Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Erba DL Bedienungsanleitung

Dl-schlagschrauber 1/2-zoll doppeltes schlagwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG

1. SICHERHEITSHINWEISE

Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes zu Ihrer eigenen Sicherheit dieses Handbuch
und die allgemeinen Sicherheitshinweise gründlich durch. Wenn Sie das Gerät Dritten überlassen,
legen Sie diese Gebrauchsanleitung immer bei. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder
Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen entstehen.
Wenn Sie Schutzvorrichtungen entfernen, verändern oder andere bauliche Verände-
rungen vornehmen entfällt jegliche Haftung des Herstellers!!
Sie können das Gerät bis zum Stillstand belasten, ohne dass Schäden am Gerät entstehen.
Vor der ersten Inbetriebnahme sollten Sie unbedingt einige Tropfen Öl In den Luftanschluß des
Werkzeuges geben, damit bei Arbeitsbeginn eine entsprechende Schmierung gewährleistet ist.
Achten Sie bitte darauf, dass den Werkzeugen ein Druckluftfilter sowie ein Öler vorge-
schaltet wird (Wartungseinheit). Der Filter hat die Aufgabe Kondensat und sonstige Verunrei-
nigungen zu entfernen, der Öler versorgt zur Schmierung das Werkzeug laufend mit Öl. Mit dem
Druckregler kann man den Arbeitsdruck justieren.
Wichtiger Hinweis: Werkzeuge, die während des Betriebes nicht laufend mit Öl versorgt wer-
den, werden infolge "Trockenlaufes" defekt. In so einem Fall kann KEIN Garantieanspruch ge-
stellt werden.
Der Druckluftschlauch (Gewebe od. Spiralschlauch) muss mit einem Kupplungs-Anschluss verse-
hen sein, um ein schnelles An-/Abkuppeln des Gerätes vom Schlauch zu ermöglichen.
Verwenden Sie kein normales Motorenöl, sondern ein Spezialöl (z.B. ERBA-DL-Spezialöl Art.
Nr.18200) für Druckluftwerkzeuge.
Der Betriebsruck muss auf max. 7 bar eingestellt werden und sollte keinesfalls überschritten
werden.
Sie sollten für Druckluftwerkzeuge einen eigenen Druckluftschlauch verwenden, da dieser mit
Öl in Kontakt gerät. (Zum Ausblasen oder Farbspritzen sollte dieser Schlauch nicht mehr ver-
wendet werden).
Die höchste Leistung Ihres Druckluftgerätes erhalten Sie, wenn Sie einen Schlauch mit ausrei-
chendem Innendurchmesser (6 mm oder 9 mm) verwenden.
Schließen Sie nicht mehr als zwei Geräte gleichzeitig an dieselbe Zuleitung an.
Bei längerem Nichtgebrauch des Druckluftwerkzeuges füllen Sie bitte einige Tropfen Öl in den
Luftanschluß und lassen es kurz durchlaufen. Somit wird eine Konservierung des Luftmotors
erreicht.
Wichtiger Hinweis: Bei allen Arbeiten am Druckluftwerkzeug selbst müssen Sie dieses – zu
Ihrer eigenen Sicherheit – immer vorher vom Druckluftschlauch abkuppeln.
ERBA GmbH
A-1230 Wien
Talpagasse 6
Servicehotline: Tel: +43(0) 1 930 10 - 160 · Fax: +43(0) 1 930 10 - 960 · E-Mail: service@erba.at
Seite 3
Bedienungsanleitung
18022
Stand: 07/2011
Druck- und Satzfehler vorbehalten!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis