Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Musashi Dosiergerät MS-1D
151-687
Artikel-Nr.:
Hersteller Artikel-Nr.: MS-1D-SET
Hersteller:
Musashi Engineering
Hier klicken und günstig bestellen!
Zum PKE Webshop
PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MUSASHI ENGINEERING SMART SHOT MS-1D

  • Seite 1 Musashi Dosiergerät MS-1D 151-687 Artikel-Nr.: Hersteller Artikel-Nr.: MS-1D-SET Hersteller: Musashi Engineering Hier klicken und günstig bestellen! Zum PKE Webshop PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
  • Seite 2 Deutsch Highly functional ECO Dispenser / GEBRAUCHSANLEITUNG PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
  • Seite 3: Einführung

    1 Einführung Danke, dass Sie sich für den hochleistungsfähigen ECO-Dosierer SMART SHOT MS-1/MS-1D® von MUSASHI entschieden haben. Bitte lesen Sie vor Gebrauch des MS-1® die vorliegende Gebrauchsanleitung gründlich durch, und verwenden Sie das Gerät, wie darin beschrieben. Dieses Gerät ist mit standardmäßigem Zubehör ausgestattet. Stellen Sie sicher, dass alle in der auf Seite 7 unter „Überprüfen des mitgelieferten und optionalen Zubehörs“...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1 Einführung..................... 2 Funktionen ..........................2 Sicherheitshinweise ....................... 4 2 Vorbereitung ..................7 Überprüfen des mitgelieferten und optionalen Zubehörs ..........7 Teilebezeichnungen ....................... 8 Anschlussabbildung ......................10 3 Bedienung..................... 11 Begriffserklärung .........................11 Einstellungen und Bedienungsabläufe................12 Manometer (nur MS-1D) ........................ 14 Anschlüsse an externe Geräte ...................
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Befolgen unten aufgeführten Sicherheitsmaßnahmen. WARNUNG Nichteinhaltung kann zu schweren Unfällen, Verletzungen oder zum Tode führen. Montieren Sie das Gerät nicht um oder auseinander. Andernfalls kann es zu Brand, elektrischem Schlag oder Verbrennungen kommen. Wenden Sie sich zwecks Reparaturarbeiten stets an unsere Verkaufsabteilung. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von offenem Feuer auf und reinigen Sie ausschließlich die Teile, die mit Flüssigkeit (freiliegende Abschnitte) in Berührung kommen, mit Wasser.
  • Seite 6 Befolgen unten aufgeführten Sicherheitsmaßnahmen. VORSICHT Nichteinhaltung kann Verletzungen oder Sachschäden verursachen. Stellen Sie das Gerät nicht an Orten auf, wo es direkter Sonneneinstrahlung, Hitze, abrupten Temperaturwechseln, hoher Luftfeuchtigkeit oder staubigen Bedingungen ausgesetzt ist. Nichteinhaltung kann zu Geräteausfall führen. Betreiben Sie niemals schwere Gerätschaften wie Klimaanlagen aus derselben Stromquelle wie das Gerät.
  • Seite 7 Folgen Sie den unten aufgeführten Anweisungen für die richtige Hinweise Benutzung des Geräts. Verwenden Sie ausschließlich von MUSASHI angegebene Teile und Zubehör. Wählen Sie Behälter und Düsen entsprechend den Dosier- und Verbrauchsvorgaben aus. Wischen Sie das Gerät sowie die dazugehörigen Teile und Zubehör regelmäßig ab, um Flüssigkeits- und Schmutzansammlungen zu vermeiden und bewahren Sie sie an einem gut belüfteten Ort auf, wo sie keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.
  • Seite 8: Vorbereitung

    2 Vorbereitung Überprüfen des mitgelieferten und optionalen Zubehörs 【 】 Mitgeliefertes Zubehör Zubehörteil Modell Menge MS-1 oder MS-1D HOCHLEISTUNGSFÄHIGER ECO-DOSIERER SMART SHOT Siehe Tabelle unten NETZKABEL ACAT-2 AC-NETZADAPTER [TYP 2] GEBRAUCHSANLEITUNG (dieses - Dokument) GARANTIESCHEIN - 【Optionales Zubehör】 Zubehörteil Modell Menge FILTER/DRUCKREGLER F/R-4...
  • Seite 9: Teilebezeichnungen

