Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ergonomische Einstellungen Richtig Vornehmen - ergotopia Desktopia Pro 100700 Montage- Und Betriebsanleitung

Elektrisch höhenverstellbarer schreibtisch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Ergonomische Einstellungen richtig vornehmen

Für einen besonders gesunden und produktiven Arbeitstag ist es wichtig, den Schreibtisch
und den Bürostuhl an die körperlichen Bedürfnisse anzupassen. Zudem empfehlen wir einen
regelmäßigen Wechsel zwischen dem Arbeiten im Stehen und im Sitzen.
Eine Orientierung bietet dabei die ergonomische Faustregel »40-15-5«.
Die Regel gilt für jeweils 60 Minuten und lässt sich ideal mit einem elektrisch höhen-
verstellbaren Schreibtisch umsetzen:
● 40 Minuten dynamisch Sitzen, also in häufig wechselnden Körperhaltungen.
● 15 Minuten während des Arbeitens dynamisch Stehen, dabei gelegentlich das Stand-
bein wechseln. Laufen Sie auch mal auf der Stelle.
● 5 Minuten Bewegung. Führen Sie ein kurzes Workout durch.
Um den höhenverstellbaren Schreibtisch Desktopia Pro ergonomisch richtig nutzen zu
können, sollten Sie folgendes beachten:
Im Stehen
Stellen Sie sich nah an den Tisch heran, der Rücken ist aufrecht. Ihre Füße sollten fest auf
dem Boden stehen und gleichmäßig belastet werden. Sie können auch zwischendurch ein
Bein mehr belasten, aber wechseln Sie dann das Standbein ab.
Ihre Schultern sollten weder angespannt noch hochgezogen sein. Mit entspannten Schultern
sollten die Unterarme locker auf der Tischfläche aufliegen. Der Winkel zwischen Oberarm und
Unterarm beträgt dabei ca. 90°. Stützen Sie sich aber nicht auf dem Tisch ab. Die Augen sind,
wie auch beim Sitzen, etwa auf Höhe der obersten Bildschirmzeile, nicht tiefer.
Im Sitzen
Die richtige Tischhöhe im Sitzen lässt sich einstellen, nachdem Sie den Bürostuhl richtig
angepasst haben. Im Optimalfall bildet die Tischplatte dann eine Linie mit den Armlehnen
des Stuhls und die Schultern sind entspannt.
Wenn die Füße fest auf dem Boden stehen, sollte der Winkel zwischen Ober- und
Unterschenkel etwas mehr als 90° groß sein. Ziehen Sie die Schultern dabei nicht nach vorne.
Stellen Sie die Armlehnen so ein, dass zwischen Ober- und Unterarm der Winkel etwa 90°
beträgt. Wichtig ist, dass Schulter und Nacken dabei entspannt sind.
Verharren Sie auch im Sitzen nicht permanent in der gleichen Haltung, sondern wechseln Sie
dynamisch zwischen verschiedenen Positionen.
Weitere Hinweise zu den Einstellmöglichkeiten Ihres Bürostuhls finden Sie beim jeweiligen
Hersteller.
Ergotopia GmbH
Montage- und Betriebsanleitung Desktopia Pro – V7
Stand 12.2021 | Deutsch
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ergotopia Desktopia Pro 100700

Inhaltsverzeichnis