Herunterladen Diese Seite drucken

TrendLine SDF02DF Bedienungsanleitung

Led solarleuchte

Werbung

Bedienungsanleitung
LED Solarleuchte SDF02DF
1 farbwechsel LED 0,07 W, nicht austauschbar
1 x 1 Batterie Ni-MH 1,2V / AAA 150mAh
Teilnummer
Beschreibung
#1
Lampenkopf
#2
Verbindungsstangen
#3
Spieß
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese
für den späteren Gebrauch auf.
Montage
Verbinden Sie den Lampenkopf mit den 3 Stangen und dem Erdspieß.
Funktionsweise
Während des Tages wandelt das Solarpanel die Sonnenenergie in Elektrizität um und
lädt die Batterie auf. Mit Beginn der Dämmerung schaltet sich die Solarleuchte
automatisch an, wenn der EIN/AUS- Schalter auf der EIN bzw. ON-Stellung steht. Die
Leuchtdauer ist abhängig vom Standort und den Wetterbedingungen.
Auswahl des Standortes
Wählen Sie einen Standort mit viel direkter, möglichst mindestens 6 Stunden,
Sonneneinstrahlung. An schattigen Plätzen kann sich die Batterie nicht vollständig
aufladen. Die Leuchte sollte nicht in der Nähe von starken Lichtquellen wie
Straßenlaternen stehen, da sich die Solarleuchte sonst nicht oder nur schwach
einschaltet.
Teilliste
Menge
Bilder
1 Stück
3 Stück
1 Stück
Empfehlung
Die Solarleuchte kann ganzjährig im Außenbereich aufgestellt bleiben. Es ist jedoch
empfehlenswert die Solarleuchte in den Wintermonaten trocken einzulagern, da Kälte
die Lebensdauer der Batterie beeinträchtigt. Die Oberfläche des Solarpaneels muss
sauber gehalten werden. Verschmutzung verringert die Effizienz beim Laden.
Batterie
Die Solarleuchte ist mit einer wieder aufladbaren Batterie (Akku) ausgestattet, die ca.
500 Ladezyklen ermöglicht.
Batterieaustausch
Wenn Akkus die max. Kapazität nicht mehr erreichen und somit die max. Leuchtdauer
beeinträchtigt ist, können Sie die Batterie durch eine neue mit gleicher Spezifikation
ersetzen. Achten Sie beim Austausch auf die richtige Polung.
Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass
dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern
an einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden muss. Leisten auch Sie einen Beitrag zum korrekten Entsorgen
dieses Produkts und schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet.
Entsorgung von Akkus
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf Batterien oder
Akkumulatoren besagt, dass diese am Ende ihrer Lebensdauer nicht im
Hausmüll entsorgt werden dürfen. Sofern Batterien oder Akkumulatoren
Quecksilber (Hg), Cadmium (Cd) oder Blei (Pb) enthalten, finden Sie das jeweilige
chemische Zeichen unterhalb des Symbols des durchgestrichenen Mülleimers. Sie sind

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für TrendLine SDF02DF

  • Seite 1 Die Solarleuchte ist mit einer wieder aufladbaren Batterie (Akku) ausgestattet, die ca. Bedienungsanleitung 500 Ladezyklen ermöglicht. LED Solarleuchte SDF02DF Batterieaustausch Wenn Akkus die max. Kapazität nicht mehr erreichen und somit die max. Leuchtdauer 1 farbwechsel LED 0,07 W, nicht austauschbar beeinträchtigt ist, können Sie die Batterie durch eine neue mit gleicher Spezifikation...
  • Seite 2 gesetzlich verpflichtet, alte Batterien Akkumulatoren nach Gebrauch zurückzugeben. Sie können dies kostenfrei im Handelsgeschäft oder bei einer anderen Sammelstelle in Ihrer Nähe tun. Adressen geeigneter Sammelstellen können Sie von Ihrer Stadt- oder Kommunalverwaltung erhalten. Batterien können Stoffe enthalten, die schädlich für die Umwelt und die menschliche Gesundheit sind.