    Teilebezeichnungen Vorderseite (MS-1) Vorderseite (MS-1D) ② ④ ⑤ ⑥ ⑦ ⑧ ⑨ ② ④ ⑤ ⑥ ⑦ ⑧ ⑨ ① ③ ⑪ ⑩ ① ③ ⑪ ⑩ Hinterseite (MS-1/MS-1D) Unterseite (MS-1/MS-1D) ⑯ ⑰ ⑫ ⑬ ⑭ ⑮ PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
  • Seite 10 Name Anmerkungen Luftausgang Dosier druckausgang. ① Vakuumknopf Stellt den Vakuumdruck ein. Drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn, um den ② Vakuumdruck zu erhöhen und im Uhrzeigersinn, um den Vakuumdruck zu verringern. Sperren des Vakuumknopfes erfolgt mittels einer Kontermutter. Druckregler Stellt den Dosierdruck ein. Drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn, um den ③...
  • Seite 11: Anschlussabbildung

    Anschlussabbildung Filter/Druckregler Vorderseite der Dosiereinheit Adapterröhre Quelle Luftdruck One-Touch-Verbind Hinterseite der Dosiereinheit ungsstück Spritze Schwarzer Luftschlauch (φ6mm Außenumfang der Röhre) Nadel Düse Netzkabel AC-Netzadapter Anschließen an Fußschalter oder andere Geräte ① Schließen Sie die Adapterröhre an den Luftausgang (*1). ② Schließen Sie das Netzkabel an die Steckdose. ③...
  • Seite 12: Bedienung

    3 Bedienung Begriffserklärung In dieser Gebrauchsanleitung verwendete Begriffe werden nachstehend erklärt. Begriffe und Umriss Ausdrücke Druckquelle Druck, dem das Gerät ausgesetzt wird, um den Dosiervorgang herbeizuführen. (Luftdruckversorgung) Druckluftversorgung sollte gleichmäßig erfolgen und die Druckluft sollte trocken sein. Dosierdruck Druck, dem die Flüssigkeit ausgesetzt wird, um den Dosiervorgang herbeizuführen.
  • Seite 13: Einstellungen Und Bedienungsabläufe

    Einstellungen und Bedienungsabläufe Siehe Anschlussabbildung auf S. 10 für den Gerätebetrieb gemäß unten aufgeführter Anweisungen nach dem Anschließen aller Geräte. 1. Installationsvorbereitungen Vakuumknopf バキュームツマミ Drehen Sie den Druckregler gegen den Uhrzeigersinn und den Vakuumknopf im Uhrzeigersinn. Druckregler レギュレータ 2. Schalten Sie die Stromzufuhr ein Drücken Sie den Netzschalter und fahren Sie das Gerät hoch.
  • Seite 14 6. Einstellen der Dosierzeit (Zeitschaltermodus) Durch Drücken der SELECT-, der UP- oder der DOWN-Taste schaltet Display Zeitschaltermodus und die einzustellende Zahl blinkt. Stellen Sie die gewünschte Zeit mithilfe der rechts aufgeführten Anleitungen. ・UP-Taste, um die einzustellende Zahl zu erhöhen. ・DOWN-Taste, um die einzustellende Zahl zu verringern ・SELECT-Taste, um die einzustellende Zahl einmal nach links zu bewegen.
  • Seite 15: Manometer (Nur Ms-1D)

    Manometer (nur MS-1D) Über die Nullstellung Sollte der Manometer einen anderen Wert als 0.00MPa anzeigen, nachdem der Druckreglerknopf bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn gedreht wurde, dann führen Sie eine Nullstellung aus, indem sie den [△] Knopf und den [▽] Knopf gleichzeitig über eine Sekunde lang drücken. Wenn „Er3“...
  • Seite 16: Anschlüsse An Externe Geräte

    Anschlüsse an externe Geräte ・4-poliger Rundstecker Empfängt externes Dosiersignal und überträgt Dosierabschlusssignale. Siehe unten für die Abbildung eines externen Geräteanschlusses. Das Gerät lässt sich nicht mit der angelegten Spannung (DC5V/12V/24V) bedienen. Bedienen Sie das Gerät mit Nullspannung (Kontakteingang oder kontaktloser Eingang). * Rundstecker ist nicht unter dem mitgelieferten Zubehör.
  • Seite 17: Zeitdiagramm

    Zeitdiagramm Zeitschaltermodus Materialdosiervorgang für die im Zeitschalter eingestellte Zeit. Externes Dosiersignal Festlegen der Dosierzeit Festlegen der Dosierzeit Dosierbetrieb Dosierabschlusssignal Dosiervorgangssignal Manueller Modus Dosiervorgang wird mit dem Drücken der SHOT-Taste ausgeführt oder während das externe Dosiersignal auf ON geschaltet ist. Externes Dosiersignal Dosierbetrieb Dosierabschlusssignal * Dosiervorgangssignal...
  • Seite 18: Zeitregulierung Des Eingangs-/Ausgangssignals

