Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nutzung Bei Wind; Erklärung Der Windstärken Nach Beaufort - Faltenbacher CONTI Bedienungsanleitung Und Pflegehinweise

Außenjalousien/außenraffstores
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Außenjalousien/Außenraffstores

1.5 Nutzung bei Wind

Raffstores haben die Windklasse 0, da Normprüfstände aufgrund mechanischer Unzulänglichkeiten der
Testbeschreibung in der gültigen Prüfnorm nicht anwendbar sind. Deshalb wird die Anwendung von
Windgrenzwerten gemäß nachstehender Tabelle bei Verwendung einer Sonnen- und
Windwächtersteuerung empfohlen.
Werden die Grenzwerte erreicht, muss die Anlage eingefahren werden. Die Einstellung des
Windwächters wird auf den untersten Wert empfohlen (z.B. für Beaufort 6 auf 10,5 m/s).
Einsatzempfehlung für Außenraffstores, Lamellenbreite: 50 mm bis 150 mm:
Für Außenraffstores wird die Verwendung von Windgrenzwerten je nach Produktart empfohlen. Werden die Grenzen
erreicht, muss die Anlage eingefahren werden. Die Werte der Tabelle gelten für:
- Fassadenabstand der Lamelle
- Materialstärke der Lamelle
- Anlagenhöhe
Tabelle für empfohlene Windgrenzwerte gemäß. ift-Richtlinie (Angabe in Beaufort-Werten):
Breite (cm)
Gebördelt mit Schiene
(bft)
150
7
(13,5 – 17,4)
200
7
(13,5 – 17,4)
250
7
(13,5 – 17,4)
300
7
(13,5 – 17,4)
400
6
(10,5 – 13,4)
500
6
(10,5 – 13,4)
Für folgende Fälle sind die Tabellenwerte (Beaufortgrad) zu verändern:
- Fassadenabstand
> 10 cm bis 30 cm:
> 30 cm bis 50 cm:
> 50 cm:
- Materialstärke < 0,4 mm:
- bei Anlagen mit Seilführung
Anlagenhöhe > 240 cm bis 400 cm:
Anlagenhöhe > 400 cm:
Hinweis: Bei geöffnetem Fenster wird die Windfestigkeit des heruntergefahrenen Behanges gemindert.
1.6 Erklärung der Windstärken nach Beaufort
BEAUFORT-
BEZEICHNUNG
GRAD
5
frische Briese,
frischer Wind
6
starker Wind
7
steifer Wind
Quelle: Deutscher Wetterdienst (DWD) – Offenbach
Bedienungs- und Pflegehinweise 3/2015
bis ≤ 10 cm,
≥ 0,4 mm
< 240 cm
Gebördelt mit Seil
(m/s)
(bft)
7
(13,5 – 17,4)
7
(13,5 – 17,4)
6
(10,5 – 13,4)
6
(10,5 – 13,4)
6
(10,5 – 13,4)
6
(10,5 – 13,4)
Tabellenwert um 1 bft reduzieren
Tabellenwert um 2 bft reduzieren
Tabelle nicht anwendbar
Tabellenwert um 1 bft reduzieren
Tabellenwert um 1 bft reduzieren
Tabellenwert um 2 bft reduzieren
METER PRO
SEKUNDE (M/S)
7,5 – 10,4
10,5 – 13,4
13,5 – 17,4
Flexibel mit Schiene
(m/s)
(bft)
7
(13,5 – 17,4)
6
(10,5 – 13,4)
6
(10,5 – 13,4)
6
(10,5 – 13,4)
5
( 7,5 – 10,4)
5
( 7,5 – 10,4)
STUNDEN-
KILOMETER (KM/H)
28 – 37
38 – 48
49 – 62
Flexibel mit Seil
(m/s)
(bft)
7
(13,5 – 17,4)
6
(10,5 – 13,4)
6
(10,5 – 13,4)
6
(10,5 – 13,4)
5
( 7,5 – 10,4)
5
( 7,5 – 10,4)
BEISPIELE FÜR DIE
AUSWIRKUNGEN
Kleine Laubbäume beginnen zu
schwanken;
Schaumkronen bilden sich auf
Seen;
Starke Äste schwanken;
Regenschirme sind nur schwer zu
halten;
Telegrafenleitungen pfeifen im
Wind;
Fühlbare Hemmungen beim
Gehen gegen den Wind;
Ganze Bäume bewegen sich;
5
(m/s)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis