Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Des Akkus - infaco L850B Originalbetriebsanleitung

Akku li-ion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L850B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Laden des Akkus

Ladegerät-Leuchtanzeigemell
orangefarbene Kontrollleuchte: Akku wird geladen, Kapazität unter 90 %
gelbe Kontrollleuchte : Gelbes Licht: Akku wird geladen, Kapazität unter 90 %.
grüne Kontrollleuchte: Akku geladen, 100 % Kapazität
Das Ladegerät darf ausschließlich in Innenräumen an einem trockenen und vor
Witterungseinflüssen geschützten Ort gelagert und verwendet werden.
Der Akku kann während des Ladevorgangs an der Weste befestigt bleiben, achten Sie jedoch
darauf, dass nichts seine Kühlung beeinträchtigt.
Tragen Sie den Akku nicht, während er an das Ladegerät angeschlossen ist.
Stecken Sie die Stecker nicht gewaltsam ein oder aus.
Während des Ladevorgangs sollte die Status-LED des Akkus blinken.
Wenn der Akku geladen ist, ziehen Sie den Stecker des Ladegeräts vom Akku ab. Es ist
ratsam, den Netzstecker des Ladegeräts zu ziehen, um Schäden durch einen möglichen
Stromstoß in Ihrem Stromnetz zu vermeiden.
Es wird davon abgeraten, die Erhaltungsladung des Akkus länger als 24 Stunden
andauern zu lassen.
Wenn die Lichter an Ihrem Ladegerät nicht aufleuchten, lassen Sie den/die Akku(s) eingesteckt
und stecken Sie gleichzeitig Ihr Ladegerät aus und wieder ein, bis das Licht aufleuchtet.
Der Akku darf nur mit dem von INFACO
gelieferten Li-Ionen-Ladegerät geladen
werden, das gemäß den unten stehenden Angaben
angeschlossen werden muss.
Die Gesamtladezeit beträgt etwa 10 Stunden.
3
2
1
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis