Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Ultraschallreiniger POLLIN UB-01
Best.Nr. 510 986
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Bedienung! Achten Sie
hierauf, auch wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben! Bewahren Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
Sicherheitshinweise
• Benutzen Sie den Ultraschallreiniger nicht weiter, wenn er beschädigt ist.
• Nehmen Sie den Reiniger nie ohne Wasser-Füllung in Betrieb.
• In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben durch geschul-
tes Personal verantwortlich zu überwachen.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen
Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
• Das Produkt darf nicht fallen gelassen oder starkem mechanischem Druck ausgesetzt werden, da es durch die Auswir-
kungen beschädigt werden kann.
• Das Gerät muss vor Hitzeeinwirkung geschützt werden.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in einer Umgebung, in welcher brennbare Gase, Dämpfe oder Staub sind.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät
zu benutzen ist.
• Das Produkt ist kein Spielzeug! Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
Pollin Electronic GmbH • Max-Pollin-Str.1 • 85104 Pförring • Tel. (08403) 920-920 • www.pollin.de
!
Stand 13.07.2012, xxxxx, #all, rtu

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für pollin electronic UB-01

  • Seite 1 Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. • Das Produkt ist kein Spielzeug! Halten Sie das Gerät von Kindern fern. Pollin Electronic GmbH • Max-Pollin-Str.1 • 85104 Pförring • Tel. (08403) 920-920 • www.pollin.de Stand 13.07.2012, xxxxx, #all, rtu...
  • Seite 2 Bestimmungsgemäße Verwendung Der Ultraschall-Reiniger eignet sich zum professionellen Reinigen von Schmuck, Münzen, Feinmechanikteilen, usw. Die Ultraschallwellen verursachen wechselhaft hohen und niedrigen Druck im Tank. Während der Tiefdruckphase bilden sich Millionen von mikroskopisch kleinen Blasen. Dieser Vorgang nennt sich "Kavitation". Während der Hochdruckphase implo- dieren die Blasen, wobei eine enorme Energiemenge freigegeben wird.
  • Seite 3 Inbetriebnahme und Bedienung • Stellen Sie den Ultraschallreiniger auf eine ebene und stabile Oberfläche. • Entnehmen Sie den Reinigungskorb (2) und befüllen Sie den Edelstahl-Tank (3) des Reinigers mit lauwarmen Wasser. Achten Sie darauf, dass der Wasserstand sich zwischen den Markierungen "MIN" und "MAX" befinden muss. Bei starken Verschmutzungen kann ein Schuss Spülmittel beigefügt werden.
  • Seite 4 Verbrauchte Batterien/ Akkus können kostenlos bei den kommunalen Sammelstellen z.B. Wertstoffhöfen oder über- all dort abgegeben werden, wo Batterien/ Akkus verkauft werden! Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation von Pollin Electronic GmbH,Max-Pollin-Straße 1, 85104 Pförring. Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktion jeder Art, z.B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.

Diese Anleitung auch für:

510 986