Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Multiquip Diamond Back STREET PRO 2 SP2 CE13H20 Betriebshandbuch
Multiquip Diamond Back STREET PRO 2 SP2 CE13H20 Betriebshandbuch

Multiquip Diamond Back STREET PRO 2 SP2 CE13H20 Betriebshandbuch

Beton-/asphalt-fugenschneider mit benzinmo

Werbung

BETOn-/ASPhAlT-FugEnSchnEidER
DIESES HANDBUCH IST STETS AM GERÄT MITZUFÜHREN.
Betriebshandbuch
Diamond Back
STREET PRO 2
miT BEnzinmOTOR
mOdEllE
SP2 cE13h20
SP2 ScE13h20
SP2 ScE20h20
Version Nr. 6 (08.09.2006)
HINWEIS
Die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen zum
Betrieb des Fugenschneiders SP2 CE können auch für
den Fugenschneider STOW Cutter 3 verwendet werden.
Die Funktionsweise beider Modelle ist identisch, sie
unterscheiden sich nur in der Farbe.
Die letzte Version dieser Veröffentlichung
finden Sie auf unserer Website
www.multiquip.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Multiquip Diamond Back STREET PRO 2 SP2 CE13H20

  • Seite 1 Betrieb des Fugenschneiders SP2 CE können auch für den Fugenschneider STOW Cutter 3 verwendet werden. Die Funktionsweise beider Modelle ist identisch, sie unterscheiden sich nur in der Farbe. Die letzte Version dieser Veröffentlichung finden Sie auf unserer Website www.multiquip.com DIESES HANDBUCH IST STETS AM GERÄT MITZUFÜHREN.
  • Seite 2: Kraftstoff- Und Chemikalienwarnungen

    FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — KRAFTSTOFF- UND CHEMIKALIENWARNUNGEN WARNUNG Abgase von Benzinmotoren, Benzinbe- standteile sowie Stäube, die beim ma- schinellen Strahlputzen, Sägen, Schleifen, Bohren und anderen Bauarbeiten entste- hen, enthalten Chemikalien, die Krebs, Geburtsfehler und andere Schäden des Fortpflanzungssystems hervorrufen. Zu diesen Chemikalien gehören beispiels- weise: •...
  • Seite 3: Gefahren Für Die Atemwege

    FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — SILIKOSE-/ATEMWEGSWARNUNGEN WARNUNG WARNUNG SILIKOSEWARNUNG GEFAHREN FÜR DIE ATEMWEGE Das Schleifen/Schneiden/Bohren von und in Mauer- Stäube, Sprühnebel und Gase, die beim Sägen, werk, Beton, Metall und anderen Werkstoffen, zu deren Schleifen und Bohren von und in Mauerwerk, Beton, Bestandteilen Siliciumdioxid gehört, kann Staub oder Metall und anderen Werkstoffen entstehen, enthalten Sprühnebel erzeugen, die kristallines Siliciumdioxid ent-...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — INHALTSVERZEICHNIS FugEnSchnEidER BAuREihE mQ SP2 cE STREET PRO Kraftstoff- und Chemikalienwarnungen ......2 Silikose-/Atemwegswarnungen ........3 Inhaltsverzeichnis ............4 Technische Daten Fugenschneider ......... 5 Technische Daten Motor ..........6 Abmessungen ..............7 Symbole für Sicherheitshinweise ........8-9 Regeln zum sicheren Betrieb ........10-12 Allgemeine Hinweise .............
  • Seite 5: Technische Daten Fugenschneider

    FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — TECHNISCHE DATEN Tabelle 1. Technische Daten SP2 (manueller Vorschub) SP2 (mit Fahrantrieb) Fugenschneider SP213H20A SP2S20H20A Trennscheiben-Ø 508 mm Schnitttiefe 191 mm Aufnahmebohrung-Ø 25,4 mm Vorderräder Ø 125 mm x Breite 50 mm Hinterräder Ø 203 mm x Breite 50 mm Nenngewicht* 141 kg 173 kg...
  • Seite 6: Technische Daten Motor

    FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — TECHNISCHE DATEN MOTOR TABELLE 2. TECHNISCHE DATEN MOTOR Modell Honda GX390K1QWT2 Honda GX620TXF2 Luftgekühlter Viertakt-Einzylinder- Luftgekühlter Viertakt-OHV- OHV-Motor mit Horizontalwelle 90°-V-Motor mit Horizontalwelle Bohrung x Hub 88 mm x 64 mm 77 x 66 mm Hubraum 389 ccm 614 ccm...
  • Seite 7: Abmessungen

    FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — ABMESSUNGEN Abb. 1. Abmessungen SP2 CE TABELLE 3. ABMESSUNGEN WERT ABMESSUNG BESCHREIBUNG (mm) Gesamthöhe (Griffstangen vollständig abgesenkt, Führungsgestänge hochgeklappt) 914 mm Max. Höhe der Griffstange (höchste Stellung) 1016 mm Gesamtlänge (Griffstange & Führungsgestänge vollständig hochgeklappt) 1092 mm Gesamtlänge (Griffstange in höchster Stellung &...
  • Seite 8: Symbole Für Sicherheitshinweise

    Motorherstellers zum sicheren Betrieb des Motors entnehmen. Benzin ist sehr leicht entflammbar und Benzin- Vor dem Einsatz von Multiquip-Fugenschneidern sicher- ausdünstungen können bei Entzündung zu Ex- stellen, dass der Bediener alle Anweisungen dieses Hand- plosionen führen. Den Motor NICHT in der Nähe...
  • Seite 9 FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — SYMBOLE FÜR SICHERHEITSHINWEISE Unabsichtliches Anlassen Gefahr für Atemwege STETS den Motorschalter auf OFF (AUS) STETS einen zugelassenen Atemschutz tragen. stellen, wenn der Fugenschneider nicht verwendet wird. Drehzahlüberschreitungen Gefahr für Augen und Gehör Die Werkseinstellungen für den Drehzahl- wächter NICHT manipulieren.
  • Seite 10: Regeln Zum Sicheren Betrieb

    Brand könnten schwere Verletzungen ■ NIEMALS Zusatzaggregate und Anbauteile verwenden, oder den Tod verursachen. die nicht von Multiquip für dieses Gerät empfohlen werden. Andernfalls kann es zur Beschädigung des Geräts oder zu ■ In der Umgebung des Geräts NICHT rau- Verletzungen des Benutzers kommen.
  • Seite 11 FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — REGELN ZUM SICHEREN BETRIEB Allgemeine Sicherheit Sicheres Arbeiten mit Diamant-Trennscheiben ■ Vor der Verwendung des Geräts STETS die Anweisungen des ■ Nur geeignete Diamant-Trennscheiben mit Stahl-Grundkörper Betriebshandbuchs lesen, verstehen und befolgen. verwenden, die für den Einsatz mit Beton-Fugenschneidern vorgesehen sind.
  • Seite 12 FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — REGELN ZUM SICHEREN BETRIEB Sicherheit bei der Wartung Notfälle NIEMALS Komponenten an einem laufenden Gerät schmieren STETS die Position des nächst- ● ● oder warten. gelegenen Feuerlöschers in Erfahrung bringen. STETS ausreichend Zeit zur Abkühlung lassen, bevor mit ●...
  • Seite 13: Allgemeine Hinweise

    FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — ALLGEMEINE INFORMATIONEN Bestimmungsgemäße Verwendung Antrieb Verwenden Sie den Fugenschneider SP2 CE und die zugehörigen Der Fugenschneider SP2 CE ist in der Branche als Gerät mit Werkzeuge und Komponenten entsprechend den Anweisungen niedriger bis mittlerer Antriebsleistung eingestuft. Diese Einstufung des Herstellers.
  • Seite 14: Hauptkomponenten

    FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — HAUPTKOMPONENTEN Abb. 3. Hauptkomponenten des Fugenschneiders SP2 CE Hydrostatikgetriebe - ermöglicht Vorwärts- und Rückwärts- Abb. 3 zeigt die Anordnung der verschiedenen Bedienelemente fahrt des Fugenschneiders bei Betätigung des Fahrhebels und Komponenten des Fugenschneiders MQ SP2 CE. Die Kom- ponenten können sich je nach Modell unterscheiden.
  • Seite 15: Komponenten 13-Ps-Motor

    FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — KOMPONENTEN HONDA-13-PS-MOTOR Abb. 4. Steuerelemente und Komponenten des Motors (Honda GX390K1QWT2) MASSNAHMEN ZUR INBETRIEBNAHME Vor Inbetriebnahme des Motors (Abb. 4) die ordnungsgemäße Schmierung und Befüllung mit Kraftstoff prüfen. Genaue Anweisungen zu Betrieb und Wartung finden Sie im Motorhandbuch des Herstellers. Tankverschluss –...
  • Seite 16: Komponenten 20-Ps-Motor

    FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — KOMPONENTEN HONDA-20-PS-MOTOR Abb. 5. Steuerelemente und Komponenten des Motors (Honda GX620TXF2) MASSNAHMEN ZUR INBETRIEBNAHME Vor Inbetriebnahme des Motors (Abb. 5) die ordnungsgemäße Schmierung und Befüllung mit Kraftstoff prüfen. Genaue Anweisungen zu Betrieb und Wartung siehe Motorhandbuch des Herstellers. Motorschalter –...
  • Seite 17: Kontrollen

    FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — KONTROLLEN VORBEREITUNG / ÜBERPRÜFUNG VOR DEM EINSATZ Abbildung: Honda-Motor GX620 EINFÜLLVER- 1. Dieses Handbuch, insbesondere SCHLUSS die Sicherheitshinweise, sowie das mitgeliefer te Motorhandbuch des Motorherstellers lesen und vollständig verstehen. MAX. FÜLLSTAND 2. Die geeignete Trennscheibe für jede Anwendung auswählen. MESSSTAB Weitere Informationen siehe Abschnitte zu Trennscheiben MINDEST-...
  • Seite 18 FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — KONTROLLEN Prüfen des Kraftstofffüllstands Das Getriebe ist werkseitig mit zugelassener Hydraulikflüssigkeit mit einer Viskosität entsprechend SAE 20W-20 gefüllt. Ist ein Nachfüllen erforderlich, werden folgende Hydraulikflüssigkeiten WARNUNG empfohlen: General Motors Dextron B Motorkraftstoffe sind leicht entflammbar ●...
  • Seite 19 FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — KONTROLLEN Batterie (nur Modelle mit Fahrantrieb) WARNUNG Modelle mit Fahrantrieb verwenden eine einzelne 12-V-Batterie (Abb. 10). Diese wird in einsatzbereitem Zustand geliefert. Elektrolyt ist eine Säure und muss mit Vor- sicht behandelt werden. Die Wartungsan- weisungen des Elektrolytherstellers STETS befolgen, um die Sicherheit zu gewährleis- ten.
  • Seite 20: Trennscheiben

    FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — ÜBERPRÜFUNG DER TRENNSCHEIBE ZU VERWENDENDE WERKZEUGE Rand des Stahl-Grundkörpers – Den Rand des Grund- körpers auf Verfärbungen prüfen (blaue Oxydation). Diese entstehen bei Überhitzung durch unzureichende Luft-/Was- Dieser Fugenschneider ist zur Verwendung folgender Trennschei- serkühlung. Eine Überhitzung der Trennscheibe kann zum ben vorgesehen: Verlust der Spannung des Grundkörpers führen und/oder Trennscheiben mit Stahl-Grundkörper und segmentier-...
  • Seite 21: Montage Der Trennscheibe

    FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — MONTAGE DER TRENNSCHEIBE Tabelle 5. WERKSTOFFE UND GEEIGNETE TRENNSCHEIBEN Werkstoff Trennscheibe Ausgehärteter Beton Trennscheibe für ausgehärteten Beton Frischbeton Trennscheibe für Frischbeton Asphalt Trennscheibe für Asphalt Asphalt auf Beton Trennscheibe für Asphalt/Beton Blocksteine, Ziegel, Mauerwerk, Schamotte Trennscheibe für Mauerwerk Fliesen, Keramik, Stein Trennscheibe für Fliesen Diamant-Trennscheiben...
  • Seite 22 FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — MONTAGE DER TRENNSCHEIBE Verriegelungsstift – Diesen Stift zur korrekten Ausrichtung Trennscheibenschutz – Vordere Hälfte des Trennscheiben- der Trennscheibe durch die entsprechende Bohrung in der schutzes anheben, um an Wellenmutter und Außenflansch Trennscheibe stecken. zu gelangen. Verriegelungsbohrung der Trennscheibe –...
  • Seite 23: Schutzabdeckungen, Keilriemen

    FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — SCHUTZABDECKUNGEN, KEILRIEMEN Überprüfen der Schutzabdeckungen Keilriemen und Schutzabdeckungen WARNUNG ACHTUNG Keilriemen NIEMALS bei laufendem Motor NIEMALS mit einem Fugenschneider prüfen. Gefahr schwerer Verletzungen. Fin- ohne geschlossene Trennscheiben- und ger, Hände, Haare und Kleidung von allen Riemenscheibenabdeckung (Abb.
  • Seite 24: Keilriemen, Wassertank

    FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — KEILRIEMEN, WASSERTANK 3. Die Keilriemenspannung (Abb. 17) mit einem Riemenspan- Wassertank nungsmesser am Innenriemen auf halber Strecke zwischen Der Fugenschneider SP2 CE ist mit einem abnehmbaren, auf der den Riemenscheiben prüfen oder durch Ziehen des mittleren Konsole montierten 19-Liter-Wassertank ausgestattet, der an den Riemens an dieser Stelle (die Auslenkung bei einer Kraft Messing-Schlauchstutzen auf der Rückseite der Bedienkonsole...
  • Seite 25: Einstellungen

    FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — EINSTELLUNGEN Einstellen der Schnitttiefe ACHTUNG Der Fugenschneider SP2 CE verwendet eine auf der Konsole be- findliche Stellkurbel zum Absenken/Anheben der Trennscheibe. Den Motor NIEMALS während des Schneidens mit hoher Drehen im Uhrzeigersinn: Absenken. Drehen im Gegenuhrzei- Geschwindigkeit abschalten, es sei denn, es liegt ein Notfall gersinn: Anheben (Abb.
  • Seite 26: Manuelles Anlassen (Honda 13-Ps-Motor)

    FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — MANUELLES ANLASSEN (HONDA-13-PS-MOTOR) MANUELLES ANLASSEN (HONDA 13-PS-MOTOR) Das folgende Anlassverfahren betrifft den HONDA -13-PS-Motor (mit manuellem Starter). ACHTUNG 1. Sicherstellen, dass die Radbremsen EINGELEGT sind (Abb. 22). NICHT versuchen, den Fugenschneider zu betreiben, bevor dieses Handbuch gelesen und vollständig verstanden wurde.
  • Seite 27 FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — MANUELLES ANLASSEN (HONDA-13-PS-MOTOR) 7. Diesen Schritt bei kaltem Wetter überspringen und statt- dessen Schritt 8 ausführen. Bei normalem Wetter den Starterklappenhebel auf AUF stellen. Dann gleich zu Schritt 9 weitergehen. MOTORSCHALTER HEBEL FÜR STARTERKLAPPE (CHOKE) Abb.
  • Seite 28 FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — MANUELLES ANLASSEN (HONDA-13-PS-MOTOR) GASHEBEL LANGSAM SCHNELL Abb. 28. Gashebel 10. Den Startergriff (Abb. 29) langsam herausziehen. An einem bestimmten Punkt wird ein stärkerer Widerstand fühlbar. Dies ist der Kompressionspunkt. Den Griff nun kräftig und gleichmäßig weiterziehen um den Motor zu starten. ACHTUNG Das Zugseil NICHT bis zum Ende herausziehen.
  • Seite 29: Elektrisches Anlassen (Honda 20-Ps-Motor)

    FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — ELEKTRISCHES ANLASSEN (HONDA-20-PS-MOTOR) ELEKTRISCHES ANLASSEN (HONDA 20-PS-MOTOR) Das folgende Anlassverfahren betrifft den HONDA -20-PS-Motor (mit elektrischem Starter) ACHTUNG 1. Sicherstellen, dass die Radbremsen EINGELEGT sind NICHT versuchen, den Fugenschneider zu (Abb. 30). betreiben, bevor dieses Handbuch gelesen und vollständig verstanden wurde.
  • Seite 30 FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — ELEKTRISCHES ANLASSEN (HONDA-20-PS-MOTOR) HINWEIS Die Position ZU des Starterklappenknopfes reichert das Kraftstoffgemisch zum Starten eines KALTEN Motors an. Die Position AUF liefert das korrekte Kraftstoffgemisch zum normalen Betrieb nach der Startphase bzw. zum Neustart eines warmen Motors. 6.
  • Seite 31: Betrieb

    FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — BETRIEB BETRIEB WARNUNG Not-Abschaltung STETS mit VOLLGAS schneiden. Der Versuch, mit weniger als Vollgas zu schneiden, kann zum plötzlichen Stecken- Zum Abschalten des Motors im Notfall: bleiben der Trennscheibe in der Fuge und zur ernsthaften Den Motorschalter auf der Griffstange (Abb.
  • Seite 32 FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — BETRIEB 5. Die Trennscheibe nach Erreichen des Schnittendes mithilfe 3. Den Fahrhebel in Richtung der VORWÄRTS-Stellung ("F") der Stellkurbel auf der Konsole aus der Fuge herausheben. schieben, um die Vorschubgeschwindigkeit beim Schneiden zu erhöhen (Abb. 40). Beim vollständigen Durchdrücken des 6.
  • Seite 33 FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — BETRIEB Schneiden WARNUNG Der Bediener MUSS während des Schneidens geeignete Schutzausrüstung und -kleidung tragen. Anderfalls besteht die Gefahr SCHWERER VERLETZUNGEN. GEFAHR Abb. 44. Wasserzuführhahn 5. Den Fugenschneider mithilfe der Führungsspitze entlang Das Gerät NIE ohne geschlossene der Schnittlinie ausrichten.
  • Seite 34 FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — BETRIEB Abschließen eines Schnittes 1. Trennscheibe durch Drehen der Stellkurbel IM GEGEN- UHRZEIGERSINN aus der Fuge herausheben (Abb. 21). Die Trennscheibe so hoch heben, dass sie beim Verfahren des Fugenschneiders nicht an die Arbeitsfläche stoßen kann. 2.
  • Seite 35: Abschaltverfahren

    FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — ABSCHALTVERFAHREN Abschalten des Motors (Modell mit manuellem Vorschub) Abschalten des Motors (Modell mit Fahrantrieb) Abschalten des Motors unter normalen Bedingungen: Abschalten des Motors unter normalen Bedingungen: 1. Den Motorgashebel (Abb. 45) auf LANGSAM stellen. Die 1.
  • Seite 36: Wartung

    FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — WARTUNG Wartung WARNUNG Den Wartungsplan und eine Anleitung zur STETS sicherstellen, dass beide MO- Fehlerbehebung für den Motor bitte dem TORSCHALTER (auf der Griffstange und Motorhandbuch entnehmen, das mit dem am Motor) auf "OFF" (AUS) stehen und Gerät geliefert wurde.
  • Seite 37 FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — WARTUNG Wartung: Kraftstofftank und -sieb: Der Getriebe-Flüssigkeitsbehälter ist werkseitig gefüllt. Ist Jährlich bzw. alle 300 Betriebsstunden reinigen. ein Nachfüllen erforderlich, ein SAE20W-20-Öl mit API- Kraftstoffleitung: Klassifizierung (SE, CC, CD) oder höherwertig verwenden, z. B. General Motors Dexron B, Ford M2C-33F, M2C-41A oder Alle zwei Jahre ersetzen oder früher falls erforderlich.
  • Seite 38 2. Eine Änderung des Riemenscheibendurchmessers kann den 4. Die Motorgrundplatte so schwenken, dass die Keilriemen Einsatz von Keilriemen mit besonderer Länge erfordern. Den durchhängen. Multiquip-Kundendienst kontaktieren, um die Kompati- 5. Die betroffenen Keilriemen entfernen/ersetzen (siehe bilität der Keilriemen sicherzustellen. Tabelle 6).
  • Seite 39 FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — WARTUNG Motor Abb. 55. Ausrichtung der Riemenscheiben Abb. 57. Lagerung auf der Seite der Trennscheibe (rechts) Abb. 56. Ausrichtung der Keilriemen Abb. 58. Lagerung auf der Seite der Riemenscheibe (links) Austauschen der Trennscheibenwellenlager Für Schritte 4-9 Abb. 57 und 58 beachten. 4.
  • Seite 40 FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — WARTUNG Wartung Batterie Die Batterie regelmäßig prüfen und sicherstellen, dass der ● Elektrolytstand überall den Boden der Entlüftungsöffnung Ein unsachgemäßer Umgang mit der Batterie verkürzt deren erreicht (Abb. 59). Falls erforderlich, in einem gut durchlüfteten Lebensdauer und erhöht die Wartungskosten.
  • Seite 41 FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — WARTUNG Außerdienststellung von Fugenschneider/Komponenten Die Außerdienststellung ist ein kontrolliertes Verfahren zur Stilllegung von nicht mehr nutzbaren Geräten. Falls das Gerät aufgrund von Verschleiß oder Beschädigung ein nicht akzeptables und irreparables Sicherheitsrisiko darstellt oder nicht mehr kostengünstig betrieben werden kann, ist es außer Dienst zu stellen (zu demontieren).
  • Seite 42: Schaltplan 13-Ps-Motor

    FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — SCHALTPLAN HONDA-13-PS-MOTOR (REVERSIERSTARTER) ÖLWARNEINHEIT MOTORSCHALTER (ZÜNDSCHALTER) TRANSISTORZÜNDEINHEIT SCH/ROT SCH SCHWARZ ZÜNDKERZE GELB GRN GRÜN MOTOR-SICHERHEITSSCHALTER ÖLSTANDSSCHALTER Abb. 60. Schaltplan Honda-13-PS-Motor SEITE 42 — FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — BETRIEBSHANDBUCH — VERSION 6 (08.09.2006)
  • Seite 43: Schaltplan 20-Ps-Motor

    FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — SCHALTPLAN HONDA-20-PS-MOTOR (ELEKTRISCHER STARTER) SCH/ROT (SUCHSPULE) MOTORSTOPPDIODEN GLEICHRICHTER SCH/ROT 16 AWG SCH 16 AWG WEI 16 AWG SCH 16 AWG GR 16 AWG GR 16 AWG ZÜNDKERZE ZÜNDKERZE (RECHTS) (LINKS) STEUERMODUL HAUPTSICHERUNG EINHEIT EINHEIT WEI 16 AWG 25 A RAHMEN RAHMEN...
  • Seite 44: Fehlerbehebung (Motor)

    FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — FEHLERBEHEBUNG (MOTOR) Nahezu alle Pannen können durch sachgemäßen Umgang und Wartungsmaßnahmen vermieden werden. Sollte es trotzdem zu einer Panne kommen, eine Diagnose entsprechend der nachstehenden Tabelle 8 "Fehlerbehebung Motor" vornehmen und die genannten Abhilfemaßnahmen ausführen. Kann das Problem nicht behoben werden, das Gerät in dem Zustand belassen in dem es sich befindet und unsere Geschäftsstelle bzw.
  • Seite 45 FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — FEHLERBEHEBUNG (MOTOR) TABELLE 8. FEHLERBEHEBUNG MOTOR (FORTSETZUNG) SYMPTOM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Luftfilter verschmutzt? Luftfilter ersetzen. "Schwache Leistung", Verdichtung Schwimmereinstellung prüfen, Vergaser Falscher Kraftstofffüllstand im Vergaser? in Ordnung, keine Fehlzündungen. neu montieren. Zündkerze defekt? Zündkerze säubern oder austauschen. Kraftstoffsystem durchspülen und Wasser im Kraftstoffsystem? richtige Kraftstoffart einfüllen.
  • Seite 46: Fehlerbehebung (Trennscheibe)

    Geschäftsstelle bzw. den Kundendienst kontaktieren. TABELLE 9. FEHLERBEHEBUNG TRENNSCHEIBE SYMPTOM MÖGLICHES PROBLEM LÖSUNG Händler oder Multiquip bezüglich geeigneter Trennscheibe konsultieren. Trennscheibe zu hart für den Durch Schneiden sehr weichen Materials (Sandstein, Silikastein, bearbeiteten Werkstoff. Schlackenstein) versuchen, die Trennscheibe zu konditionieren.
  • Seite 47 NOTIZEN FUGENSCHNEIDER MQ SP2 CE — BETRIEBSHANDBUCH — VERSION 6 (08.09.2006) — SEITE 47...
  • Seite 48: Hier Erhalten Sie Hilfe

    Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen und technischen Daten waren zum Zeitpunkt der Druckfreigabe gültig. Alle in diesem Handbuch enthaltenen Abbildungen, Beschreibungen, Verweise und technischen Daten dienen nur zu Orientierung und sind nicht als verbindlich zu betrachten. Multiquip Inc. behält sich das Recht vor, die in dieser Publikation veröffentlichten technischen Daten, Bauweisen oder Informationen jederzeit unangekündigt aufzugeben oder zu ändern, ohne dass dem Unternehmen daraus irgendwelche...

Inhaltsverzeichnis