Herunterladen Diese Seite drucken

DAYHOME RTE-75A Betriebsanleitung Seite 2

Raumthermostat

Werbung

Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Raumthermostat ist für die Steuerung von Heizungen und Lüftungen zur Erhaltung einer Raumtemperatur bestimmt. Das
Gerät kann einen angeschlossenen Verbraucher (230 V~/50 Hz, max. 7 A, 1600 VA) temperaturgesteuert ein- oder ausschal-
ten. Die Ein- und Ausschalttemperatur ist im Bereich von 5 °C ... 30 °C frei einstellbar.
Eine andere Verwendung als angegeben ist nicht zulässig! Änderungen und Fehlanwendungen können zur Beschädigung
dieses Produktes führen, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag etc. verbun-
den. Für alle Personen- und Sachschäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung entstehen, ist nicht der Hersteller,
sondern der Betreiber verantwortlich.
Bitte beachten Sie, dass Bedien- und/oder Anschlussfehler außerhalb unseres Einflussbereiches liegen. Verständlicherweise
können wir für Schäden, die daraus entstehen, keinerlei Haftung übernehmen.
Montage
• Das Gerät muss an einer trockenen, festen Wand montiert werden. Achten Sie darauf, dass der Untergrund trocken und
plan ist. Das Gerät wird anhand der beiden Halterungsschlitze montiert.
• Achten Sie darauf, dass der Montageort auch der Messort der Raumtemperatur ist. Die ideale Einbauhöhe ist etwa bei
1,60 m.
• Achten Sie darauf, dass die Netzkabel bei der Montage spannungsfrei sind. Drehen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die
Sicherung herraus.
• Öffnen Sie die Frontabdeckung des Moduls indem Sie die Kreutschlitz-Schraube an der Seite des Geräts, gegenüber den
Anschlüssen, aufschrauben.
• Halten Sie das Gerät an den gewünschten Ort an der Wand und markieren Sie die Bohr-/Befestigungspunkte. Verwenden
Sie zur Montage zwei 6 mm Schrauben mit Dübel.
• Die Anschlussklemmen sind mit den Zahlen 1-5 markiert.
❶ Spannungsversorgung Phase 230V/AC, 50Hz
❷ NC Anschluss, Null-Leiter
❸ NO Anschluss, Null-Leiter
❹ Phasenanschluss Lüfter
❺ Spannungsversorgung Null-Leiter
• Achten Sie darauf, dass die verwendeten Kabel einen ausreichenden Querschnitt haben, um die Leistung des angeschlos-
senen Geräts zu bewältigen. (max 2,5 mm²)
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

551 428