Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

28. CH 3 Monitoring
Wenn diese Taste gedrückt ist kann der Ausgangspegel des dritten Kanals auf der
Anzeige (19.) abgelesen werden.
29. CH 4 Monitoring
Wenn diese Taste gedrückt ist kann der Ausgangspegel des vierten Kanals auf der
Anzeige (19.) abgelesen werden.
30. Master Monitoring
Wenn diese Taste gedrückt ist kann der Ausgangspegel des Masters auf der Anzeige
(19.) abgelesen werden.
31. Headphones Volume Control
Mit diesem Regler wird der Ausgangspegel des Kopfhörers eingestellt.
32. Headphones
An diesem Eingang können Kopfhörer mit einer 6,35mm Klinke angeschlossen werden
und als Monitoring dienen.
33. Power Switch
Mit diesem Schalter kann der Mixer an- und ausgeschaltet werden. Schalten Sie zuerst
die Verstärker aus, Der Mixer sollte als erstes angeschaltet werden und als Letzes
ausgeschaltet werden.
3.2. Rückansicht
34. Channel 1: Phono 1 Input
Der Input typ muss auch an dem Input Selector (14.) angewählt werden.
35. Channel 1: Line 1 Inputs (RCA)
Hier können CD- oder DVD-Player, Tape Decks und andere Geräte mit Line Pegel
angeschlossen werden. Am Input Selector (14.) muss Line angewählt sein.
36. Channel 2: AUX1 Inputs RCA
Hier können CD- oder DVD-Player, Tape Decks und andere Geräte mit Line Pegel
angeschlossen werden. Der Inputtyp muss auch an dem Input Selector (14.) angewählt
werden.
37. Channel 2: Phono 2 Input
Der Inputtyp muss auch an dem Input Selector (14.) angewählt werden.
38. Channel 2: Line 2 Inputs (RCA)
8 / 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis