Inhaltszusammenfassung für Steinberg Systems SBS-HT-4CH
Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG 4CH-THERMOMETER USER MANUAL 4CH-THERMOMETER INSTRUKCJA OBSŁUGI TERMOMETR 4-KANAŁOWY NÁVOD K POUŽITÍ 4CH TEPLOMĚR MANUEL D´UTILISATION THERMOMÈTRE À 4 CANAUX ISTRUZIONI PER L’USO TERMOMETRO 4CH MANUAL DE INSTRUCCIONES TERMÓMETRO 4 CANALES DE | EN | PL | CZ | FR | IT | ES SBS-HT -4CH | SBS-HT-2CH | SBS-HT-2CHB...
Seite 2
Nome del prodotto: TERMOMETRO 4CH TERMOMETRO 2CH Nombre del producto: TERMÓMETRO 4 CANALES TERMÓMETRO 2 CANALES Modell: Product model: Model produktu: SBS-HT-2CH SBS-HT-4CH Model výrobku SBS-HT-2CHB Modèle: Modello: Modelo: Importeur Importer Importer Dovozce expondo Polska sp. z o.o. sp. k.
Gebrauchsanweisung beachten. Recyclingprodukt. ACHTUNG!, WARNUNG! oder HINWEIS!, um auf bestimmte Umstände aufmerksam zu machen (allgemeines Warnzeichen). HINWEIS! In der vorliegenden Anleitung sind Beispielbilder vorhanden, die vom tatsächlichen Aussehen das Produkt abweichen können. Die originale Anweisung ist die deutschsprachige Fassung. Sonstige Sprachfassungen sind Übersetzungen aus der deutschen Sprache.
Im Laufe der Nutzung dieses Werkzeugs einschlieβlich anderer Werkzeuge soll man sich nach übrigen Betriebsanweisungen richten. Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen und geistigen Fähigkeiten oder ohne entsprechende Erfahrung und entsprechendes Wissen bedient werden. Dies ist nur unter Aufsicht einer für die Sicherheit zuständigen Person und nach einer Einweisung in die Bedienung der Maschine gestattet.
Bedienung eine geringe Unfall- oder Verletzungsgefahr. Es wird empfohlen, bei der Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen. 3. Nutzungsbedingungen Das Gerät ist für Temperaturmessungen (hauptsächlich bei sicherheitstechnischen Kontrollen) vorgesehen. Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung haftet allein der Betreiber. 3.1. Gerätebeschreibung SBS-HT-4CH SBS-HT-2CH...
Seite 8
beleuchtung Anzeige Mittelwert- Batteriefach Taste abdeckung Thermoele Einfrieren ment- der Anzeige Funktionsta Beleuchtun Schalter Mittelwert- Änderung Taste Temperatur messeinheit Einfrieren Min./Max.W der Anzeige ert-Taste Ein-Schalter Einstellunge Thermoelem ent-Buchse Min./Max. Platz für Wert-Taste Griff Änderung Batteriefach der Einheit deckel Platz für Befestigungs Griff schraube der...
Seite 9
Batterieabd eckung ANZEIGEBESCHREIBUNG Symboln SBS-HT- SBS-HT- SBS-HT-2CHB ummer Symbol für Minimalwert Symbol für automatische Abschaltung Symbol für Maximalwert Symbol für Art Thermoeleme Batteriezustandsanzeige Einfrieren der Anzeige Symbole für Batteriezustan Temperatureinheiten dsanzeige Symbol Symbol Symbole für für die für die Temperaturei Anzeige Anzeige nheiten...
Seite 10
T1/T3 Symbol für die Symbol für Temperatureinheit Mittelwert Symbol Symbol Symbol für für die für die Minimalwert Anzeige Anzeige Thermoe Thermoe lements lements T/T4 T2 oder oder T1/T2 T1/T2 oder T3/T4 Einfrieren der Anzeige Symbol für Maximalwert Symbol für Mittelwert Lesen der Datensätze im Speicher...
3. Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit den Ladezustand der Batterien und tauschen Sie diese gegebenenfalls aus. 4. Um das Gerät auszuschalten, halten Sie den Ein-Schalter drei Sekunden lang gedrückt. FUNKTIONEN: Taste / Funktion SBS-HT-4CH SBS-HT-2CH SBS-HT-2CHB Drücken Sie Drücken Sie Drücken Sie diese...
Seite 12
gedrückt, um den Typ K oder J auszuwählen. T1/T2/T3/T4 Drücken Sie (gilt für T1/T2) diese Taste bei Drücken Sie der Messung mit diese Taste, um Thermoelement T1/T2, um den Differenzmessw Differenzmessw ert anzuzeigen ert anzuzeigen (am T2-Symbol (am T2-Symbol auf der Anzeige). auf der Anzeige).
Seite 13
Minimalwert. Wenn Sie diese Taste drücken, zeigt das Gerät die letzten zehn Messungen an. Um zurückzukehren, drücken Sie die Taste erneut. MAX/MIN Wenn Sie diese Taste drücken, zeigt das Gerät den aktuell höchsten und niedrigsten Messwert an. Um zurückzukehren, halten Sie die Taste für drei Sekunden gedrückt.
Deaktivierung der automatischen Abschaltfunktion: Halten Sie die SET-Taste und den Ein-Schalter gleichzeitig gedrückt. Löschen des Speichers: Drücken Sie nach dem Start des Geräts gleichzeitig die M- und SET-Taste. 3.3. Reinigung und Wartung Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen, vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschütztem Ort auf.
Seite 83
Umwelt – und Entsorgungshinweise Hersteller an Verbraucher Sehr geehrte Damen und Herren, gebrauchte Elektro – und Elektronikgeräte dürfen gemäß europäischer Vorgaben [1] nicht zum unsortierten Siedlungsabfall gegeben werden, sondern müssen getrennt erfasst werden. Das Symbol der Abfalltonne auf Rädern weist auf die Notwendigkeit der getrennten Sammlung hin.