Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wesco WS8512 Originalbetriebsanleitung Seite 18

Akku-laubblasgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Wenn die Akku nicht ordnungsgemäß
gehandhabt wird, kann sie in den
Wasserkreislauf gelangen, der für das
Ökosystem schädlich sein kann. Entsorgen
Sie verbrauchte Batterien nicht als
unsortierten Hausmüll.
Nicht verbrennen
Lithium-Ionen Akku Dieses Produkt wurde
mit den Symbolen für die "getrennte
Sammlung" aller Akkupacken und
Akkupacken gekennzeichnet. Es wird
Li-I on
dann recycelt oder entfernt, um die
Umweltbelastung zu reduzieren. Der
Akkupacken kann umweltschädlich
und gesundheitsschädlich sein, da er
schädliche Substanzen enthält.
Positiver anschluss
Negativer anschluss
Schutzisolation(Ladegerät)
T 2A
Sicherung
Elektroprodukte dürfen nicht mit dem
normalen Haushaltsmüll entsorgt werden,
sondern sollten nach Möglichkeit zu
einer Recyclingstelle gebracht werden.
Ihre zuständigen Behörden oder Ihr
Fachhändler geben Ihnen hierzu gerne
Auskunft.
18
HINWEISE ZUM BETRIEB
HINWEIS: Lesen Sie das Handbuch vor
Inbetriebnahme des Werkzeuges sorgfältig durch.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Mit dem Gebläse lassen sich Schmutz und Blätter bequem
entfernen. Das Gerät darf nicht in Innenräumen und nicht
zur Fellpflege von.
MONTAGE
1. MONTAGE UND DEMONTAGE DES GEBLÄSEROHRES
- MONTAGE (SIEHE ABB. A1)
Stellen Sie vor dem Zusammenbau des Gebläserohrs
sicher, dass die Batterie nicht installiert ist.
Drücken Sie zum Zusammenbau den
Rohrentriegelungsknopf und schieben Sie das
obere Gebläserohr zum Motorgehäuse. Stellen Sie
sicher, dass das Loch im oberen Gebläserohr mit
dem Rohrentriegelungsknopf am Motorgehäuse
übereinstimmt. Schieben Sie das untere Gebläserohr
zum oberen Gebläserohr. Stellen Sie sicher, dass das
Loch im unteren Gebläserohr mit dem erhöhten Block
im oberen Gebläserohr übereinstimmt. Ziehen Sie am
unteren Gebläserohr, um zu überprüfen, ob es gut
zusammengebaut ist.
- DEMONTAGE (SIEHE ABB. A2)
Stellen Sie vor dem Zerlegen des Gebläserohrs sicher,
dass die Batterie nicht installiert ist.
Drücken Sie zum Zerlegen den Rohrentriegelungsknopf
und entfernen Sie das obere Rohr vom Motorgehäuse.
VOR INBETRIEBNAHME
1. LADEN DES AKKUS
a)Verwenden Sie nur das spezifisch für die Ausstattung
vorgesehene Ladegerät.
b)Wenn das Akkupack sehr heiß ist, müssen Sie dieses
aus dem Ladegerät entfernen und dem Akku ausreichend
abkühlen lassen, bevor Sie ihn wiederaufladen.
c) Der Akku Ihres neuen Werkzeugs ist nicht geladen, wenn
er das Werk verlässt. Daher muss er vor der ersten Nutzung
vollständig aufgeladen werden.
d) Bitte laden Sie den Akku vor der Lagerung vollständig
oder mindestens bis zur Hälfte auf. Wenn das Werkzeug für
längere Zeit nicht verwendet wird, laden Sie den Akku alle 3
bis 6 Monate auf.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cbv36wt

Inhaltsverzeichnis