Inhaltszusammenfassung für Porsche Home Energy Manager
Seite 1
Home Energy Manager Gut zu wissen – Die Anleitung...
Seite 2
über den Abbildungen und Beschreibungen in dieser cherzustellen, dass Sie den für Ihr Land geltenden und Taycan sind eingetragene Marken der Dr. Ing. h.c. Anleitung behält sich Porsche wegen der laufenden Registerabschnitt lesen, gleichen Sie die im Kapitel F. Porsche AG.
Verletzungen oder der Tod ein. Die vollumfängliche Anleitung können Sie unter folg- ender Web-Adresse aufrufen: Schwere Verletzungen WARNUNG https://tinyurl.com/porsche-e-help oder Tod möglich Werden Warnhinweise der Kategorie „Warnung“ nicht befolgt, können schwere Verletzungen oder der Tod eintreten. Mittlere oder leichte Ver- VORSICHT letzungen möglich...
Energiemanager als PLC-DHCP-Server konfiguriert Daten ist unwiderruflich über My Porsche möglich. sachgemäße Verwendung. werden. Aufgrund technischer oder gesetzlicher Restriktionen sind einige der Porsche Connect Dienste des Porsche Installationsanleitung des Home Energy Manager Ladeequipments nicht in allen Ländern verfügbar. beachten. Zugehörige Bedienungs- und Installations-...
Sicherheit Sicherheit Sicherheitsgrundsätze Lebensgefahr durch GEFAHR elektrische Spannung! Verletzungen durch Stromschlag und/oder Verbren- nungen möglich, die unmittelbar zum Tode führen können! Stellen Sie jederzeit sicher, dass während aller Arbeiten die Anlage spannungsfrei und gegen unbeabsichtigtes Einschalten gesichert ist. Öffnen Sie das Gehäuse des Energiemanagers unter keinen Umständen.
Bei der Kopplung angezeigte Identifikationsnum- mer (SKI) des Energiemanagers Seriennummer. Bei Kontakt mit dem Kunden- WiFi CLIENT MAC, WiFi AP MAC, ETH0 MAC, dienst oder Porsche Partner Seriennummer an- ETH1 MAC, PLC MAC, PLC MODEM MAC: geben. SSID: MAC-Adressen. Wenn das Heimnetzwerk mit ei- ner MAC-Adressen-Sperre ausgestattet ist, ggf.
Übersicht Übersicht Anzeigee- Beschreibung Anzeigee- Beschreibung lemente lemente Anzeige- und Bedienelemente LED blinkt grün: Client-Modus, LED leuchtet rot: Funktionsumfang eingeschränkt keine WLAN-Verbindung vorhanden LED leuchtet grün: Client-Modus, WLAN-Verbindung vorhanden Bedienele- Beschreibung mente LED leuchtet oder blinkt blau: Paral- lelbetrieb im Client-Modus ist mög- Um eine WLAN-Verbindung lich.
Seite 9
10 Sekunden drü- cken. Alle aktuellen Einstellun- gen werden dabei überschrie- ben. USB-Anschluss USB-An- schluss Für Informationen zu den Möglichkeiten der Netzwerkverbindung die Installationsanleitung des Porsche Home Energy Manager auf der Por- sche-Website unter folgender Adresse beach- ten: https://tinyurl.com/porsche-e-help...
PLC-Modem. Für Informationen über das Herstellen einer Hotspot- Web Application aufrufen Für Informationen zum Aufbau von Netzwerkverbin- Verbindung g Installationsanleitung des Home Energy Manager dungen Anforderungen für den Aufruf der Web Ap- g Installationsanleitung des Home Energy Manager beachten.
Bedienen g Installationsanleitung des Home Energy Manager rationseinstellungen des Energiemanagers zur Verfü- Übersicht gung. Er kann die vom Kundendienst autorisierten beachten. Einstellungen ansehen, aber nicht selbst bearbeiten. Weiterleitung zur Web Application An der Web Application anmelden b Zugangsdaten liegen bereit. Information 1.
Seite 12
Die aus der Photovoltaikanlage ins Netz nicht der Stromkostenabrechnung. eingespeiste Energie. Energieverlauf ansehen Porsche übernimmt keine Haftung und keine Gewähr Erzeugte Energie aus Photovoltaik: Die für die Richtigkeit dieser Angaben. Hier wird die Stromquelle oder der Stromverbraucher insgesamt von der Photovoltaikanlage ausgewählt, dessen Energieverlauf (in Kilowattstun-...
Wenn sich das Endgerät im Heimnetz befindet, kann Option Erklärung mit dem PLC-Netzwerk es auf die Web Application nicht mehr über die IP- g Installationsanleitung des Home Energy Manager Adresse des Hotspots (192.168.9.11) oder die DNS- Anderes Wählen, wenn Ihr Netzwerk Adresse (https://porsche-hem/) zugreifen, sondern beachten.
Vor dem Zurücksetzen empfiehlt es sich, eine Siche- rung Ihrer Einstellungen zu erstellen. Sicherung speichern und wiederherstellen Manuell herunterladen g Installationsanleitung des Home Energy Manager Optional zur automatischen Aktualisierung kann auch Ihre Konfigurationseinstellungen und bereits erho- beachten. manuell nach einem Softwareupdate gesucht wer- bene Daten können mit Hilfe einer Sicherung gespei-...
Seite 15
Importieren bzw. Wiederherstellen der laden werden. So können diese Informationen auch Sicherung eingegeben werden. Netzphasen angeben einem Porsche Service Partner zur Verfügung gestellt 2. Sicherungen erstellen auswählen. werden. Einstellungen zu den Netzphasen kann nur der Nutzer 3. Zum Speicherort navigieren.
Home Energy Manager beachten. Stromverbraucher angeben Bestehende Stromverbraucher (z. B. Garage, Sauna) und EEBus-Geräte (z. B. Ladegerät Porsche Mobile Charger Connect, Porsche Mobile Charger Plus) wer- den hier angegeben. Die Stromwandler werden den genutzten Phasen entsprechend zugeordnet. g Installationsanleitung des Home Energy Manager...
Betrieb Betrieb Betriebsstörungen Bei Betriebsstörungen des Energiemanagers den Energiemanager neu starten. Tritt der Fehler dauerhaft auf, einen Porsche Partner kontaktieren. Instandhaltung Der Energiemanager ist wartungsfrei. Um den vollen Funktionsumfang und den zuverlässigen Betrieb des Energiemanagers zu gewährleisten, muss die aktuelle Software installiert sein.
Der Energiemanager verfügt über eine Funkanlage. Der Hersteller dieser Funkanlagen erklärt, dass diese Funkanlage gemäß den Vorgaben zu ihrem Einsatz der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollstän- dige Text der EU-Konformitätserklärung ist auf der Porsche-Website unter der folgenden Adresse ver- fügbar: https://tinyurl.com/porsche-docs...