des Lenkrads. Für Anschluss und Installation mit der PS4™ stehen 2 Betriebsmodi zur Verfügung: a) Controller-Modus: Wird aktiviert, wenn die Pedale angeschlossen sind und der Schaltknauf nicht angeschlossen ist. Im Gamepad-Modus funktioniert das Lenkrad mit den Richtungspfeilen, keine Progressivlenkung.
Seite 91
2. XB-Controller ausschalten (Wenn die LED leuchtet, ist der XB-Controller mit der Xbox™ Konsole verbunden): Halten Sie den Button X des XB Controller gedrückt, bis die LED erlischt.
Seite 92
3. Den XB Original-Controller über das Leitkabel mit dem USB-Port des Lenkrads verbinden. (Der XBOX ONE™ oder XBOX Series X/S Controller muss ausgeschaltet sein.)
Seite 93
4. Das USB-Lenkradkabel am USB-Port der XBOX ONE™ oder XBOX Series X/S anschließen. Sobald die rote LED am Lenkrad angeht, den Button “HOME” drücken, um die Lenkradverbindung abzuschließen. HINWEIS: Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung.
ANSCHLUSS MIT NINTENDO SWITCH™ 1. Wenn Sie den Original-Controller “Switch Pro Controller” zum ersten Mal benutzen, führen Sie bitte folgende Schritte aus, um die Kabelverbindungsop- tion für Controller zu aktivieren 1) Systemkonfiguration 2) Controller und Sensoren 3) Kabelanschluss des Pro Controllers “Ja”...
Seite 95
2. Pedale mit Pedalanschluss des Lenkrads verbinden. HINWEIS: Die Nintendo Switch Videokonsole unterstützt keine Handschal- tungsfunktionen. Für Anschluss und Installation stehen 2 Betriebsmodi zur Verfügung: a) Controller-Modus: Wird aktiviert, wenn die Pedale angeschlossen sind und der Schaltknauf nicht angeschlossen ist. Im Gamepad-Modus funktioniert das Lenkrad mit den Richtungspfeilen, keine Progressivlenkung.
Seite 96
3. Schließen Sie das USB-Lenkradkabel am USB-Port auf dem Dock der Nin- tendo Switch™ an. Sobald die rote LED des Lenkrads leuchtet, ist das Lenkrad einsatzbereit.
Seite 97
4. Screenshot: Drücken Sie die Buttons “SHARE” und “OPTIONS” gleichzeitig. HINWEIS: Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung.
ANSCHLUSS MIT PC 1. Collegare i pedali e il cambio manuale alle porte corrispondenti sul volante.
Seite 99
2. Stecken Sie das USB-Lenkradkabel in den USB-Port Ihres PCs. Sobald die rote LED am Lenkrad angeht, den Button “HOME” drücken, um die Lenkrad- verbindung abzuschließen. HINWEIS: Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung.