Herunterladen Diese Seite drucken

Bedienung; Sicherheitshinweise - weha WH 430 Bedienungs- Und Betriebsanleitung

Fußbodenschleifmaschine

Werbung

4 Bedienung

1.
Pad anbringen:
Bringen Sie den Griff in die vertikale Position und kippen Sie die Maschine nach unten. Bringen Sie das Zubehör an
der Mitnehmerplatte an und stellen Sie die Maschine wieder in die normale Position.
2.
Montage des Wassertanks am Lenker:
Halten Sie den Griff in vertikaler Position und lösen Sie die Schrauben der oberen und unteren Klammern des
Wassertanks. Befestigen Sie den Wassertank an der Schiene, verbinden Sie den Schlauch mit dem Hebel, stellen Sie
die Position ein und ziehen Sie die Schrauben fest.
3.
Einstellen des Griffs:
Stellen Sie die Maschine mit dem Griff in vertikaler Position auf den Boden, ziehen Sie den Neigungsverstellhebel
nach oben und stellen Sie die Neigung des Geräts auf die gewünschte Position ein. Lösen Sie dann den Hebel und
prüfen Sie, ob das Gerät in dieser Position eingerastet ist. Ziehen Sie den Hebel nicht, während eine Kraft auf das
Gerät wirkt!
4.
Wasser einfüllen:
Füllen Sie je nach Aufgabe Wasser, Reinigungsmittel oder Kristallisator in den Wassertank.
5.
Kabelverbindungen:
Stecken Sie den Stecker des Handgriffs in die Buchse des Motorgehäuses. Vergewissern Sie sich, dass die
Spannung für die Nennspannung der Maschine geeignet ist. Schließen Sie dann das Stromkabel an eine Steckdose
an.
6.
Starten des Motors:
Der Motor wird durch einen linken und einen rechten Hebel an den Griffen gesteuert, die gemeinsam betätigt werden
müssen. Außerdem gibt einen mit der linken Hand zu betätigenden Sicherheitsschalter, der zur Erhöhung der
Sicherheit ebenfalls zusammen mit den Hebeln betätigt werden muss. Nach dem Starten des Motors kann der
Sicherheitsschalter gelöst werden.
7.
Steuern:
Ziehen Sie den Griff leicht nach oben oder unten, um die Maschine nach rechts bzw. nach links zu bewegen.
8.
Wasserfluss bestimmen:
Ziehen Sie den Bedienhebel nach oben, um den Wasserdurchfluss zu öffnen und einzustellen. Lassen Sie den Hebel
los, um den Wasserdurchfluss zu stoppen.
9.
Maschine ausschalten:
Trennen Sie die Maschine vom Stromnetz, leeren Sie den Wassertank und spülen Sie ihn mit sauberem Wasser aus.
Entfernen Sie Bürsten, Pads oder Zubehör von der Mitnehmerplatte und reinigen Sie die Pad-Halteplatte.

5 Sicherheitshinweise

1.
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte dieses Handbuch sorgfältig durch, um eine korrekte und
sichere Verwendung zu gewährleisten. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den Händler.
2.
Vergewissern Sie sich immer, dass die verfügbare Netzspannung für den Spannungswert der Maschine geeignet ist.
Stecken Sie das Gerät aus, wenn Sie es nicht benutzen.
3.
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel unbeschädigt ist, bevor Sie das Gerät benutzen. Für jede Reparatur oder
Austausch sollten Sie professionellen Rat einholen. Verwenden Sie für den Austausch keine Nicht-Original-
Ersatzteile.
4.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien, wenn es regnet oder schneit, um einen Kurzschluss zu vermeiden.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Ort auf, wenn es nicht benutzt wird. Schütten Sie kein Wasser direkt auf
das Gerät.
5.
Schalten Sie die Stromversorgung aus, bevor Sie das Gerät reinigen und/oder warten.
6.
Befeuchten Sie die Oberfläche vor der Teppichreinigung mit ein wenig sauberem Wasser, um die anfängliche
Reibung zu verringern.
7.
Das Gerät darf nicht von Kindern oder Menschen, die körperlich nicht dazu geeignet sind benutzt werden.
8.
Um die Maschine zu transportieren, entfernen Sie die Padhalterplatte und klappen Sie das Gerät in die vorderste
Position (zum Motor hin).
9.
Betätigen Sie den Bedienhebel nicht, wenn die Maschine angehoben ist oder Kraft auf den Griff ausgeübt wird.
Version: 18.08.2021
Bedienungs- und Betriebsanleitung
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

143239