    Zeitregulierung des Eingangs-/Ausgangssignals Externes Dosiersignal Dosierbetrieb Dosierabschlusssignal Dosiervorgangssignal Einstellungselement Code Minimum Maximum Haltezeit, wenn externes Eingangssignal ON - Durchlaufzeit des externen Dosiersignaleingangs 100ms - Haltezeit, wenn externes Dosiersignal OFF - Externes Dosiersignal ON→Zeitverzögerung des Dosiervorgangs - Externes Dosiersignal OFF→Zeitverzögerung des Beendens des -...
  • Seite 19: Anwendungsbezogener Betrieb

    Anwendungsbezogener Betrieb Fahren Sie das Gerät hoch, indem Sie den Netzschalter zusammen mit der SELECT-Taste drücken. Das Anwendungsmenü wird nun angezeigt. Menüauswahl im Anwendungsmenü erfolgt durch Drücken der SELECT-Taste. Wählen Sie das gewünschte Menü aus. Das ausgwählte Menü wird durch Drücken der MODE-Taste im Anwendungsmenü...
  • Seite 20: Ändern Des Zeitschaltereinstellungsbereichs

    Ändern des Zeitschaltereinstellungsbereichs 1. Wählen Sie das Anwendungsmenü aus Stellen Sie das Anwendungsmenü auf „Ändern des Zeitschaltereinstellungsbereichs“. 2. Wählen Sie den LED-Zeitschalteranzeige Zeitschaltereinstel Auflösung Zeitschaltereinstellungsbereich lungsbereich Durch Drücken der UP- oder der DOWN-Taste 10ms ~ 9.999s blinkt die LED-Leuchte und das Display (Einstellung ab schaltet in den Einstellungsmodus.
  • Seite 21: Ändern Der Externen Ausgangssignalvorgaben

    Ändern der externen Ausgangssignalvorgaben 1. Wählen Sie das Anwendungsmenü aus Stellen Sie das Anwendungsmenü auf „Ändern des Zeitschaltereinstellungsbereichs“. 2. Ändern der externen Ausgangssignal LED-Zeitschalteranzeige Externe Dosiersignal vorgaben vorgaben Durch Drücken der UP- oder der DOWN-Taste Dosierabschluss signal blinkt die LED-Leuchte und das Display schaltet (Einstellung ab Werk) in den Einstellungsmodus.
  • Seite 22: Weitere Informationen

    4 Weitere Informationen Fehlerbehebung Siehe folgende Tabelle für Informationen zu Funktionsstörungen. Falls die Funktionsstörung nicht mithilfe der unteren Tabelle behoben werden kann, wenden Sie sich bitte an unsere Verkaufsabteilung. Für Kontaktinformationen siehe hintere Umschlagseite dieser Gebrauchsanleitung. Anzeichen Ursache Maßnahme Das Gerät Mangelhafter Kontakt mit dem ●...
  • Seite 23: Technische Daten

    Technische Daten □Name Hochleistungsfähiger ECO-Dosierer SMART SHOT MS-1/MS-1D □Artikel/Modell Mikroprozessor-gesteuerte Elektronik/Pneumatik □Kontrollmethode 0,02~0,70MPa □Dosierdruckeinstellungsbereich Vierstellige LED-Digitalanzeige (mit Stoppuhrfunktion) □Dosierzeitanzeige □Dosierzeiteinstellungen Folgende Einstellungen sind verfügbar (①-④). ①0,010~9,999s Einstellungsauflösung 1ms / ②0,1~99,99s Einstellungsauflösung 10ms Einstellungsauflösung 100ms ③1~999,9s / ④10~9999s Einstellungsauflösung 1s Ausgestattet mit Vakuumeinstellungsvorrichtung zum Verhindern □Vakuumvorrichtung von Nachtropfen 0~-20kPa...
  • Seite 24: Gehäusezeichnung

    Gehäusezeichnung 77.5 90 (23) 138.5 (27) (142) Einheit:mm PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
  • Seite 25: Kundendienst

    Kundendienst Gewährleistungsfrist für dieses Gerät beginnt ab dem Zeitpunkt der Lieferung an dem vom Käufer bestimmten Ort und gilt für ein Jahr. Sollte innerhalb der Gewährleistungsfrist ein Fehler auftreten, der auf Herstellerverschulden zurückzuführen ist, dann verpflichtet sich Musashi dazu, das Gerät zu reparieren oder zu ersetzen.
  • Seite 26 MEMO PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
  • Seite 27 MEMO PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
  • Seite 28: Zum Pke Webshop

    PK Elektronik Vertriebs GmbH Am Erlengraben 2 76275 Ettlingen Fon: +49(0)7243-60595-0 Fax: +49(0)7243-60595-25 E-Mail: info@pkelektronik.com Web: www.pkelektronik.com Hier klicken und günstig bestellen! Zum PKE Webshop PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...

Diese Anleitung auch für:

151-687Smart shot ms-1

Inhaltsverzeichnis