Herunterladen Diese Seite drucken

Sharpal 191H Benutzerhandbuch Seite 2

Werbung

leichtem Druck vom Schaft bis zur Spitze in Richtung der Anzeigepfeile. (Siehe Abb. 4)
Nr. 1 V-förmiger Schlitz (Grober Wolframkarbidklingen) - Schnelles Schärfen einer neuen
Kante
Nr. 2 V-förmiger Schlitz (Fein-KERAMIK) - Abschleifen für eine glatte Kante
Hinweis: Bei der Verwendung des Messerschärfers ist ein leichter Druck ausreichend. Ein
starker Druck könnte dazu führen, dass Sie die Kontrolle über das Messer verlieren und
mögliche Verletzungen verursachen. Erhöhen Sie den Druck vorsichtig und allmählich, bis das
gewünschte Ergebnis erreicht ist.
Der KERAMIK-Schlitz Nr. 2 ist für den Feinschliff einer leicht stumpfen Kante. Der
DIAMANT-Schlitz Nr. 1 ist für eine stumpfe oder beschädigte Kante, die eine neue
Kantenschärfung benötigt. Versuchen Sie bei wertvollen Messern zuerst, mit dem
KERAMIK-Schlitz Nr. 2 zu schärfen.
Verwenden Sie nur den KERAMIK-Schlitz Nr. 2, um Ihr gezacktes Messer zu schärfen. (Siehe
Abb. 5)
2. Wiederholen Sie den oben beschriebenen Vorgang, bis die Klinge scharf ist. Ziehen Sie
die Klinge immer vom Schaft bis zur Spitze durch den Schärfeschlitz und niemals hin und
her.
ANLEITUNG ZUM SCHERENSCHÄRFEN:
Hinweis: Die Klingen von Scheren sind einseitig geschliffen. Schärfen Sie daher nur die Seite
jeder Klinge, die eine abgeschrägte Kante hat.
Öffnen Sie Ihre Schere und legen Sie die zu schärfende Kante der abgeschrägten Seite einer
Klinge über die Hartmetall-Schärfklinge, die sich über dem Scherensymbol befindet. Legen
Sie die geöffnete Scherenklinge ganz an die horizontale Hartmetall-Schärfklinge an und
achten Sie dabei darauf, dass die Scherenklinge so angewinkelt ist, dass die abgeschrägte
Seite der Scherenklinge ganz an der horizontalen Hartmetall-Schärfklinge anliegt.
1. Ziehen Sie die Klinge mit leichtem Druck in Pfeilrichtung nach unten durch den
Schärfer, wobei Sie dem voreingestellten Winkel an der Schere folgen. (Siehe Abb. 6)
Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals, bis Sie eine scharfe Kante erhalten. Dies
kann mehrere Durchgänge erfordern und Sie müssen während dieses Vorgangs
eventuell den Druck erhöhen. Drücken Sie die Scherenklinge nicht über die
Schärfeklinge.
2. Wiederholen Sie die obigen Schritte für die zweite Scherenklinge.

Werbung

loading